Phones

13. November 2025

Nokia: CEO macht sich über Multicore-CPUs lustig

Der CEO des finnischen Handy-Herstellers Nokia, Stephen Elop, hat sich in einem Interview mit der Website techradar.com kritisch über den Verbau von Multicore-Prozessoren in Smartphones geäußert.

Angesprochen auf die bisherigen Windows Phones von Nokia, die allesamt nur mit einer Singlecore-CPU arbeiten, antwortete Elop, dass man kein Quadcore-Smartphone benötige, es sei denn man möchte sich die Hände Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Windows Phone kostet pro Smartphone 18-24 Euro

20.01.2012 17:31, Win Future
Der chinesische Smartphonehersteller ZTE hat im Zuge der Vorstellung seines ersten Windows Phones erstmals Angaben darüber gemacht, wie viel Microsoft von seinen Hardware-Partnern für eine Lizenz seines … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaMicrosoft-Quartal: Umsatz gestiegen, Gewinn nichtRedPad: Das (teure) Tablet für Chinas ParteikaderPatentstreit: Niederlage für Samsung Quelle: DAF… [weiterlesen]

ZTE zahlt Microsoft bis zu 24 Euro pro Windows Phone – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Manager: Grund, wieso Windows Phones preislich höher angesetzt sind Der chinesische Handy-Hersteller ZTE zahlt für jedes Windows Phone zwischen 18 und 24 Euro Lizenzkosten an Microsoft. Das sei der Grund wieso Windows Phone-Modelle preislich etwas höher als für andere Low-End-Geräte angesetzt seien, erklärt ZTE-UK-Portfolio-Manager Santiago Sierra gegenüber TrustedReviews.
ZTE Tania
ZTE hat im vergangenen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

RIM: Drei neue Blackberry-Smartphones und zwei Tablets geplant

Im vergangenen Jahr musste der Blackberry-Hersteller RIM schwere
Rückschläge hinnehmen. Zum einen spürt das Unternehmen die immer größer werdende
Konkurrenz durch Mitbewerber wie das Apple iPhone, die Android-Smartphones und
auch der Windows Phones. Zum anderen kämpfte RIM mit technischen Problemen, die
dazu führten, dass viele Kunden über mehrere Tage keine E-Mails verschicken und
empfangen konnten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Schräger Fanboy-Zwist um Windows Phone – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Branchenexperten streiten: Windows Phone hat die beste Benutzeroberlfäche vs. ich hasse es Wenn es um die Zukunft von Windows Phone geht, scheiden sich die Geister nicht nur, sie streiten. Microsofts Betriebssystem für Smartphones hat seitens Journalisten viel Lob kassiert, doch die Verkaufszahlen spiegeln diese Lorbeeren bislang nicht wider. Auch Nokias ersten Windows Phones werden vorsichtig positive, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

THE MICROSOFT INVESTOR: Nokia And Microsoft To Ship 37 Million Windows Phones This Year (MSFT)

12.01.2012 17:51, businessinsider

The Microsoft Investor is a daily report from SAI. Sign up here to receive it by email.

MSFT Up Slightly While Tech FallsThe market is down on bad data including a spike in initial jobless claims and retail sales missing by a mile. Shares of MSFT are up marginally while the rest of tech falls. Upcoming catalysts include second fiscal quarter earnings results on Thursday, January Quelle: DAF… [weiterlesen]

Nokia verkauft dieses Jahr 37 Millionen Windows Phones

Gerade erst hat Nokia sein drittes Windows Phone auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Das Lumia 900 ist dabei etwas größer als das hierzulande bereits seit einiger Zeit erhältliche Lumia 800. Analysten von Morgan Stanley schätzen, dass die Finnen in diesem Jahr rund 37 Millionen Smartphones verkaufen könnten. 2013 könnten es bereits 64 Millionen sein. Und dabei geht es ausschließlich um Geräte mit Microsofts Betriebssystem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Vor allem über Google Android: 2012 wird Jahr der mobilen Malware

