Displays

13. November 2025

Samsung will Apple keine Displays mehr liefern – IT-Business – derStandard.at › Web

Scheidung der langjährigen Partner scheint unvermeidlich Seit Jahren waren Apple und Samsung Partner, doch mit dem ausufernden Patentkonflikt wird eine Scheidung unausweichlich. Laut einem Zeitungsbericht finden sich in iPad und iPhone bald keine Samsung-Bildschirme mehr.

Der erbitterte Patentstreit treibt die einstigen Partner Apple und Samsung immer weiter auseinander. Der südkoreanische Konzern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad-Zulieferer: Apple-Produkte bald ohne Samsung-Bildschirme

Jahrelang waren Apple und Samsung Partner. Doch der ausufernde Patentkonflikt treibt die beiden Konzerne immer weiter auseinander. Die Koreaner werden im nächsten Jahr laut Medienberichten die Zulieferung für das iPad und iPhone einstellen.

Der erbitterte Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht in eine neue Runde: Der südkoreanische Konzern wolle keine Displays für Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Samsung liefert Apple keine Bildschirme mehr für iPhone und iPad

Der erbitterte Patentstreit treibt die einstigen
Partner Apple und Samsung immer weiter auseinander. Der
südkoreanische Konzern wolle keine Displays für Apple-Geräte wie iPad
und iPhone mehr liefern, berichtete die Korea Times heute. Der
langjährige Vertrag werde aufgelöst, hieß es unter Berufung auf
informierte Personen. Im kommenden Jahr würden die Lieferungen
eingestellt.
Die Trennung sei bereits Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Zeitung: Samsung will Apple keine Bildschirme mehr liefern – Digital – Augsburger Allgemeine

Der erbitterte Patentstreit treibt die einstigen Partner Apple und Samsung immer weiter auseinander. Der südkoreanische Konzern wolle keine Displays für Apple-Geräte wie iPad und iPhone mehr liefern, berichtete die Korea Times am Montag.

Apple und Samsung bekämpfen sich nahezu weltweit in einem ausufernden Patentkrieg. Foto: Federico Gambarini dpa

Der langjährige Vertrag werde Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Smartphones: Macht 1080p überhaupt einen Unterschied? GIGA

Smartphones werden größer und größer. Mit der dieser Entwicklung steigt auch die Anzahl der Geräte mit Bildschirmen, die Inhalte mit einer Auflösung von 1080p (1920 x 1080 Pixel) darstellen. Doch macht eine solche Auflösung auf einem so kleinen Gerät überhaupt Sinn oder kostet sie nur unnötig Leistung?

Mobile Geräte mit HDTV-Aulösungen, überall tauchen sie in letzter Zeit auf: Gerade stellte Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Smartphones: Macht 1080p überhaupt einen Unterschied? GIGA

Smartphones werden größer und größer. Mit der dieser Entwicklung steigt auch die Anzahl der Geräte mit Bildschirmen, die Inhalte mit einer Auflösung von 1080p (1920 x 1080 Pixel) darstellen. Doch macht eine solche Auflösung auf einem so kleinen Gerät überhaupt Sinn oder kostet sie nur unnötig Leistung?

Mobile Geräte mit HDTV-Aulösungen, überall tauchen sie in letzter Zeit auf: Gerade stellte Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Handy mit HD Display: Scharfe Smartphones von Sony, Samsung, HTC

Wer ein Highend-Smartphone sein will, muss ein großes Display mit einer HD-Auflösung bieten, also mindestens 1.280 x 720 Pixel. Aber ist das wirklich notwendig? Wir meinen: Ja! Denn im direkten Vergleich mit alten VGA- oder qHD-Displays sind die HD-Screens ein echter Augenschmaus. Die scharfen Ansichten erzeugen glatte, präzise Kanten, stets erkennbare Buchstaben sowie Videogenuss vom Feinsten. Gerade wer Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Onyx demonstriert Android Smartphone mit eInk Display | anDROID NEWS & TV

