Nutzer

14. November 2025

O2 startet mobilen Bezahlservice per NFC

O2, Vodafone und Telekom hatten bereits vor längerer Zeit den mobilen Bezahldienst mpass angekündigt. O2 hat nun einen weiteren Schritt gemacht und entsprechende Terminals für seine Shops angekündigt. Die Bezahlung funktioniert per NFC-Chip, welcher dem Nutzer in Form eines Stickers zur Verfügung gestellt wird, der am Smartphone angebracht werden kann.

Mit diesem Sticker lassen sich Einkäufe im Wert von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nuance arbeitet an Spracherkennung im Sleep Mode

Wenn sich ein Smartphone oder Tablet im Stromsparmodus befindet, muss der Nutzer es momentan noch per Tastendruck aufwecken, um ein eingebautes Sprachassistenzsystem wie Apple Siri oder Google Now zu starten. Der Softwareanbieter Nuance, Spezialist für Spracherkennung, arbeitet nun zusammen mit Chipherstellern an einer Technik, mit der mobile Geräte jederzeit auf Spracheingaben reagieren können, berichtet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Tivizen Pico Android/Galaxy: Fernsehen mit dem Android-Smartphone – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Mit den Tivizen-Pico-Modellen verpassen nun auch Android-Nutzer das digitale Antennenfernsehen auf Smartphones und Tablets nicht mehr. Auch für Samsungs Galaxy-Modelle gibt es Geräte.
Für Apples i-Produkte gibt es sie ja schon länger: die kleinen TV-Module, die das fast überall verfügbare digitale Antennenfernsehen auf den mehr oder weniger großen Bildschirm bringen. Android hingegen wurde von den Herstellern Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

i beam: Tablet-Steuerung nur per Augen | anDROID NEWS & TV

Dass heutzutage nicht mehr nur Hardware ausschlaggebend für ein gutes und erfolgreiches Smartphone ist, hat Samsung mit dem Galaxy S3 demonstriert. Zwar ist die Hardware derzeit mit die Beste auf dem Markt, doch einen großen Fokus hat Samsung seit dem auf die Software gelegt. So zum Beispiel durch die kleinen Helferlein wie Smart Stay, das sein Debüt mit dem Galaxy S3 hatte.
Diese kleine Funktion kann dabei einen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Motorola stellt Webtop-Konzept ein

Wie die Technikseite Übergizmo berichet, wird das Anfang 2011 vorgestellte Webtop-Konzept von Motorola eingestellt. Nach Angaben von Motorola wird das Konzept von den Kunden nicht angenommen. Grund dafür könnte der hohe Preis von anfangs 400 Euro für das Lapdock gewesen sein, mit welchem aus einem Handy ein Netbook wird. Mittlerweile ist das Zubehörteil beim Online-Händler Amazon bereits für 72 Euro zu haben. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Alcatel One Touch 997D Ultra jetzt erschienen- 24android

Alcatel One Touch hat in einer heutigen Pressemitteilung die Ankunft seines nächsten Android Smartphones bekanntgegeben. Das Alcatel One Touch 997D Ultra ist in drei Farben (dunkelrot, orange und schiefer) erhältlich und kostet 249 Euro (UVP). Zur technischen Ausstattung gehören u. a. ein 4,3 Zoll TFT-Display, Android 4.0 (Ice Cream Sandwich), ein 1 GHz Dual Core Prozessor, 1 GB RAM, eine 8,0 Megapixel Kamera, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neu ab 15. Oktober 2012: Vodafone RED Tarife

In genau einer Woche, am 15. Oktober dieses Jahres, gibt es bei Vodafone für Smartphone-Nutzer neue Tarife. Sie heißen RED und lösen die bisherigen Tarife für mobiles Internet ab. Das sei der erste Schritt hin zu neuen Produkten und Services, die Jens Schulte-Bockum, neuer Geschäftsführer von Vodafone Deutschlandchef, anstrebe.
Es gibt ab der kommenden Woche drei Vodafone RED Tarife, und zwar RED S, RED M und RED Quelle: Teledir… [weiterlesen]

So nutzen wir das Handy auf dem Klo

Über das unterschätzte Phänomen ausgedehnter «Angry-Birds»-Sessions auf dem WC haben wir bereits berichtet. Kollege Olivier Marti hat sich als Toiletten-Gamer geoutet. Nun folgt der «wissenschaftliche» Beweis vom Viralblog, dass iPhone und Co. unser tägliches Stuhlgang-Ritual massgeblich beeinflussen.

