Desktop

13. November 2025

• Adobe Touch Apps: Creative Suite im Kleinformat GIGA

Neues vom Photoshop-Hersteller: Adobe hat sechs Apps für iPad und Android angekündigt. Angeführt werden die Anwendungen von Adobe Photoshop Touch, das laut Entwickler nun erstmalig die bewährte und leistungsstarke Bildbearbeitungstechnologie von Adobe Photoshop auch auf Tablet-Geräte bringt.

Das sagt Adobe über sein neuestes Produkt:
Die von der Adobe Creative Suite inspirierten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Firefox OS: Ein erster Blick auf Mozillas mobiles Betriebssystem – Browser – derStandard.at › Web

App-Entwicklung vollständig mit freien Webstandards – Erste Geräte 2013, viel versprechende Softwarebasis, schwieriges MarktumfeldFür einige Verblüffung sorgte eine im Sommer 2011 vorgenommene Ankündigung des Mozilla-Projekts: Unter dem Codenamen Boot2Gecko (benannt nach der Rendering Engine Gecko, die den Kern des Firefox-Browsers bildet) präsentierte man ein neue mobiles Betriebssystem. Ursprünglich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

GNOME-Designer McCann: “So optimistisch wie schon lange nicht mehr” – Linux/Unix – derStandard.at › Web

Ein Interview über GNOME OS, die Auswirkungen des Rückzugs von Ubuntu-Hersteller Canconical, das Streichen von Features und die Problematik der Linux-DistributionsvielfaltMit GNOME3 hat sich das mittlerweile bereits 15 Jahre alte Linux-Desktop vor rund eineinhalb Jahren eine Art Neustart verpasst: Eine neue User Experience in Form der GNOME Shell soll die Nutzung vor allem für EinsteigerInnen vereinfachen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Humble Bundle für Android Part 3 | anDROID NEWS & TV

Es ist schon wieder ein paar Monate her, dass das Humble Bundle von sich Reden machte. Eine Handvoll Spiele, vorzugsweise von Indie-Entwicklern, wird für einen Preis zu eigenen Vorstellungen angeboten. Dabei waren richtig gute Spiele und was zweimal Erfolg hat, kann ein drittes Mal sicher nicht minder erfolgreich sein, oder?
Denn während die Desktop-Plattformen bereits in der fünften Runde gewesen sind, hatten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Firefox OS: Apps parallel für Handy und Desktop nutzbar

Wie berichtet arbeitet Mozilla derzeit
an der Etablierung eines eigenen Smartphone-Betriebssystems.
War dieses zunächst unter der Bezeichnung Boot-to-Gecko bekannt, so wird es inzwischen unter
dem Namen Firefox OS vorbereitet. Obwohl auch europäische Mobilfunk-Netzbetreiber an
dieser Smartphone-Firmware Interesse zeigen, will Mozilla die ersten Geräte mit Firefox OS
vor allem in Schwellenländern Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Zwang zu “Metro”-UI: Droht Windows 8 das Vista-Schicksal? – Microsoft – derStandard.at › Web

Auch Desktop-User kommen an Touch-Interface nicht vorbeiMicrosoft Entscheidung, dass Nutzer unter Windows 8 nicht in den klassischen Desktop booten können, sondern beim Starten immer das neue Interface präsentiert bekommen, könnte sich als folgenschwerer Fehler erweisen. Das New User Interface, das aus markenrechtlichen Gründen nicht mehr Metro heißt, ist eigentlich auf Touch-Bedienung ausgelegt. Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Spotify bringt Radio Streaming endlich zu Android

Am Donnerstag kündigte Spotify ein lang erwartetes Update für ihre populäre Android App an. Dieses Update ermöglicht es dem Nutzer endlich die freien Radio Streams auch über die App auf dem mobilen Endgerät abzuspielen. Das war bisher nur den iOS und Desktop Nutzern vorbehalten. Der Service ist für beide Versionen verfügbar, die Normale und die Premium Version, und erlaubt dem Nutzer unendlich viele Playlisten, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

iPhone: Game Boy Emulator für Safari

Im Desktop-Browser sorgt das JS GameBoy Color Game Center von Grant Galitz bereits seit Längerem für nostalgische Gefühle und GameBoy-Spaß auf dem Rechner. Jetzt kann der Emulator auch auf dem iPhone benutzt werden.

