Freitag, 6. Januar 2012
Mit dem Lumia 710 entert Nokia nun bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Microsoft den Smartphone Markt. Das Mobiltelefon, das als Betriebssystem Windows Phone 7.5 verwendet, kann auch ohne Vertrag erworben werden. Bislang ist das Lumia 710 bei Vodafone erhältlich. O2 will in 2012 nachziehen.
Nokias Lumia 710 hat alles, was ein normales Smartphone braucht. Der Qualcomm-Prozessor (1,4 Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
Das zweite Windows-Phone-Smartphone von Nokia nun erhältlich :: handys-blog.de
Chip-Joint-Venture tritt gegen Qualcomm an
Der japanische Netzanbieter NTT DoCoMo hat am heutigen Dienstag angekündigt, gemeinsam mit den Herstellern Samsung, Panasonic, Fujitsu und NEC eine Allianz gründen zu wollen. Ziel dieses Joint-Ventures ist die Produktion von Smartphone-Chips für die nächste Funktechnik-Generation LTE. Im März 2012 soll das Gemeinschaftsunternehmen starten, NTT DoCoMo hat bereits Investitionen von rund 4,4 Millionen Euro Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Spracherkennung: Nuance will Rivalen kaufen
Der Sprachspezialist Nuance bereitet den Kauf des bisherigen Rivalen Vlingo vor. Die beiden Unternehmen wollten künftig gemeinsam zahlreiche Märkte und Branchen mit Software zur natürlich-sprachigen Bedienung beliefern, heißt es in einer Mitteilung vom 20. Dezember auf der Nuance-Website. Dem Deal gingen heftige juristische Auseinandersetzungen voraus: Beide Firmen hatten der jeweils anderen in mehreren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC will mit neuen Handy-Modellen Apple-Patente umgehen – Smartphones – derStandard.at › Web
HTC werde sich gemeinsam mit Google gegen unfaire Mittel wehrenDer taiwanische Mobiltelefonhersteller HTC will Patente von Apple mit neuen Modellen umgehen. Die Erprobung der Geräte habe bereits begonnen, erklärte HTC-Chef Peter Chou am Mittwoch am Sitz des Konzerns. Der US-Hersteller Apple, der mit seinem iPhone den Markt für Smartphones grundlegend verändert hat, hatte einen Rechtsstreit mit HTC über Patente Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bericht: Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme
Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut dem Wall Street Journal erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei aber unklar. Unter Berufung auf informierte Personen schreibt das Blatt, führende Manager aller drei Unternehmen hätten sich häufig getroffen, um über die Entwicklung ihrer bisherigen Kooperationen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Blackberry-Hersteller: Microsoft und Nokia liebäugelten mit RIM-Übernahme
Microsoft und Nokia liebäugelten mit RIM-Übernahme
AFP
Blackberry-Smartphone: Häufige Treffen führender Manager
Der Blackberry-Hersteller kriselt – und wird offenbar zum begehrten Übernahmekandidaten: Laut einem Bericht des Wall Street Journal sollen Microsoft und Nokia erwogen haben, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Verlags-Apps fürs iPad: Zwischen Euphorie und Ernüchterung
06.12.2011 17:34, HORIZONT.NET
Die deutschen Verlage sehen nach wie vor große Chancen in einer Präsenz auf dem iPad, die große Euphorie ist allerdings inzwischen vorbei. Das wurde heute auf dem ersten Tablet Summit deutlich, den HORIZONT gemeinsam mit The Conference Group noch bis morgen in Frankfurt veranstaltet. So zeigten ich die Verlagsvertreter zwar überzeugt davon, dass die Nachfrage nach Tablets weiter Quelle: DAF… [weiterlesen]
Chinese schenkt Freundin selbstgebautes iPad
Stellen Sie sich vor, Sie studieren mit Ihrer Freundin gemeinsam an der Universität. Um einen Job nach dem Examen zu finden, beschließen Sie eines Tages schweren Herzens, die Hochschule zu wechseln. Der Partner bleibt jedoch an Ort und Stelle und plötzlich müssen Sie eine Fernbeziehung über mehr als 3.000 Kilometer Entfernung führen. In China ist diese Situation nicht selten. Dort hat ein einfallsreicher Student Quelle: BGR… [weiterlesen]
Hitachi und Sony arbeiten gemeinsam mit Apple an 4 Zoll iOS-Gerät ” Gerüchte ” iPhone 6, Sony, iphone 5, iPad 4, Hitachi, Apple, iphone, iPhone, 4, News
Laut eines aktuellen Berichts von AppleInsider sollen die beiden Konzerne Sony und Hitachi gemeinsam mit Apple an einem neuen 4 Zoll Display für ein bisher nicht näher spezifiziertes Gerät arbeiten. Die Einführung dieses Gerätes soll bereits im kommenden Jahr 2012 stattfinden. Um welches Apple Produkt es sich dabei allerdings handelt, ist zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht bekannt. Den Spekulationen zufolge Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]