Ein nennenswerter Sieg ist Cupertino nun in den Vereinigten Staaten gelungen: Ab Mitte April dürfen Android-basierte Smartphones nicht mehr eingeführt werden, sofern sie eine spezielle Programmfunktion verwenden, gab die US-Handelsbehörde bekannt.Es ist sicherlich noch kein Gnadenstoß, aber die Auswirkungen dieses Verbots können sich sehen lassen. Ab dem 19. April 2012 dürfen keine von HTC hergestellten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Ein großer Schritt: Apple setzt Android-Importverbot durch
Apple: “Etuis für Samsungs Tablets verletzen unsere Patente”
20.12.2011 18:12, ZDNet.de News
Den Koreanern hat Apple seine Beschwerde schon zugestellt. Eine Klage soll folgen. Der iPhone-Hersteller versucht mit dem Schritt, eine Verzögerung des für März angesetzten Verfahrens um Samsungs 3G-Patente zu erreichen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Gerücht: “Tango”-Update kommt schon im Januar
Microsofts Mango-Update war für Windows Phone ein großer Schritt nach vorne – über 500 neue Funktionen haben das Betriebssystem annähernd auf Augenhöhe mit iOS und Android katapultiert. Um auf dem dynamischen Markt mithalten zu können und Probleme sowie Funktionswünsche der Nutzer adressieren zu können, müssen die Redmonder allerdings ihren Takt steigern. Und so wird schon im Januar mit dem nächsten Update gerechnet. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Unternehmenssoftware: das iPhone als Chance für Open-Source
Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Kundenmanagement – alles mit dem iPhone? (http://inszenario.com/presse-news/184-business-software-integration-des-smartphone-als-chance-fuer-open-source-.html)Smartphones sind wahre Alleskönner, die das Telefonieren marginal erscheinen lassen. Ein zusätzliches Navigationsgerät ist überflüssig, ein MP3-Spieler Standard und Barcodes von Produkten Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Apple möchte Flash-Spezialisten übernehmen
Wie TechCrunch berichtet, soll Apple die Übernahme einer israelischen Firma planen, die sich auf die Entwicklung von Flash-Speicher spezialisiert hat. Mit ihr würde sich Apple auch eine neue Technologie namens MSP einkaufen.Man findet ihn im iPhone, iPad und natürlich auch den neuen MacBook Airs. Die Rede ist vom Flashspeicher, welcher wohl die Zukunft einer neuen Generation von Festplatten verkörpert. Sie Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Buch zum iPhone 4S angekündigt
12. Dez 2011 17:30 Uhr – sw
Der Vierfarben-Verlag hat ein Buch zum iPhone 4S angekündigt. iPhone 4S – Die verständliche Anleitung (Amazon-Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) soll im Februar zum Preis von 19,90 Euro in den Handel kommen. Autor des rund 300seitigen Werks ist Hans-Peter Kusserow.
So haben Sie Ihr iPhone im Griff! Schritt für Schritt zeigt Ihnen diese Anleitung, wie Sie alle Funktionen Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Download-Plattform: Microsoft startet Windows Store nach Apple-Vorbild
Windows 8 bekommt eine eigene Download-Plattform für Software. Microsoft setzt damit auf ein erfolgreiches Rezept von Apple: Den App Store.
Welches Betriebssystem gefällt Ihnen am besten?
Ergebnis
Antwort 1:
55%
Windows
Antwort 2:
21%
Mac OS
Antwort 3:
22%
Linux
Antwort 4:
3%
Sonstiges
3599 abgegebene Stimmen
Microsoft Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Apfeltalk – Psychiater: Siri kann einen schlechten Einfluss haben
Apples persönliche Assistentin auf dem iPhone 4S hat es mittlerweile zu einem kultartigen Status geschafft. Fast jeder erkennt die Stimme, welche aus dem Mobilfunkgerät dem Anwender entgegen spricht und nicht wenige Besitzer des jüngsten iPhones verbringen mitunter Stunden damit, aus Siri diverse Antworten und lustige Aussagen herauszukitzeln. Dabei interagiert man mit Siri auf einer Ebene, auf welcher man Quelle: apfeltalk… [weiterlesen]
Update der Facebook-Applikation landet im Android Market (Changelog) “
Gestern Abend hat Facebook das große Update für die Facebook-Applikation angekündigt und wie einige unserer Leser schon bemerkt haben ist es heute Nacht auch schon im Android Market gelandet. Ich habe es vorhin installiert und bin soweit zufrieden, auf dem Samsung Galaxy Nexus lässt sich Facebook endlich mal ohne Abstürze und Fehler benutzen.Es gibt aber auch noch ein paar Bugs, so kann ich in den Einstellungen zum Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Zu wenige Kunden: Dell gibt seinen Tablet-PC “Streak” in den USA auf
Der Tablet-PC Streak wird nicht mehr in den USA verkauft. Hersteller Dell nimmt das bei den Amerikanern zu unbeliebte Modell vom Markt.
Der US-Computerhersteller Dell macht im harten Kampf um die boomenden Tabletcomputer in den USA einen Schritt zurück. Der Konzern werde das Modell Dell Streak mit dem Google-Betriebssystem Android nicht mehr in seinem Heimatmarkt verkaufen, kündigte das Unternehmen an. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Dell gibt seinen Tablet-PC Streak in den USA auf – Yahoo!
Der US-Computerhersteller Dell macht im harten Kampf um die boomenden Tabletcomputer in den USA einen Schritt zurück. Der Konzern werde das Modell Dell Streak mit dem Google-Betriebssystem Android nicht mehr in seinem Heimatmarkt verkaufen, kündigte das Unternehmen an. In anderen Teilen der Welt soll der Tablet-PC allerdings weiterhin erhältlich sein. Dell hatte den Streak im Januar vorgestellt, allerdings Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Dell gibt seinen Tablet-PC Streak in den USA auf – Freie Presse
Der US-Computerhersteller Dell macht im harten Kampf um die boomenden Tabletcomputer in den USA einen Schritt zurück. Der Konzern werde das Modell Dell Streak mit dem Google-Betriebssystem Android nicht mehr in seinem Heimatmarkt verkaufen, kündigte das Unternehmen am Montag an. In anderen Teilen der Welt soll der Tablet-PC allerdings weiterhin erhältlich sein. Dell hatte den Streak im Januar vorgestellt, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Sony Ericsson: Keine Features-Phones mehr, ab Mitte 2012 nur noch Android “
Anfang Oktober stellte sich Sony Ericssons CEO Bert Norberg hin und schloss auf kurze Sicht eine Partnerschaft mit Microsoft aus, man sei erfolgreich mit seinen Android-Smartphones und werde den Markt daher lieber erst mal beobachten. Wie die indische Seite The Economic Times berichtet wird man noch einen Schritt weiter gehen und sich auch komplett von seinen Feature-Phones trennen.Das Unternehmen macht einen Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Hacker veröffentlichen Siri für das iPhone 4
Eine chinesische iOS-Hackergruppe hat geschafft, worauf viele Besitzer des iPhone 4 sehnlich warten: die Portierung des Sprachassistenten Siri auf Apples Kassenschlager. Zusätzlich fand die Gruppe heraus, wie man die Software auf dem iPod touch der vierten Generation laufen lassen kann. Die Tools, die man benötigt, um Siri auf den Geräten nutzen zu können, wurden öffentlich zugänglich gemacht. Damit können Quelle: BGR… [weiterlesen]