Dafür muss im Safari-Browser auf dem Apple-Handy lediglich die Web-App aufgerufen werden. Es erscheint eine Liste mit rund 100 Spielen, aus denen Sie Ihr Lieblings-Game auswählen können. Unter Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Gaia: Das Firefox Smartphone-Betriebssystem im Browser testen | ifun.de

Das Firefox-Team arbeitet zur Zeit auf zahlreichen Baustellen. Firefox 14 hat gerade die Desktop-Maschinen erreicht, mit Mozilla Junior wollen sich die Entwickler des freien Browsers auf dem iPad niederlassen – ifun.de berichtete – und auch die Android-Version des Web-Browsers springt von Update zu Update.
Doch damit nicht genug, auch der iOS- und Android-Konkurrent, das Smartphone-Betriebssystem Gaia, Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Hintergrund: Mobile Suche entfacht Goldgräberstimmung bei Google

Die Suche im Internet von mobilen Endgeräten aus ist dort, wo die Desktop-Suche 1999 war, meinte Googles Chief Business Officer Nikesh Arora in der Donnerstagnacht (Ortszeit) in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Das Wachstum sei groß, die Zukunft rosig und die gesamte Branche versuche herauszufinden, wie damit am Besten Geld zu verdienen sei. Kurz zuvor hatte Google sein Quartalsergebnis veröffentlicht, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Günstiges ARM-Board mit Vierkernprozessor

Wem der Raspberry Pi als Desktop-Alternative zu schwachbrüstig ist, der könnte sich für die Android-Plattform ODROID-X des Anbieters Hardkernel interessieren. Das Entwicklerboard ist nur wenig größer als der Raspberry, hat aber dank seines Samsung-Vierkernprozessors Exynos 4412 (ARM Cortex-A9 mit 1,4 GHz) und des integrierten Grafikchips Mali-400 erheblich mehr Rumms. Dazu kommt 1  GByte Hauptspeicher. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Microsoft: Wir sind nicht in einer PostPC, sondern PCPlusÄra GIGA

Im Rahmen der aktuell stattfindenden Microsoft Worldwide Partner Conference hat sich Microsofts COO Kevin Turner zum Thema PCs und Tablets geäußert. Seiner Meinung nach macht Apple es falsch, in dem es Desktop- und Tablet-OS trennt. Man sei nicht in einer Post-PC-, sondern PC-Plus-Ära.

Wie The Verge berichtet, sagte Turner, dass Apple großartige Hardware produziere, man in Punkto Betriebssysteme Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Bill Gates: Apple könnte auf Surface reagieren müssen GIGA

Apple hält das Mobil-Betriebssystem iOS für das optimale Tablet-Betriebssystem – Microsoft geht mit Windows 8 und dem eigenen Tablet Surface einen anderen Weg. Bill Gates glaubt, dass Apple als Reaktion auf das Microsoft-Tablet seine Strategie ändern müssen wird.

Tim Cook hatte sich letzten Monat im Rahmen der “D”-Konferenz zu den verschiedenen Herangehensweisen ans Tablet-Geschäft Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Google Chrome: Ab sofort auch für iOS

Google Chrome gibt es nun auch für iPhone, iPod touch und iPad.

Googles Browser Chrome gibt es nun ab sofort auch für die iOS-Plattform, die Apple auf iPhone, iPod touch und iPad verwendet.
Google Chrome auf dem iPhone oder iPad ist mit nahezu allen Features ausgestattet, die es auch am PC gibt. Dazu gehört schnelles Surfen im Web, die Synchronisation mit dem Desktop-Browser und ein Inkognito-Modus.
Die Synchronisation Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]