Ende 2001 brachte Ericsson ein Mobiltelefon auf den Markt, das für eine wahrhafte Revolution sorgte: Ein Farbdisplay. Was bis dahin der Nokia-Communicator-Reihe vorbehalten war, zog damit in den Massenmarkt ein und heute würde sich niemand mehr ein Graustufen-Display antun. Okay, abgesehen von eBook Readern aber da braucht es ja auch eigentlich keine Farbe. Oder vielleicht doch?
Vor allem eine Technik kommt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Steve Wozniak: Apple ist arrogant und das iPhone 5 nicht innovativ | anDROID NEWS & TV

Viele IT-Firmen unserer Zeit sind vor etlichen Jahren von visionären Menschen gegründet worden, um neben dem einfahren von Profit auch die Technologie selber zu verbessern. Manche dieser Menschen ziehen sich allerdings aus gewissen Gründen wieder aus dem Unternehmen zurück, um einerseits Neues zu auszuprobieren oder aber weil man mit der Entwicklung der Firma nicht einverstanden war.
Einer dieser Menschen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kommentar: Zurück zum Anfang: Das Galaxy S3 und das 4-Zoll-Display

Für Apple war es das Größte, was dem iPhone passieren konnte, für Samsung ist es nun eine kleine Sensation – Das 4-Zoll-Display ist zurück. Nachdem die Displays der Samsung-Galaxy-S-Reihe in den vergangenen Jahren immer weiter wuchsen, kommt nun wieder ein Vertreter der S-Familie mit kleinerem Display heraus. 

Ob Galaxy S, S2 oder S3, das S stand immer für Geräte, die den neuesten Stand der Technik vereinen und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung-Smartphone mit drei Gigabyte RAM kommt 2013

Gerade im Hardware-Bereich sind bahnbrechende Innovationen derzeit nicht in Sicht, auch nicht bei Smartphones. Ob Quad-Core-Prozessoren, Full-HD-Displays oder üppiger Arbeitsspeicher: Alles schon verbaut oder zumindest angekündigt. Da wundert es nicht, wenn Hersteller Features aufstocken, die außer dem Werbeeffekt kaum Mehrwert für den Anwender bieten. Ein solches Smartphone scheint Samsung nun für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy Note 2 Update bringt Split-Screen Funktion – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Ein großer Vorteil von großen Displays ist die Möglichkeit nebeneinander mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Genau diese Funktion ist auch bereits beim Galaxy Note 10.1 verbaut und sollte auch auf den kleineren Bruder, das Note 2 kommen. Besitzer der ersten Stunde waren jedoch zunächst erschrocken, da die Funktion nicht vorhanden war. Die erfreuliche Nachricht ist, dass Samsung diese nun via Software-Update nachreicht. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Feature: Das Smartphone von morgen

Schon zu guten alten Handy-Zeiten boten die kleinen Technikbündel viel Raum für Innovationen und Technikexperimente. So entwickelten sich Modelle mit bestimmten Funktionen und Stärken. Mit dem Aufkommen der Smartphones wurden diese Spezialisten von Alleskönnern abgelöst, deren umfangreiche Funktionen die Frage aufwerfen, was da noch kommen soll. inside-handy.de fasst zusammen welche Technologien demnächst Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Full HD fürs Smartphone: Mobildisplay mit über 440 ppi

Sharp hat nach eigenen Angaben mit der Produktion von kleinen Smartphone-Displays mit Full-HD-Auflösung begonnen. Die fünfzölligen LC-Displays mit einer Diagonale von 12,7 Zentimetern haben eine Pixeldichte von 443 ppi (Pixel pro Zoll), was weit mehr ist als beispielsweise beim aktuellen iPhone  5 mit 326 ppi.

Hochauflösendens Mobildisplay von Sharp: Full HD auf fünf Zoll Diagonale Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google lässt sich die SmartWatch patentieren | anDROID NEWS & TV

Patente sind heutzutage Alles, vor allem in der Mobilfunkbranche. Das hat Google und vor allem auch Samsung dieses Jahr schmerzlichst lernen müssen, denn der Konkurrent Apple verklagt sprichwörtlich Alles und Jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Dennoch forscht Google unermüdlich weiter an Technologien, die uns in der Zukunft ein mal nützlich und hilfreich sein könnten.
Eines dieser Projekte ist unter Quelle: Android TV… [weiterlesen]