Millionen

15. November 2025

JP Morgan: Neues iPhone könnte US-Wirtschaft kräftig ankurbeln | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

660,59
-0,32%

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Nach Einschätzung von JP Morgan wird sich das neue iPhone (5) als wahre Konjunkturlokomotive entpuppen und der schleppenden US-Wirtschaft mit einem Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt zwischen 0,25 und 0,5 Prozent unter die Arme greifen. JP-Morgan-Chefvolkswirt Michael Feroli gab in einer Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Aktuelle Zahlen zum Kameramarkt: Günstige Kompakte unter Druck

Photoindustrie-Verband und die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) haben aktuelle Daten zum weltweiten und zum deutschen Kameramarkt herausgegeben.

Smartphones schwächen zwar gerade die günstigen Kompakten, sie sind aber auch Impulsgeber für den Markt: Hybriden zwischen Smartphone und Kamera, wie die Samsung Galaxy Camera, könnten bald keine Exoten mehr sein. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Studie – Neues iPhone schiebt US-Wirtschaftswachstum an | Top-Nachrichten

New York/Berlin (Reuters) – Wirtschaftswunder iPhone: Das neue Modell des Apple-Verkaufsschlagers wird einer Studie zufolge nicht nur dem amerikanischen Konzern sondern der gesamten US-Wirtschaft zugutekommen.

Der erwartete Erfolg des Smartphones könne das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 0,25 bis 0,5 Prozent steigern, schrieb JPMorgan-Chefvolkswirt Michael Quelle: Reuters… [weiterlesen]

FBI überwacht Millionen iPhone-User

Antisec wirft der US-Ermittlungsbehörde FBI vor, im grossen Massstab Daten von Mobilfunknutzern gesammelt zu haben. Um den Vorwurf zu beweisen, veröffentlichte die Gruppe im Internet eine Datei, die angeblich die Seriennummern von einer Million Geräte mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie einige persönliche Angaben zu ihren Besitzern enthält. Die Liste sei ein Auszug eines viel grösseren Datenbestandes Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Telekommunikation: Neues iPhone muss sich gegen starke Konkurrenz behaupten – Digital – Augsburger Allgemeine

Vor jeder Vorstellung eines neuen iPhone schießen die Erwartungen in unendliche Höhen. Doch selbst für Apple-Verhältnisse ist die bevorstehende Präsentation in San Francisco an diesem Mittwoch ganz besonders. Mit dem nächsten iPhone soll die erste größere Erneuerung des Apple-Smartphones seit Sommer 2010 kommen.

Das Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco, Kalifornien. Dort Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

PRESSEMITTEILUNG/DDP DIRECT Foto- und Imagingmarkt facettenreich wie nie – Wertschöpfung steigt | Dow Jones News auf 4investors.de

11.09.2012 –

DJ PRESSEMITTEILUNG/DDP DIRECT Foto- und Imagingmarkt facettenreich wie nie – Wertschöpfung steigt

(ddp direct) Der consumer- und profiorientierte Foto- und Imagingmarkt wird in Deutschland nach derzeitigen Hochrechnungen in 2012 mit einem Volumen von weit über 20 Milliarden Euro aufwarten, so der Photoindustrie-Verband. Auf den consumerorientierten Foto- und Imagingmarkt entfallen Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Android-Herausforderer: Aliyun OS

Der Streit zwischen Apple und Google ruft lachende Dritte auf den Plan. Die Liste der Android-Herausforderer wird länger. Nach Jolla, Open WebOS und Firefox OS macht jetzt Chinas E-Commerce-Riese Alibaba mit seinem auf Linux beruhenden Mobil-Betriebssystem Aliyun OS auf sich aufmerksam.
Von
Thomas Drilling

os.aliyun.com
Aliyun OS

Das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

iPhone & iPad: Quelle geklauter Userdaten gefunden

Update:
Jetzt scheint klar, woher die Millionen Seriennummern (UDIDs, Unique Device Identifier) von iPhones und iPads, die eine Hackergruppe vom FBI gestohlen haben will, tatsächlich stammen: von einem Verlag für digitale Bücher für iOS und Android. Die Firma BlueToad berichtet in ihrem Firmenblog von dem Angriff. Man habe direkt den Kontakt mit Strafverfolgungsbehörden gesucht, die Lücke im eigenen System Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

iPhone 5: Neues iPhone muss sich gegen starke Konkurrenz behaupten

Es ist soweit: Nach fast einem Jahr stellt Apple am Mittwoch wieder ein neues iPhone vor. Die Fans hoffen auf deutliche Verbesserungen. Die Rivalen sind neugierig, was Apple ihren Spitzen-Geräten entgegensetzen kann. Und die Politik hofft auf einen Wachstumsschub.

Vor jeder Vorstellung eines neuen iPhone schießen die Erwartungen in unendliche Höhen. Doch selbst für Apple-Verhältnisse Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Apple: Gespannte Erwartung vor der großen Show am Mittwoch | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

662,74
-2,60%

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino (BoerseGo.de) – Der Computer- und Smartphone-Hersteller Apple stellt an diesem Mittwoch allem Vernehmen nach sein neues iPhone (5) vor. Im Internet wird seit langem spekuliert, wie es aussieht und was es kann. Der Druck von Kunden, Investoren und Analysten ist gewaltig. Das Handy ist das mit Abstand wichtigste Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Absatzzahlen von Digitalkameras gehen stark zurück | PC-Max: Hardware News und Tests

Mit dem Siegeszug der Smartphones war in gewisser Weiße abzusehen, dass die Absatzzahlen der herkömmlichen Kompaktkameras allmählich kleiner werden. Nichtsdestotrotz kann sich die Branche auf noch höhere Gewinnerträge freuen: Während die günstigen Einsteigergeräte von leistungsfähigen Smartphones ersetzt werden, greifen Kunden öfters zu hochpreisigen Modellen.Heutige Smartphones haben zweifellos Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

• iPhone 5: Das erste iPhone für China Mobile? GIGA

Das iPhone 5 soll anders als das neue iPad auch mit LTE-Frequenzen außerhalb Apples amerikanischer Heimat zurechtkommen. Eine wichtige Frage für Apples zweitgrößten Markt ist aber: Kann das Gerät auch mit dem 3G-Netz von China Mobile kommunizieren?

Apples CEO Tim Cook betont immer wieder, wie wichtig China für Apple ist, auch bei der Präsentation des iPhone 4S widmete er einen Teil seiner Einführung Quelle: GIGA… [weiterlesen]

„WSJ“: Das nächste iPhone bekommt den LTE-Datenturbo – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen.
Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein, berichtete das Wall Street Journal am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich am kommenden Mittwoch vor und wird es wenige Tage später Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Zeitung: Nächstes iPhone bekommt LTEDatenturbo

08.09.2012 17:08 Uhr

New York (dpa) – Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein.Das berichtete das «Wall Street Journal» am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Bericht: Nächstes iPhone bekommt LTE

Das nächste iPhone wird laut Bericht des Wall Street Journal international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein, berichtete die Zeitung am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich am kommenden Mittwoch vor und wird es wenige Tage später Quelle: Heise.de… [weiterlesen]