nutzen

14. November 2025

Persönlicher Hotspot für das iPad: Erforderliches Netzbetreiber-Update für diesen Freitag geplant | ifun.de

iPad-Besitzer warten immer noch auf die bei der Präsentation der neuen Generation versprochene Möglichkeit, die Gerätevarianten mit SIM-Kartenfach auch als persönlichen Hotspot zu nutzen. Zuletzt wurde die Einführung des Funktion im Mai verschoben. Wie die Telekom auf Anfrage von ifun.de mitteilte, war Apple für die erneute Verzögerung verantwortlich.

Wie wir aus unterschiedlichen Quellen erfahren haben, Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Google-Karten mit Android-Smartphones auch offline nutzen – COMPUTER BILD

Benutzer von Android-Smartphones können Kartenmaterial von Google Maps auch ohne Internetverbindung verwenden. Hier lesen Sie, wie das funktioniert.

Bild 1 von 17

Bild vergrößern

Sofern Sie Google Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

HTC Smartphones mit PlayStation-Zertifizierung- 24android

Was die Spatzen bereits vor einiger Zeit von den Dächern gepfiffen haben, ist nun Realität geworden. Sony hat HTC eine PlayStation-Zertifizierung vergeben, mit der das Unternehmen die bisher als PlayStation Suite bekannte Spiele-Plattform auf seinen Smartphones nutzen kann. Gleichzeitig gab Sony laut der US-Website Talk Android bekannt, dass die PlayStation Suite in PlayStation Mobile umbenannt wird. Für Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Intel Österreich: 80 bis 90 Prozent aller PCs nutzen Intel-Prozessoren – Innovationen – derStandard.at › Web

Wachstumsschub durch Windows 8 erwartetDer weltgrößte Halbleiter-Hersteller Intel will künftig verstärkt auf Smartphones und auf die vor rund einem Jahr vorgestellte Kategorie der Ultrabooks setzen. Vor allem vom neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8, von dem es seit 31. Mai eine Vorab-Version (Release Preview) gibt und das voraussichtlich im Herbst auf den Markt kommen soll, erwartet sich Intel-Verkaufschef Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Acer Iconia Tab A510 – Test

In das 680 Gramm schwere und 26,1 x 17,5 x 1,1 Zentimeter große Iconia Tab A510 packt Acer alles, was ein modernes Android-Tablet haben muss. Die Hardware-Basis bildet Nvidias Tegra-3-Chipsatz, der zu den derzeit stärksten Tablet-Antrieben gehört. Die Software-Basis ist ebenfalls auf dem neuesten Stand: Acer liefert sein Tablet-Flaggschiff mit Android 4.0.3 (Ice Cream Sandwich) aus. Zur weiteren Ausstattung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III 1¤ bei T-Mobile | PrepaidRadar

Samsung GALAXY S III
Seit Ende Mai 2012 ist es endlich soweit, dass das große Geheimnis gelüftet wurde und das nagelneue Top-Handy von Samsung in den Läden liegt. Die zahlreichen Spekulationen um das neue Superhandy aus der koreanischen Elektronikschmiede haben ein Ende und das Samsung Galaxy SIII kann in der Praxis beweisen, was es kann. Samsung hofft mit dem Nachfolger des SII, von dem mehr als 20 Mio. Exemplare Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III 1¤ bei T-Mobile | PrepaidRadar

Samsung GALAXY S III
Seit Ende Mai 2012 ist es endlich soweit, dass das große Geheimnis gelüftet wurde und das nagelneue Top-Handy von Samsung in den Läden liegt. Die zahlreichen Spekulationen um das neue Superhandy aus der koreanischen Elektronikschmiede haben ein Ende und das Samsung Galaxy SIII kann in der Praxis beweisen, was es kann. Samsung hofft mit dem Nachfolger des SII, von dem mehr als 20 Mio. Exemplare Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Microsoft Office kommt auch bald für iOS iNews @ iCatcher