Bildstrecken
Wer hat die beste Smartphone-Kamera im Land?

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Kompakte Smartphones: Handys mit Touchscreen bis 4 Zoll

Es muss nicht unbedingt ein Display-Gigant sein. Webseiten und Videos lassen sich durchaus gut auf einer Display-Fläche von unter 4 Zoll (10,89 Zentimeter in der Diagonalen) betrachten. Das können alle Apple-Nutzer bestätigen. Selbst der neueste Hit, das iPhone 5, wuchs nur auf 4 Zoll an. Aber auch Samsung, HTC und Sony bieten attraktive Kandidaten in dieser Größenklasse.

Grund genug, die zehn besten Smartphones Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google Play: Ausgewählte Apps für 25 Cent

Google Play feiert und bietet Apps für 25 Cent an

Google Play, der Download-Shop von Google, hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 25 Milliarden Apps wurden bereits heruntergeladen und das wird mit einem besonderen Geschenk an die Nutzer gefeiert. Für kurze Zeit gibt es ausgewählte kostenpflichtige Apps für nur noch 25 Cent.
Täglich stehen neue Apps zur Auswahl. Insgesamt gibt es bei Google Play rund 675.000 Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Lockitron: Türschloss mit iPhone- und Android-Kontrolle – Innovationen – derStandard.at › Web

Aufsatz passt auf die meisten Riegelschlösser und informiert Besitzer auch, wenn Türe geöffnet wird Lockitron will im März einen Türschlossaufsatz auf den Markt bringen, mit dem sich eine Tür über ein Smartphone öffnen lässt. Besitzer können auch Freunden und Familie Zugang zu ihrer Wohnung oder ihrem Haus geben.

Der Lockitron-Aufsatz wird auf ein existierendes Riegelschloss montiert. Nutzer können das Schloss Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

TomTom Android App geht an den Start | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Rund einen Monat ist es her, da haben wir hier an dieser Stelle darüber berichtet, dass der Hersteller von Navigationslösungen TomTom eine eigene Android App plant. Jetzt ist es so weit und die TomTom Navigation für Android ist da. Seit dem 4. Oktober 2012 ist die Anwendung im Google Play Store erhältlich.
Die neue App ergänzt die erfolgreiche Navigations App für iPhone und iPad und lässt Nutzer eines Android-Smartphones Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Steve Jobs ahnte schon 1983 iPad und App Store voraus – Apple – derStandard.at › Web

In einer vergessenen Rede präsentierte Jobs seine Vision von der Computer-Zukunft Ein Jahr nach dem Tod von Steve Jobs am 5. Oktober 2011 kursiert im Web eine Rede von 1983, in der Apple-Mitgründer seine Vision der Zukunft skizzierte. Schon vor 29 Jahren stellte Jobs Technologien wie kabelloses Internet, das iPad oder den App Store in Aussicht.

Die Rede im Rahmen der International Design Conference wurde damals Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Street View jetzt auch auf dem iPhone 5 verfügbar

Gute Nachrichten für iPhone-Nutzer: Google
hat schneller als gedacht die Web-Version von Google
Maps um die versprochene Street-View-Ansicht erweitert. Damit können nun
auf dem iPhone 5 sowie älteren Modellen, die bereits ein Update auf
iOS 6 durchgeführt haben, die Straßenzüge über den Browser betrachten. Da
es sich hierbei nicht um eine extern zu installierende App, sondern die
Browser-Version handelt, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

TomTom Navigation für (manche) Android-Handys verfügbar

Die Navigationsmethoden entsprechen denen vom TomTom Navi. Auch HD Traffic, die Echtzeit-Anzeige von Stau inklusive
der Umfahrung per automatischem Routing ist möglich, kostet aber extra. Hier bietet TomTom als In-App-Kauf entsprechende
Optionen an, so dass der Nutzer wahlweise für einen Monat oder aber auch ein Jahr den Zugang zur Live-Navigation
buchen kann. Ein Monat kostet beispielsweise fünf Euro. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]