Konzern

13. November 2025

Panasonic stellt Smartphone-Geschäft in Europa ein

Der japanische Konzern Panasonic will ab März 2013 keine Smartphones mehr in Europa vertreiben und somit den erst Anfang 2012 eingeschlagenen Weg wieder verlassen. Die Eluga-Reihe hat nach Angaben des Konzerns auf dem Markt einiges zu wünschen übrig gelassen, was sich auch in den Quartalszahlen widerspiegelt.

Gegenüber Computerworld.com wurde die neueste Entwicklung bestätigt, dabei allerdings auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Panasonic stellt Smartphone-Geschäft in Europa ein

Der japanische Konzern Panasonic will ab März 2013 keine Smartphones mehr in Europa vertreiben und somit den erst Anfang 2012 eingeschlagenen Weg wieder verlassen. Die Eluga-Reihe hat nach Angaben des Konzerns auf dem Markt einiges zu wünschen übrig gelassen, was sich auch in den Quartalszahlen widerspiegelt.

Gegenüber Computerworld.com wurde die neueste Entwicklung bestätigt, dabei allerdings auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

AT&T will mit Smartphone-Sicherheit Geld verdienen

Malware ist längst nicht mehr nur auf Desktop-PCs beschränkt: Datenschädlinge werden zunehmend mobil. Der amerikanische Mobilfunkanbieter AT&T hofft nun, dass sich damit auch Geld verdienen lässt: Der Konzern verkauft Firmen und demnächst auch Endkunden Sicherheitslösungen im Monatsabo, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Die sogenannte AT&T Mobile Security Suite soll Geräte gegen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Japans Unterhaltungsgiganten geraten unter die Räder | Top-Nachrichten

Tokio (Reuters) – Die einstigen Stars der Unterhaltungselektronik aus Japan werden von dem rasanten Wandel in der Branche überrollt.

Sharp, Sony und Panasonic demonstrieren mit S.O.S.-Rufen, tiefroten Quartalszahlen und düsteren Prognosen, in welchem Ausmaß sie den Anschluss an die neuen Champions Apple und Samsung verpasst haben. Am brisantesten ist die Lage bei Sharp: Es gibt erhebliche Zweifel am Fortbestand Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Nexus-Nachfolger: Samsung präsentiert das Galaxy Premier | PC-Max: Hardware News und Tests

Vor Kurzem haben wir berichtet, dass Samsung mit dem Galaxy Premier einen vermeintlichen Nachfolger des Smartphones Galaxy Nexus in der Mache hat. Nun stellt der Konzern das Gerät vor, das auf den ersten Blick dem Flaggschiff in Form des Galaxy S3 zum Verwechseln ähnlich sieht. Hardwaretechnisch bildet der 1,5 Gigahertz schnelle Dual-Core-Prozessor von Texas Instruments den größten Unterschied zwischen beiden Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Acer: Vorerst kein Windows RT-Tablet – Business News

Acer ist seit Monaten nicht gut auf Microsoft zu sprechen, weil der Konzern die Partnerschaft zuletzt arg strapaziert hat. Der Ärger gipfelt jetzt in der Präsentation des Surface-Tablets mit Windows RT, mit dem aus Redmond Konkurrenz-Hardware für den taiwanesischen Hersteller auf den Markt kommt. Acer hat erst einmal genug und den Launch des eigenen RT-Tablets verschoben.

Eigentlich waren die auf ARM-Chips Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsungs Note-Familie bekommt Nachwuchs: 7″ Galaxy Note in Planung | anDROID NEWS & TV

Seit mehr als einem Jahr hat der südkoreanische Konzern Samsung eine Modellkategorie quasi für sich allein gehabt: Die Smartlets. Letztes Jahr auf der IFA 2011 mit dem Galaxy Note gegründet, wurde der Riese mit dem Stift zum Überraschungserfolg schlechthin für Samsung, der dieses Jahr nicht nur einen Nachfolger bekam, sondern auch einen Tablet-Ableger. Und der nächste ist schon unterwegs.
Dass das Galaxy Note Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Googles High-End-Tablet und LG-Smartphone

Das Nexus 10 wird dank Android 4.2 mehrere User unterstützen.

