Ein kleiner Kraftprotz für die Urlaubsreise: Wer unterwegs mehrere Geräte oder auch ein iPad mit Ladestrom versorgen möchte, wird nicht mit jedem x-beliebigen Autoadapter glücklich. Die meisten Geräte haben nur einen Anschluss und verbietet ein zu geringer Ladestrom die gleichzeitige Benutzung des iPad während des Ladevorgangs. Ihr wisst es vielleicht, das iPad benötigt für eine schnelle Akkuladung deutlich Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Für die entspannte Urlaubsreise: TomTom Auto-Adapter versorgt iPad und zwei weitere Geräte mit Ladestrom | ifun.de
Android YouTube Downloader: Gratis MP3s & Videos
Mit einem Android-Smartphone kostenlos Videos und MP3s von YouTube laden, das geht ganz einfach. Wir zeigen Ihnen, welche Apps Sie haben sollten.
Auf dem PC sind YouTube Downloader weit verbreitet: In den Download-Charts von CHIP Online haben es gleich mehrere Tools unter die Top 100 geschafft. Ein völlig anderes Bild dagegen im App Store für Android: Kaum ein YouTube-Downloader lässt sich hier als App laden. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Jolla führt Meego-Entwicklung fort
Das ehemalige Meego-Team glaubt trotz des kürzlichen Abgangs anscheinend weiterhin an den Erfolg der Linux-Plattform. Wie aus einer kurzen Pressemeldung hervorgeht, haben sich mehrere Ex-Nokia-Mitarbeiter unter dem Firmennamen Jolla zusammengetan, um die exzellente Arbeit, die Nokia mit Meego begonnen hat, fortzuführen. In naher Zukunft will das Unternehmen demnach weitere auf Meego basierende Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vorstellung des Samsung Galaxy Note 2 bei der IFA 2012?- 24android
Mit seinem Smartphone-/Tablet-Hybriden Galaxy Note konnte Samsung seinerzeit einen großen Hit landen und inzwischen bereits mehrere Millionen Exemplare des Samsung Galaxy Note verkaufen. Dass es einen Nachfolger geben wird, versteht sich dabei natürlich von selbst. Bleibt also nur noch die Frage, welche Merkmale das Samsung Galaxy Note 2 aufweisen und wann Samsung das Gerät der Weltöffentlichkeit präsentieren Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Nexus Q: Googles “sozialer” Streaming-Player
Googles Streaming-Hub Nexus Q präsentiert sich als schlichte schwarze Kugel mit farbigem Leuchtstreifen.
Aus Googles Project Tungsten ist ein Produkt geworden: Der soziale Streaming-Player Nexus Q kommt als schwarze Kugel mit knapp dem Durchmesser einer CD. Am Äquator ist ein Leuchtstreifen aus 32 farbwechselnden RGB-Dioden eingelassen. Das ab Mitte Juli für 300 US-Dollar vorerst nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android 4.1: Google verrät Versionsnummer von Jelly Bean
Im Google Play Store, wo neben einer sechsstelligen Zahl Apps zumindest in den USA auch Hardware verkauft wird, fanden mehrere Interessenten beim Google Galaxy Nexus die Angabe soon the first phone with Android 4.1 Jelly Bean. Dies berichtete das US-Magazin Droid Life. Damit ist neben der Frage nach der Versionsnummer der neuen Android-Version auch geklärt, welches Gerät als erstes in den Genuss des neuen Betriebssystems Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sehen wir nächste Woche das Nexus-Tablet?
Im Dezember 2011 verkündete Google-Chef Eric Schmidt, dass das Unternehmen an seinem ersten eigenen Tablet arbeitet. In der nächsten Woche wird das “Nexus 7″ auf der Google I/O Developer Conference vorgestellt, besagen nun mehrere Berichte. Die letzte Bestätigung kommt von DigiTimes; die Seite hatte verschiedene Details zu dem kommenden Tablet von Google enthüllt, die sich nun wohl bestätigen werden. Quelle: BGR… [weiterlesen]
Ubuntu und BackTrack auf dem Samsung Galaxy S III
Ein Android Gerät zu Besitzen heißt nicht automatisch das dieses Gerät dann auch nur mit Android läuft. Einige der Geräte sind in der Lage, Linux bis zu einem gewissen Grade auszuführen, dass ist immer gut, denn so hat der Nutzer mehrere Optionen. Wenn man dein Desktop OS auf einem Handy nutzt, bedeutet das meist eine ganze Ecke mehr an Features, die normalerweise nicht mit Android möglich wären. Und noch viel wichtiger, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
So blieb das Galaxy S3 geheim
Das Flaggschiff-Smartphone Galaxy S3 von Samsung wurde mit fast ebenso großer Spannung erwartet, wie es sonst nur bei Geräten von Apple der Fall ist. Im Vorfeld waren diverse Fotos und Videos durchgesickert, doch wenn überhaupt kamen nur wenige an das finale Produkt heran. “So ziemlich alles an dem Galaxy S3 war Top Secret, einschließlich Patente und Technologien, die auf dem Gerät zum Einsatz kommen”, schreibt Quelle: BGR… [weiterlesen]
iOS 6 Features: Wünsche für das nächste iPhone
Apple lädt ein und die ganze Welt schaut zu. Läuft alles wie erwartet, stellt Apple am 11. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit auf einer eigens dafür einberufenen Keynote die Highlights von iOS 6 vor.
Apple gibt sich gewohnt zugeknöpft und verrät bis zum Schluss nicht einmal den Codenamen für die Entwicklung. Die Spekulationen um Apples neues Betriebssystems für das iPhone, iPod touch und iPad nehmen indes kein Ende:
Mit Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Wirtschaft Apple möchte mehr Läden in China eröffnen
Der amerikanische Elektronikhersteller Apple Inc möchte in den chinesischen Städten Chengdu und Shenzhen mehr Apple Stores eröffnen. Die Firma hat aktuell nur drei offizielle Apple Stores auf dem chinesischen Festland, zwei in Beijing und einen in Shanghai. Mehrere Läden könnten Apples Umsatz in China erhöhen.
Der Verkauf des iPads könnte in Shenzhen jedoch eine kontroversielle Debatte vor Gericht nach sich Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Kommt das Samsung Galaxy Note 2 im Oktober?- 24android
Mit seinem 5,3 Zoll großen Smartphone-/Tablet-Hybriden konnte Samsung einen großen Erfolg landen. Inzwischen wurden bereits mehrere Millionen Exemplare des Samsung Galaxy Note verkauft. Dass Samsung mit den Verkaufszahlen des Geräts ebenfalls zufrieden zu sein scheint, beweisen die schwelenden Gerüchte zu einem Nachfolger. Die englischsprachige Website Phonearena wird nun sogar etwas konkreter und Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apples größter Mac-Relaunch und iOS 6 auf WWDC – Apple – derStandard.at › Web
Neue MacBooks und iMacs erwartet – iOS 6 soll Funktionen von OS X Mountain Lion erhaltenAm kommenden Montag, den 11. Juni, startet in San Francisco Apples World Wide Developer Conference. Wie jedes Jahr werden mehrere Software- und Hardware-Neuheiten erwartet. Die Konferenz soll vor allem im Zeichen von neuen Macs und iOS 6 stehen. Branchen-Insider erwarten den bisher größten Produkt-Launch neuer Hardware.
Radikaler Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]