Phones

13. November 2025

• Nokia Smartphones – N9 erfolgreicher als Windows Phones GIGA

Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia hat es in letzter Zeit wirklich nicht leicht. Die neuen Lumia Modelle mit Windows Phone verkaufen sich nicht so erfolgreich wie man es sich eventuell erhofft hat und die Marktanteile sinken immer weiter. Nun scheint man auch noch Konkurrenz aus dem eigenen Hause zu bekommen.

Nachdem man sich bei Nokia dazu entschlossen hatte in Zukunft mit Microsoft Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Top 20: Android-Handys mit dem größten Preisverfall

Wer wartet und im passenden Moment zuschlägt, spart viel Bares und muss dabei noch lange nicht auf gute Handy-Technik verzichten. Bestes Beispiel: Android-Smartphones. Ihre Masse in den Shops vom schlichten bis pompösen Outfits und Funktionspaket bewirkt einen enormen Preisdruck. Schließlich will jeder Handy-Hersteller an den beliebten Google-Phones verdienen, sei es Platzhirsche wie Samsung und HTC oder Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia: Drei neue Smartphones zum MWC

Nach mehreren Jahren Abstinenz wird sich Nokia in diesem Jahr wieder in Barcelona auf dem Mobile World Congress (MWC) zeigen – mit drei in Europa bislang nicht erhältlichen Smartphones im Gepäck. Das zumindest berichtet Pocketnow.com. Demnach handelt es sich um zwei Windows- sowie ein Symbian-Gerät, namentlich Lumia 900, Lumia 610 sowie Nokia 808 PureView. Darüber hinaus soll der Hersteller auch drei S40-Feature-Phones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

AdFree für Android stoppt Werbung TECH!MEDIAZ

AdFree für Android stoppt Werbung.

Mit AdFree für Android könnt ihr die Werbung in Apps blockieren.

Im Android Market gibt es eine Menge Apps. Die meisten sind Kostenlos und finanzieren sich durch Werbung. Wenn ihr davon genug habt installiert euch doch einfach AdFree und stoppt damit die Werbung.

Die AdFree-App funktioniert ganz einfach:
Ein Klick auf den Download & Hosts installieren” Button und Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

XAMARIN ACCELERATES AND SIMPLIFIES IPHONE AND IPAD APP DEVELOPMENT WITH MONOTOUCH 5 2 RELEASE

08.02.12 | 15:11 Uhr

Xamarin, a leading provider of development software that simplifies and accelerates the creation and operation of cross-platform mobile apps for phones and tablets running iOS, Android and Windows, today announced MonoTouch 5.2. This latest version introduces new capabilities to improve application performance, streamline the development process and reduce the time it takes to build Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Bericht: Nokia plant Windows Phone im Blackberry-Design

Der finnische Elektronikkonzern Nokia will Bewegung in
den Markt der Smartphones mit dem
von Microsoft entwickelten Betriebssystem Windows Phone
bringen. Einem Bericht des niederländischen Onlinemagazins
All About Phones zufolge plant das Unternehmen, nach
seinen ersten Lumia-Modellen Windows Phones mit verschiedenen Formfaktoren auf den
Markt zu bringen.

Wie es im Bericht weiter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Was das Windows Phone 8 auf dem Kasten hat

Microsoft hat es zwar offiziell nichts bestätigt, die Spatzen pfeifen es aber von allen Dächern: Windows Phone 8 soll mit dem nahezu zeitgleich kommenden Windows 8 für PCs, Notebooks und Tablets kompatibel sein. Als Folge könnten Programmierer grosse Teile ihres Codes auf beiden Plattformen verwenden. Software-Entwickler könnten Programme für Desktop-PCs und Tablets daher mit wenig Aufwand auf Windows-Phones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Joikuspot macht Nokia-Handys zum mobilen WLAN-Hotspot

Das Apple iPhone, die meisten Android-Handys und Windows Phones und selbst
Smartphones mit webOS-Betriebssystem lassen
sich auch als mobiler WLAN-Hotspot einsetzen.
Die neueste Firmware für den Blackberry von RIM verfügt ebenfalls über das
Tethering-Feature. Mit Joikuspot gibt es für Nokia-Smartphones
mit dem Symbian-Betriebssystem eine Software, die das Gerät ebenfalls in einen
portablen Hotspot Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple weltweit Computerhersteller Nr. 1, Platz 3 in der Mobiltelefon-Branche

Auch nach dem Finanzbericht des 1. Finanz-Quartals 2012 reißen die Meldungen über Apples Erfolg nicht ab: Wie Analysten von Canalys und IDC jetzt rechnerisch bestätigen konnten, ist Apple zum weltgrößten Hersteller von Computern aufgestiegen – zumindest, wenn Tablets als Computer kategorisiert werden. /> Mit 5,2 Millionen verkauften Macs und stattlichen 15,4 Millionen iPad 2 bringt es Apple insgesamt Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Google-Studie: Smartphones setzen sich weltweit durch

26.01.2012 14:06, ZDNet.de News
Ihre Nutzung nimmt insbesondere in USA und Westeuropa zu. Der Umstieg von Feature Phones auf Smartphones beschleunigt sich. àƒ œber Smartphones erfolgen zunehmend auch tägliche Internetzugriffe. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Vodafone: Nokia-Smartphones im Paket mit Spezial-Tarif

Vodafone bewirbt auf seiner
Webseite derzeit eine noch bis 2. Februar
laufende Aktion, bei der das Unternehmen drei Smartphones von Nokia
in den Schwerpunkt der Vermarktung stellt. Dabei handelt es sich
neben den Windows Phones Lumia 710 und Lumia 800 um das mit dem
Symbian-Anna-Betriebssystem ausgestattete Nokia 500.

Handy-Datenblätter

Nokia 500

Nokia Lumia 710

Nokia Lumia Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple beat Google smartphones in U.S.: researcher

25.01.2012 10:09, Reuter-News – News >>Media
(Reuters) – Booming demand for the latest iPhone model helped Apple beat all phones using Googles Android platform in the U.S. smartphone market in the fourth quarter, data showed on Wednesday. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple beat Google smartphones in U.S.-researcher

25.01.2012 10:00, Reuter-News – Sectors >>Telecommunications
Jan 25 (Reuters) – Booming demand for the latest iPhone
model helped Apple beat all phones using Googles
Android platform in the U.S. smartphone market in the fourth
quarter, data showed on Wednesday. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Prognose für 2015: Windows Phone überholt iOS

Experte Sascha Pallenberg sieht die Ausgangslage dafür jedoch noch nicht gegeben und mahnt aufgrund der Marktdynamik zur Vorsicht im Umgang mit langfristigen Voraussagen. Wenig Chancen sieht für auf den Eintritt eines vierten, großen Players. Geht es nach den Zahlen des IHS, so muss sich Google am Mobilsektor kaum Sorgen um die Zukunft machen. Das ohnehin schon dominante Android-System wird seinen Marktanteil Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]