Laut der iPad-Zeitung The Daily, arbeitet Microsoft derzeit aktiv an Office für das iPad als Gegenpol zu Apples iWork. Somit sollte es also schon bald möglich sein Word, Excel, Powerpoint und vielleicht sogar Outlook auf dem iDevice nutzen zu können. Das Ganze wird parallel zu einer neuen Office-Version für den Mac App Store entwickelt, welche im kommenden Jahr erscheinen soll. Mal sehen, wie gut es Microsoft schafft, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Mai 2012: 40 Prozent der Deutschen nutzen Android-Smarthphone

Zurzeit wird das Betriebssystem Android von Google am meisten in der Bundesrepublik Deutschland genutzt: Es ist auf 40 Prozent der genutzten Smartphones installiert. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens comScore hervor.
Zum Vergleich: Vor einem Jahr nutzten 17 Prozent der Deutschen Android mit ihren mobilen Endgeräten, wobei sich sämtliche Zahlen auf das jeweils erste Quartal des Jahres Quelle: Teledir… [weiterlesen]

iPhone-Besitzer verbrauchen die meisten Daten

Die durchschnittlich übertragene Datenmenge auf einem Smartphone beträgt über 800 MByte im Monat. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Erhebung von Analysys Mason hervor, für die das Nutzungsverhalten von 1000 Smartphone-Besitzern in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und den USA über zwei Monate untersucht wurde. Dabei wurde sowohl die übertragene Datenmenge über Mobilfunk und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Von Google Drive bis Sugarsync: Cloud-Speicher im Überblick – Innovationen – derStandard.at › Web

Die Anbieter buhlen um Kunden – Wer was kann und zu welchem Preis Heutzutage stehen uns eine Vielzahl von Möglichkeiten offen, Informationen zu speichern. Langsam werden mobile Festplatten und USB-Sticks von luftigeren Methoden abgelöst. Der Cloud-Speicher ist eine Entwicklung, deren Vorteile viele bereits für sich entdeckt haben.
Für jene, die noch immer auf die Sicherheit externer Speichermedien vertrauen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Acht Tipps für den Sommerurlaub Reise Infos und Tourismus Informationen

Sorgenfrei mit dem Smartphone in den Urlaub

München, 30.05.2012 – Für viele ist ein Urlaub ohne Smartphone, E-Book oder Tablet kaum noch vorstellbar. Die letzte Sache, mit der man sich in der schönsten Zeit des Jahres beschäftigen will, ist jedoch die Sicherheit dieser Geräte. Allerdings kann ein verlorenes Handy oder ein Virus den Urlaub gründlich vermiesen, weshalb Lookout acht Tipps für die Sommerzeit gibt.
1. Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

• Paranoid Android Tablet Apps auf dem Smartphone nutzen GIGA

Die Displays unserer Smartphones werden immer größer. Das Samsung Galaxy Note mit 5.3″, das Galaxy Nexus mit 4.65″ und das Samsung Galaxy S2 mit 4.3″ bieten viel Platz für die Darstellung. Mit dem Release von Ice Cream Sandwich (ICS) haben sicherlich viele gedacht, jetzt auch die Tablet-Layouts, beispielsweise der Gmail-App, nutzen zu können. Leider weit gefehlt. Das Team von Paranoid Android hat da jetzt Abhilfe Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Update nötig: Microsoft Marketplace verlangt Windows Phone 7.5 – COMPUTER BILD

Sie nutzen ein Smartphone mit Windows Phone 7? Dann sollten Sie Ihr Telefon schnell mit der Version 7.5 aktualisieren. Andernfalls bleiben Ihnen die Apps aus dem Microsoft Marketplace bald verwehrt.

Der Marketplace von Microsoft bleibt künftig Windows-Phone-7.5-Nutzern vorbehalten.Der Marketplace bleibt künftig Windows-Phone-7.5-Nutzern vorbehalten. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Telekommunikation: Stiftung Warentest: Etliche Apps spähen Privates aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphone-Apps sind nützlich, dafür zahlen Nutzer aber oft mit ihrer Privatsphäre. Von 63 geprüften Anwendungen stuft die Stiftung Warentest 28 unter Datenschutzgesichtspunkten als kritisch ein.

Big Brother ist überall: Die Stiftung Warentest sieht den Datenschutz bei vielen Smartphone-Apps kritisch. Foto: Schierenbeck dpa

Weitere 9 sehen die Tester sogar als sehr kritisch an Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]