Apple hat bestätigt, dass der Bestand an neuen iPads für Vorbesteller mittlerweile ausverkauft ist. Ein Unternehmenssprecher meinte gegenüber der Zeitung USA Today: Die Nachfrage nach dem neuen iPad ist unglaublich hoch. Die Geräte, die für Vorbestellungen bestimmt sind, sind vergriffen. Kunden können aber weiterhin online bestellen. Sie erhalten dann ein geschätztes Lieferdatum. Es wird vermutet, dass Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apple: iPad-Nachfrage ist “unglaublich hoch”
Kobo Vox: 7-Zoll-Tablet kommt im Sommer nach Deutschland
Der kanadische E-Book-Reader-Hersteller Kobo gehört in Deutschland mittlerweile zu den Großen der Branche. Seit dem Start des deutschen E-Book Stores im Juli und dem dazugehörigen Lesegerät Kobo eReader Touch im Oktober 2011, ist das Unternehmen von einem hierzulande eher unbekanntem Hersteller zu einer echten Alternative zu Amazon, Sony, Pocketbook und Co. aufgestiegen. Auch 2012 will Kobo sein Angebot weiter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Das neue iPad ist mittlerweile offiziell ausverkauft
Apple hat gegenüber unseren Kollegen von CNET offiziell bekannt gegeben, dass die weltweiten Vorbestellungen für das neue iPad zum Launchtag bereits ausverkauft sind. Die Nachfrage nach der dritten Generation des iPads soll laut Apple zudem sämtliche vorherigen Vorbestellungen in den Schatten stellen. Wer es nicht geschafft hat, sein iPad pünktlich zum Launch vorzubestellen, der kann sich jedoch am 16. März Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
8tracks bringt Google TV- und Tablet-Ansicht – 24android
Mit 8tracks können Nutzer handverlesene Radioprogramme hören, die von anderen Nutzern zusammengestellt wurden. Mehr als 450.000 Mixe stehen mittlerweile bereits zur Verfügung. Ein aktuelles Update hat 8tracks nicht nur um eine spezielle Ansicht beim Einsatz auf Android Tablets erweitert, sondern bringt auch eine aktualisierte Google TV-Ansicht. Darüber hinaus wurden zahlreiche kleinere Verbesserungen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Movon MC710: Bluetooth-Headset mit Tastatur und Fernsteuerung für iPhones und Androids “
Movon MC710 – iPhone und Android friedlich nebeneinander (Bild: kaz)Bluetooth ist mittlerweile in jedem Smartphone enthalten. Angepriesen wird es zur drahtlosen Kommunikation zwischen Smartphones, zum Datenaustausch und auch für die Freisprecheinrichtung. Doch ein Blick über die CeBIT zeigt schnell, dass der Großteil das Smartphone lieber ans Ohr hält, als mit einem Stück Plastik im Ohr zu telefonieren. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
LEGO App4+ Spiel für Kinder von 4 bis 7 Jahren – 24android
Der Spielwarenhersteller LEGO hat die steigende Wichtigkeit von Android Smartphones und Tablets für seine eigene Marke erkannt und veröffentlicht mittlerweile eine App nach der anderen im Google Play Store. Die LEGO App4+ ist ein lustiges Spiel für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren, bei der diese Fahrzeuge zusammenbauen und mit ihnen Ladungen von einem Punkt zum anderen transportieren müssen. Auf dem Weg sammeln Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Galaxy S II: Verwirrspiel um Android-4.0-Update – Smartphones – derStandard.at › Web
Ankündigung für 10. März kurzfristig online – Samsung dementiert – Flash-Support soll offenbar gestrichen werdenKurz schien es so, also ob das lange Warten auf die nächsten Android-Generation nun zumindest für die NutzerInnen des derzeit wohl meistverkauften Smartphones mit Googles mobilem Betriebssystem langsam zu einem Ende kommen würde: Wie laut The Verge kurzfristig auf einer lokalen Ausgabe der offiziellen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Galaxy S II: Android-4.0-Update soll bereits am 10. März kommen – Smartphones – derStandard.at › Web