Bild: Google

Der Suchmaschinen-Konzern Google hat mit dem Nexus 10 sein erstes 10-Zoll-Tablet vorgestellt. Die High-End-Ausstattung übertrifft in vielen Punkten die der Konkurrenz, vor allem die Displayauflösung von 2560 à— 1600 Bildpunkten ist für ein Tablet unerreicht hoch. Hinzukommen ein schneller Dual-Core Prozessor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft Surface: Der iPad-Konkurrent ist kaum zu bekommen

Am vergangenen Donnerstag hat Microsoft den
offiziellen Start seines neuen Betriebssystems Windows 8
gefeiert. Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung für die neue Software
widmete der Konzern auch seinen Tablet-Computer Surface
ein eigenes Event. Das Gerät ist in einigen Ländern, darunter auch in Deutschland,
seit einigen Wochen vorbestellbar und soll eigentlich seit Ende vergangener Woche
ausgeliefert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Windows-Phone-8-Start: Generationswechsel bei Microsoft

Wenige Tage nach dem Start des neuen
PC-Betriebssystems Windows 8 hat
Microsoft heute den Startschuss für die mobile
Variante Windows Phone 8
verkündet. Auf mehreren Events, unter anderem an der amerikanischen Ostküste,
in London und in München, preist der Konzern seine neue Software, die mit
vielen neuen Funktionen, neuer Hardware und tiefgreifenden Umbauten im System
verbunden ist, an. Die ersten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Panasonic zieht sich womöglich vom europäischen Markt zurück | anDROID NEWS & TV

Im Jahre 2006 waren Smartphones noch nicht ganz so gefragt wie sie es heute sind, immerhin nutzen über 1 Milliarde Menschen auf der Welt ein solches Gerät. Damals waren noch die einfachen Handys die vorherrschende Geräteklasse und Panasonic einer der größeren Konzerne. Nur nicht in Deutschland bzw. Europa, weshalb sich die Japaner damals zurückzogen. Dieses Jahr sollte das große Comeback stattfinden, nur hat der Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wegen Hurricane Sandy: Google sagt Android-Event für Montag ab | anDROID NEWS & TV

Montag hätte der Tag für Google werden sollen, wo der Konzern aus dem sonnigen Mountain View in Kalifornien das Neuste aus der Welt von Android vorstellen wollte. Daraus wird aber leider nichts, wie Google uns bereits in aufgeregter Vorfreude befindlichen  Android-Fans sagen musste. Grund dafür ist weder Apple, die mit einer neuen Klage um sich schmeißen noch Microsoft, die am selben Tag was mit Windows Phone 8 geplant Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Hurrikan Sandy: Google muss Android-Event in New York absagen

Microsoft hat bei der Ortswahl für die Vorstellung neuer Mobilfunk-Produkte am Montag mehr Glück als der Rivale
Google gehabt. Der Internet-Konzern musste am Wochenende seine Android-Veranstaltung am
Montag in New York wegen des Hurrikans Sandy absagen.
Microsoft kann dagegen in San Francisco – wie geplant – sein neues Smartphone-Betriebssystems
Windows Phone 8 präsentieren.

Der Sturm Sandy könnte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microsofts neues Betriebssystem: Windows 8 geht an den Verkaufs-Start – Betriebessystem von Microsoft – FOCUS Online – Nachrichten

Microsoft setzt alles auf eine Karte: Weltweit geht heute das neue Betriebssystem Windows 8 an den Verkaufs-Start. Vor allem optisch wird vieles anders. Für den Konzern ist Windows 8 ein fundamentaler Neuanfang – und die große Hoffnung in schwerer Zeit.
Bis Jahresende soll es über hundert verschiedene Windows-8-Geräte unter anderem von Acer, Asus, Samsung und Sony geben, die die unterschiedlichsten Bedürfnisse Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Microsoft veröffentlicht Xbox SmartGlass für Android | anDROID NEWS & TV

Die 2001 von Microsoft veröffentlichte Videospielkonsole Xbox war für den bis dahin quasi erfolgsverwöhnten Konzern kein gutes Geschäft. Der Konzern machte knapp 4 Milliarden US Dollar Verlust durch Entwicklung, Produktion und Verkauf der ersten Konsole. Erst der Nachfolger, die Xbox 360, wurde zum Erfolg für Microsoft. Damit der Spaß mit der Konsole nochmals gesteigert wird, hat Microsoft nun eine App zur totalen Quelle: Android TV… [weiterlesen]