Desktop

13. November 2025

boerse.ARD.de : Microsoft versucht den Brückenschlag

Eine Software für Smartphones, Tablet-PC und den Bürocomputer? Das will Microsoft schaffen, ab Herbst 2012 soll es soweit sein. Die Aktie reagiert am Donnerstag noch verhalten auf die Nachricht.

Smartphone mit Windows-Betriebssystem 

Im Frankfurter Handel hielt sich der Titel auf Vortagesniveau bei 24,35 Euro. Anleger dürften angesichts der Produktnachrichten, die derzeit in Serie gehen erst Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Windows Phone 8 vorgestellt: Microsoft baut radikal um – Windows Phone – derStandard.at › Web

Neuer Kernel bringt Multi-Core-Support – Kein Update für aktuelle WP-7.5-GeräteAuf dem Windows Phone Summit in San Francisco hat Microsoft Windows Phone 8 (Codename Apollo) am Mittwoch offiziell vorgestellt: Der Softwarekonzern hat auf den Resetknopf gedrückt und seine mobile Plattform radikal umgebaut. Bereits 2010 schnitt Microsoft mit der Einführung Windows Phone 7 zahlreiche alte Zöpfe ab und betrat Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Unternehmen: Microsoft rückt Windows-Smartphones näher an den PC – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Mit einer gemeinsamen Plattform für Windows-Smartphones und Windows-PCs will Microsoft im boomenden Smartphone-Markt zum Sprint um Marktanteile gegen die Rivalen Apple und Google ansetzen.

[weiterlesen]

PC-Desktop: Siegeszug trotz Tablet-Boom – Business News

Nach einem schlappen Jahr soll der Trend für PCs 2012 wieder nach oben gehen. Dabei helfen sicherlich Prominente wie Linux-Vater Linus Torvalds, der sich aktuell für den PC-Desktop stark macht. Auch wenn die Konkurrenz groß und die weltweite finanzielle Lage wacklig ist. Mit bis zu fünf Prozent Wachstum rechnen die Marktforscher von IDC, was rund 383 Millionen Verkäufe im laufenden Jahr bedeuten würde. Für die Zukunft Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Ubuntu und BackTrack auf dem Samsung Galaxy S III

Ein Android Gerät zu Besitzen heißt nicht automatisch das dieses Gerät dann auch nur mit Android läuft. Einige der Geräte sind in der Lage, Linux bis zu einem gewissen Grade auszuführen, dass ist immer gut, denn so hat der Nutzer mehrere Optionen. Wenn man dein Desktop OS auf einem Handy nutzt, bedeutet das meist eine ganze Ecke mehr an Features, die normalerweise nicht mit Android möglich wären. Und noch viel wichtiger, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Computer: Linux-Erfinder Torvalds kämpft um PC-Desktop – Digital – Augsburger Allgemeine

Das freie Betriebssystem Linux kann sich nach Ansicht seines Erfinders Linus Torvalds nur durch vorinstallierte Systeme auf dem Desktop-Markt durchsetzen. Vor Studenten der Aalto-Universität in Helsinki verwies der Finne auf den enormen Erfolg von Linux im Mobilfunk-Markt.

Der Grund, dass Linux im Mobilmarkt so erfolgreich sei, liege allein daran, dass das System von den Herstellern vorinstalliert Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

107,4 Millionen Tablets in 2012 bisher verkauft – TechFokus

Seit der Vorstellung des Apple iPad in 2010 wächst der Tablet Markt rasant und Wichtige Betriebssysteme wie Windows 8 werden komplett dem neuen Ökosystem angepasst, sogar soweit das der Desktop Einsatz beeinträchtigt wird.
Die Verkaufzahlen der Tablets in der ersten Jahres Hälfte sind aber trotzdem immens, denn 107,4 Millionen wurden allein in 2012 schon verkauft. Das Apple iPad hat hierbei immernoch einen guten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Tester attestieren Windows 8 Preview noch Kinderkrankheiten – Microsoft – derStandard.at › Web