FAQ-Eintrag bereits online – Nur für entsperrt gekaufte Geräte – Flash-Support offenbar gestrichenDas lange Warten auf die nächsten Android-Generation scheint nun zumindest für die NutzerInnen des derzeit wohl meistverkauften Smartphones mit Googles mobilem Betriebssystem langsam zu einem Ende zu kommen: Wie laut The Verge kurzfristig auf einer lokalen Ausgabe der offiziellen Samsung-Seite zu lesen war, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
MWC: Neues Wachstum und Konflikte
Auf dem Mobile World Congress (MWC) war nichts von einer Krise zu spüren, zumindest nicht äußerlich. Die Mobilfunk-Branche ist nach wie vor ein Multi-Milliarden-Geschäft, um die sich mittlerweile fast die gesamte Computer- und Internet-Welt dreht. Mehr als 1.500 Aussteller und 67.000 Besucher bescheinigten dem MWC einen Rekord. Die Messe platzt aus allen Nähten, deswegen zieht man nächstes Jahr auch auf ein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S Advance kommt noch in diesem Monat GIGA
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Samsung uns mit einer Menge an neuen Geräten “erschlagen” will. Das Jahr hat gerade erst begonnen, doch Samsung hat bereits jede Menge an neuen Smartphones und Tablets angekündigt. Ein solches Smartphone ist das Galaxy S Advance, welches bereits in diesem Monat auf den deutschen Markt kommen soll.
Ob ihr bereits euer ganzes Leben lang auf dieses Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Das iPad mini nimmt langsam Form an iNews @ iCatcher
Die chinesische Economic Daily News berichtet als mittlerweile fünfte, unabhängige Quelle in den letzten Tagen, dass das iPad mini im dritten Quartal 2012 das Licht der Welt erblicken soll und Apple diesbezüglich bereits Veträge mit AU Optronics und LG Display abgeschlossen haben soll. 70-75% der Bildschirme des iPad mini sollen dabei von LG hergestellt werden, der Rest entfällt auf AUO. Die Endmontage soll zudem Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Android-Browser ist der meistgenutzte mobile Browser
Der standardmäßig auf Android-Smartphones installierte Browser wird mittlerweile weltweit am häufigsten genutzt. Das geht aus Daten der Statistik-Seite Statcounter.com hervor. Damit löst der Android Browser die mobile Version des Opera Browsers ab. Der Marktanteil des Android Browser lag demnach im Februar 2012 bei 22,7 Prozent während Opera Mini und Opera Mobile zusammen nur auf 21,7 Prozent kommen.
Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android überholt Opera als der beliebteste mobile Webbrowser
Android ist mittlerweile das am weitesten verbreitetste mobile Betriebssystem und jetzt gesellt sich auch der Android eigene Webbrowser an die Spitze dazu, laut einer Studie von StatCounter.
Laut den Daten dieser Studie überholte der “Robot” Browser von Android Opera zum ersten Mal.
Der Chart (klicken um zu vergrößeren) zeigt die mobile Internetnutzung der vergangen 12 Monate. Und dieser Chart zeigt einen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Underground Apps: Geheime Android Market Alternativen
Anders als Apple verfolgt Google mit seinem mobilen Betriebssystem einen offenen Ansatz. Dadurch ist mittlerweile eine ganze Reihe von Alternativen zu Googles eigenem Android Market aus dem Boden geschossen. Selbstverständlich versuchen auch diese, Apps an den Mann zu bringen. Für den einfachen Nutzer erweist sich dies als wahrer Segen, denn: Konkurrenz belebt das Geschäft.
Coole Geschenke
Um sich neben Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Umstieg auf andere Handy-Betriebssysteme lohnt sich «
Blackberry galt lange Zeit als beste Lösung für Unternehmen und Manager. Dieses Bild hat sich in den letzten Jahren geändert. Mittlerweile stehen Android-betriebene Smartphones und iPhones mehr denn je an erster Stelle. Auch in Zukunft soll sich diese Entwicklung fortsetzen können. Nach Einschätzungen von dem IT-Systemhaus systemzwo aus Ulm können Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen erreichen, wenn Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]