Microsoft will die Dominanz von Apples iPad brechen und steigt dazu selbst ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern ein: Der Surface ist ein PC. Der Surface ist ein Tablet. Und der Surface ist etwas ganz Neues. Foto © MicrosoftMicrosoft-Chef Steve Ballmer stellte die schlanken und leichten eigenen Rechner mit dem Namen Surface am Montag in Los Angeles vor. Der Surface ist ein PC. Der Surface ist ein Tablet. Und der Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Eigene Tablet-Computer : Microsoft sagt Apple den Kampf an > Kleine Zeitung
Computer: Microsoft greift Apple mit eigenen Tablet-Computern an – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Microsoft greift Apple mit eigenen Tablet-Computern an
19.06.2012 06:39, cash, Alle
LOS ANGELES (awp international) – Microsoft will die Vormachtstellung von Apples iPad brechen. Der weltgrösste Software-Konzern steigt dazu selbst ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern ein. Microsoft-Chef Steve B… mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Computer: Microsoft greift Apple mit eigenen Tablet-Computern an – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Microsoft will die Vormachtstellung von Apples iPad brechen. Der weltgrößte Software-Konzern steigt dazu selbst ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern ein. Microsoft-Chef Steve Ballmer stellte die eigenen schlanken und leichten Rechner mit Namen Surface am Montag in Los Angeles vor. Der Surface ist ein PC. Der Surface ist ein Tablet. Und der Surface ist etwas ganz neues. Auffälligste Besonderheit des Microsoft-Tablets Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
MICROSOFT GREIFT APPLE MIT EIGENEN TABLET COMPUTERN AN
19.06.12 | 04:34 Uhr | 3 mal gelesen
Los Angeles (dpa) – Microsoft will die Vormachtstellung von Apples iPad brechen. Der weltgrößte Software-Konzern steigt dazu selbst ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern ein. Microsoft-Chef Steve Ballmer stellte die eigenen schlanken und leichten Rechner mit Namen Surface am Montag in Los Angeles vor. Der Surface ist ein PC. Der Surface ist ein Tablet. Und der Surface Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Microsoft greift Apple mit eigenen TabletComputern an
19.06.2012 04:39 Uhr
Los Angeles (dpa) – Microsoft will die Vormachtstellung von Apples iPad brechen. Der weltgrößte Software-Konzern steigt dazu selbst ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern ein. Microsoft-Chef Steve Ballmer stellte die eigenen schlanken und leichten Rechner mit Namen Surface am Montag in Los Angeles vor. «Der Surface ist ein PC. Der Surface ist ein Tablet. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Gerücht: Microsofts Einstieg ins Tablet-Geschäft wird wahrscheinlicher
Kürzlich verschickte Microsoft eine Einladung zu einem Media Event. Dabei gingen die Redmonder mit dem Gegenstand der Präsentation ungewöhnlich geheimnisvoll um. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Microsoft ins Tablet-Geschäft einsteigen könnte. Dabei soll das Unternehmen sowohl die Software als auch die Hardware selbst beisteuern, schreibt das Portal All Things Digital und beruft sich auf anonyme Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekommunikation: Nokia streicht 10 000 Stellen – Digital – Augsburger Allgemeine
Der kriselnde Handy-Riese Nokia streicht 10 000 Arbeitsplätze, um seine Zukunft zu sichern. Damit fällt rund jede fünfte Stelle im Handy-Geschäft weg. Der Standort für Forschung und Entwicklung in Ulm mit 730 Mitarbeitern soll schon Ende September schließen.
Nokia will weltweit 10 000 Stellen streichen . Foto: Markku Ojala/Archiv dpa
Insgesamt werden die Jobs bis Ende 2013 abgebaut, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Nokia streicht 10 000 Stellen
Nokia ist ein angezählter Riese: Die neuen Smartphones verkaufen sich mässig, und in den angestammten Märkten der Schwellenländer wildern aggressive Rivalen. Der finnische Konzern streicht
Die Jobs werden bis Ende 2013 abgebaut, wie das finnische Unternehmen am Donnerstag ankündigte. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Radikaler Sparplan: Handy-Konzern Nokia schließt Standort Ulm – Nachrichten Neu-Ulm – Augsburger Allgemeine
Nokia streicht weltweit 10.000 Arbeitsplätze, um seine Zukunft zu sichern. Der Standort für Forschung und Entwicklung in Ulm mit 730 Mitarbeitern soll Ende September 2012 schließen.
Nokia in der Ulmer Wissenschaftsstadt am Luise-Meitner-Ring: Der Standort für Forschung und Entwicklung in Ulm mit 730 Mitarbeitern soll Ende September 2012 schließen.
Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Handy-Markt schwächelt, Smartphone-Absatz nicht
Der weltweite Handymarkt wird 2012 weniger stark wachsen als in den vergangenen Jahren. Das geht aus den jüngsten Zahlen des Marktforschers IDC hervor, der in seiner Quartalsprognose von einem Wachstum von lediglich vier Prozent ausgeht – so schwach war das Geschäft mit Handys und Smartphones zuletzt 2009. Für dieses Jahr geht IDC von 1,8 Milliarden verkauften Mobilgeräten aus; Ende 2016 sollen es bereits 2,3 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Huawei auf Expansionskurs: Handy-Markt im Visier – Telekom – derStandard.at › Web
In diesem Jahr will Huawei 100 Millionen Mobiltelefone verkaufenDer chinesische Technologiekonzern Huawei hat große Expansionspläne. Nach den Netzwerken nimmt der zweitgrößte Telekom-Ausrüster der Welt jetzt die heiß umkämpfte Smartphone-Sparte ins Visier und setzt auch auf den Trend zum Cloud-Computing, also auf die Auslagerung von IT-Diensten aller Art ins Internet. In diesem Jahr will Huawei 100 Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Cisco verabschiedet sich vom Tablet-Geschäft
04.06.2012 16:10, Computer Reseller News
Cisco entwickelt sein Android-Tablet Cisco Cius nicht weiter. Das Gerät für Business-Nutzer, das seit vergangenem Jahr auf dem Markt ist, konnte sich nie gegen herkömmliche Tablets wie das iPad durchsetzen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]