12.01.2012 06:00, CIO News
Gefährliche Apps auf Android-Phones, ortsbezogene Werbung, mobiles Bezahlen und Windows Phone 7.5: Das sind die Themen des Jahres zur mobilen Kommunikation. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

MMT INTROS MOBILE DISPLAY FOR APPLE DEVICES SMART PHONES TABLETS AND NOTEBOOKS

11.01.12 | 03:01 Uhr

Mobile Monitor Technologies (MMT), innovator and maker of the world?s first mobile display, introduced a product at the CES 2012 Showstoppers Media Event that extends the share, work, and watch capabilities of portable displays beyond notebooks and PCs, across the universe of mobile devices. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

T-Mobile Debuts The Samsung Galaxy S Blaze 4G

11.01.2012 02:00, TechCrunch
Just two years ago, everyone at CES was asking one question: Where are all the Android phones?

If anybody asked that same question this year, theyd be met with blank stares and guffaws. This show has been jammed with Android phone after Android phone since before it even officially started.

The latest one off the line is T-Mobiles Galaxy S Blaze 4G (bit of a mouthful, eh?), which is Quelle: DAF… [weiterlesen]

Google Continues Its Winning Streak Over Bing In December (GOOG, MSFT, YHOO)

11.01.2012 00:21, businessinsider

For the third time in the last four months, Google has gained search market share in the U.S. at the expense of Bing.
Thats according to ComScores numbers for December, which put Google at 65.9%, up a half point. Bing was down a half point to 14.5%, and Yahoo was  unchanged at 15.1%.
While the month to month numbers dont mean much, the trend is clear: Google has been steadily notching Quelle: DAF… [weiterlesen]

CES: HTC Titan 2: Windows-Phone mit 16-Megapixel-Kamera

Für das mobile Betriebssystem Windows Phone präsentierte Microsoft-CEO Steve Ballmer auf der CES gleich zwei neue Smartphones. Neben dem Nokia Lumia 900 kommt auch HTCs Titan 2 mit dem Mobilfunkstandard LTE in den kommenden Monaten auf den US-Markt. Dabei verfügt der Titan-Nachfolger über eine 16-Megapixel-Kamera und ein 4,7 Zoll Super-LC-Display.

Der Prozessor ist, wie auch bei allen anderen Windows-Phones, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

heise online | Nokia: Neustart in den USA mit dem Lumia 900

Nokias erstes LTE-Smartphone Lumia 900 gibt es voerst nur in den USA bei AT&T.

Bild: Nokia

Nokias Manager sprechen auf Pressekonferenzen gerne ausführlichst über Nokias Vorreiterrolle in Emerging Markets wie Afrika oder Indien. Auf der diesjährigen CES hatte Nokia-CEO Stephen Elop hingegen nur ein Ziel im Auge: Nordamerika. Das finnische Unternehmen ist fest entschlossen, den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia Lumia 710 und Lumia 800 bei Vodafone erhältlich

Wie berichtet hat Nokia mit dem Verkauf seines zweiten
Windows Phones, des Nokia Lumia 710, auf dem
deutschen Markt begonnen. Kurios: Im Online-Shop des Herstellers haben Interessenten
weiterhin nur die Möglichkeit, sich vormerken und informieren zu lassen, sobald
das Gerät dort erhältlich ist. Vodafone, Amazon und einige weitere Online-Händler
haben dagegen bereits mit dem Verkauf des Smartphones Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

When “Find My iPhone” Becomes An Adventure

07.01.2012 03:21, TechCrunch
TechCrunch reader Nikos Kakavoulis sent us the following amazing story earlier this week … The Daily Secret founder used Find My iPhone to catch an naive iPhone thief — turning on the Play Sound feature in Starbucks in order to locate his lost phone inside the person who had found (and kept) his phones pockets. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]