Gute Performance, aber noch immer Bugs bei Apps und Kritik an Metro-Oberfläche Vor wenigen Tagen zum Download freigegeben, hinterlässt die Windows 8 Release Preview einen durchwachsenen Eindruck bei den Testern. Dem neuen Bedienkonzept, welches das Touch-optimierte Metro Interface auf alle Rechner legt, egal ob Tablet oder Desktop-PC, können nicht alle etwas abgewinnen. Und auch in der letzten Vorabversion Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Adobe Photoshop Touch: Tablet-App im Test – Innovationen – derStandard.at › Web

Was das Bildbearbeitungsprogramm für Tablets in Verbindung mit Photoshop am PC und der Creative Cloud kannAdobes Photoshop ist eines der am meisten genutzten Bildbearbeitungsprogramme im professionellen Bereich. Bis vor kurzem war das mächtige Programm jedoch an einen Desktop-PC mit entsprechender Rechenkraft gebunden. Seit einigen Monaten bietet das Unternehmen mit Photoshop Touch eine neue mobile Version Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Erste Eindrücke von Windows 8 Release Preview in der Praxis

Seit Donnerstagabend steht die letzte Vorabversion des Windows-7-Nachfolgers zum freien Download zur Verfügung. Die Installation dieser Release Preview läuft relativ zügig durch, selbst auf einem mittlerweile doch recht betagten Medion Netbook Akoya E1210 (bekannt als Aldi-Netbook) braucht die x86-Variante nur 26  Minuten, und dieses Modell liegt nur knapp über den Minimalanforderungen. Doch selbst hierauf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Chromebox / Chromebook: Googles neue Rechner mit Chrome OS

Google möchte nach dem Smartphone- und Tablet-Markt auch bei Notebooks und Desktop-Rechnern reüssieren – zumindest mit Geräten, die als kleine und sparsame Rechner Smartphones und Tablets ergänzen sollen. Dazu setzen sie das hauseigene Chrome OS ein, das vor allem für Cloud-Anwendungen gedacht ist, in neuen Versionen aber auch Offline-Arbeit unterstützen soll. Natürlich ist Chrome OS nach Googles Plänen vor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Axis: Neue Such-Software von Yahoo für iPad, iPhone und Desktop – COMPUTER BILD

Yahoo Axis kommt als iOS-App und Erweiterung für den PC-Browser. Für Deutschland ist der Dienst allerdings noch nicht optimiert: Die Suchergebnisse sind unpassend und die Axis-App iOS ist hierzulande noch nicht im App Store angekommen.

Yahoo Axis zeigt die Suchergebnisse in einer Leiste am unteren Bildschirmrand an.Yahoo bringt einen neuen Browser auf den Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Yahoo bringt Such-Browser Axis – mit Sicherheitsproblemen

Yahoo hat einen neuen Browser vorgestellt: Axis. Als eigenständiger Browser ist Axis allerdings nur für iPads und iPhones zu haben; auf dem Desktop bettet er sich als Erweiterung in die Browser Chrome, Firefox, Internet Explorer und Safari ein.
Axis soll die Suche im Web wesentlich vereinfachen. Statt die momentan besuchte Seite für eine Recherche verlassen zu müssen, kann man über ein Suchfeld am unteren Browser-Rand Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft Office für iPad und Android Tablets im November? anDROID NEWS & TV

Ein ziemlich beliebtes Zubehör bei Tablets sind Tastaturen, egal ob via Bluetooth angeschlossen, USB oder gleich direkt als Tastaturdock nach Vorbild des ASUS Transformer Prime. In dieser Kombination sind Tablets in den Augen vieler sowie der meinen, einem Notebook mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen durch deren in der Regel langen Akkulaufzeit. Solche Vorteile verleiten geradezu zur Nutzung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Axis: Browser von Yahoo für iPhone und iPad mit DesktopAnbindung GIGA

Ein Neuzugang auf der Liste der alternativen iOS-Browser kommt von einem prominenten Entwickler: Yahoo hat mit seiner App “Axis” einen eigenen Mobil-Browser veröffentlicht, der durch komfortable Suche und Lesezeichen-Synchronisation überzeugen soll. Bisher gibt es den Browser allerdings noch nicht im deutschen App Store.

Mit Yahoo Axis kann der iPhone- oder iPad-Besitzer Yahoos Suchmaschine Quelle: GIGA… [weiterlesen]