Aktuell sorgt Apple mit der eigenen Maps-Lösung Karten für Furore und wird damit zum Gespött im Netz. Karten zeigt dir, wos langgeht, ist auf Apples Internetseite zu lesen. Schenkt man der ausgeklügelten Namensgebung keine Beachtung, steckt in diesem Satz wohl nur die halbe Wahrheit. Der Konkurrent Nokia scheint es um Einiges besser zu machen. Im Auslandseinsatz machte inside-handy.de den Navigationstest. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Maps-Desaster: Apple löste sich früher als geplant von Google
Apple kämpft derzeit mit den Problemen und negativen
Reaktionen auf den eigenen neuen Karten-Service Apple
Maps, der mit iOS 6 auf dem iPhone 5
Einzug hielt. So betont der Hersteller aus Cupertino etwa, man werde den Dienst
natürlich peu à peu verbessern. Je mehr Nutzer Apple Maps habe, desto besser
würden auch die Daten des Cloud-basierten Dienstes, so ist es von Apple zu
vernehmen. Dabei wurde auch bekannt, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• Apple A6: iPhone5Chip kann Taktfrequenz möglicherweise dynamisch anpassen GIGA
Mit welcher Taktfrequenz arbeitet Apples A6-Chip? Da Apple außer dem Namen wenig über den Prozessor des iPhone 5 verrät, bleibt nur eine Spurensuche mit verschiedenen Mitteln. Jüngere Benchmark-Tests deuten an, dass der Chip ein dynamisches Hoch- und Runtertakten erlaubt. Zumindest scheint die höchstmögliche Taktfrequenz höher zu liegen als bisher angenommen.
Apple ist bezüglich seiner Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google-Chef droht wegen YouTube-Video Verhaftung
Allerdings war ein am Dienstag noch zugängiger Link zu dem Video
am Mittwoch nicht mehr abrufbar. Unter einer anderen Adresse war das
rund dreieinhalb Minuten lange Video über Bernal dagegen weiter zu
sehen. Die Order zu Festnahme erging bereits vorige Woche wegen der
Nichterfüllung von Auflagen und wurde diese Woche bestätigt. Das
Gericht hatte in seinem Urteil nicht nur die Entfernung des Spots
verlangt, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy: Eigener Browser für Android geplant?
Samsung plant angeblich die Entwicklung eines eigenen Android-Browsers für seine Galaxy-Serie.
AnzeigeEinem Bericht der englischsprachigen IT-Seite ETnews zufolge hat Samsungs in der Forschungsabteilung des im Silicon Valley beheimateten Advanced Software Platform Lab eine Reihe professioneller WebKit-Entwickler eingestellt, die für Samsung an einem hauseigenen Android-Browser arbeiten sollen.WebKit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Gerücht: Entwickelt Samsung eigenen mobilen Browser? – COMPUTER BILD
Internet-Gerüchten zufolge hat Samsung damit begonnen, einen eigenen Browser für mobile Geräte zu entwickeln. Der Samsung-Browser basiert demnach wie Safari und Chrome auf WebKit.
Gibt es für das Galaxy S3 bald einen eigenen Browser vom Hersteller Samsung?Samsung arbeitet an einem mobilen Browser, der auf WebKit basiert. Das berichtet die Korea IT Times Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Gerücht: Entwickelt Samsung eigenen mobilen Browser? – COMPUTER BILD
Internet-Gerüchten zufolge hat Samsung damit begonnen, einen eigenen Browser für mobile Geräte zu entwickeln. Der Samsung-Browser basiert demnach wie Safari und Chrome auf WebKit.
Gibt es für das Galaxy S3 bald einen eigenen Browser vom Hersteller Samsung?Samsung arbeitet an einem mobilen Browser, der auf WebKit basiert. Das berichtet die Korea IT Times Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Angebote zum 3-jährigen Samsung Apps Jubiläum- 24android
Samsung feiert das 3-jährige Bestehen seines eigenen App Stores Samsung Apps und hat aus diesem Anlass zahlreiche Spiele zum Stückpreis von nur 1 Euro im Angebot. Dazu gehören u. a. die Gameloft Spiele BackStab, 9mm, Eternal Legacy und Gangstar Rio: City of Saints. Dazu kommen zahlreiche weitere Titel, deren normaler Verkaufspreis normalerweise oberhalb der 1 Euro-Marke liegt. Wer sich also günstig mit Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung arbeitet an eigenem Mobile Browser- 24android
Samsung scheint sich auf einem weiteren Gebiet etwas unabhängiger von den bestehenden Plattformen machen zu wollen und entwickelt laut der englischsprachigen Website Cnet aktuell einen eigenen mobilen Web Browser. Wie auch Google Chrome und Apple Safari soll der Samsung Browser auf WebKit basieren, einer OpenSource Browser Engine, zu der Google und Apple große Teile der Entwicklung beigetragen haben. Momentan Quelle: 24android.com… [weiterlesen]