derzeit

14. November 2025

boerse.ARD.de : Hewlett-Packard: zu schwer, zu groß

Einer der Pioniere der Computerbranche strauchelt. Der immer noch weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard leidet unter harter Konkurrenz aus China, dem desaströsen Preiskampf der Branche und, natürlich, dem iPad. Die Aktie hat in einem Jahr die Hälfte ihres Wertes verloren.

 

Wenn es Dinosaurier in schnelllebigen Branchen geben kann, und sie gibt es tatsächlich, dann ist Hewlett-Packard Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Amazon entwickelt möglicherweise ein ‘Phablet’

Amazon testet derzeit ein Smartphone mit einer Bildschirmdiagonale zwischen 4 und 5 Zoll, so ein neuer Bericht. In der letzten Woche hatten Gerüchte die Runde gemacht, dass Amazon an einem eigenen Smartphone arbeitet, die Details hierzu waren allerdings spärlich. Am Mittwoch Vormittag meldete sich das Wall Street Journal zu Wort und behauptete unter Berufung auf anonyme Quellen aus Amazons Zuliefererkreisen, Quelle: BGR… [weiterlesen]

SMS-Nachfolger Joyn: Unternehmensberater warnen vor Flop – COMPUTER BILD

Die SMS galt lange Zeit als Garant für hohe Einnahmen bei den Telefon-Providern. Doch Apps wie „WhatsApp“ machen Telekom & Co. das Leben schwer. Der SMS-Nachfolger „Joyn“ soll es bald richten. Doch Marktexperten sehen den neuen Dienst kritisch.

Joyn soll die SMS ablösen und WhatsApp & Co. Paroli bieten.Verluste durch Gratis-DiensteRund 250 Millionen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Galaxy S3: Zweites Update bringt neue Features

Samsung arbeitet weiter an der Firmware seines Spitzenmodells Galaxy S3. Die internationale Version des S3 bekommt aktuell ein Update, das aber weiterhin auf Android 4.0.4 basiert.

Wie Androidcentral.com berichtet, wird das Update derzeit ausgerollt und kommt mit einigen neuen Features. Samsung hat einen Regler inklusive Automatik-Taste für die Display-Helligkeit in die Notification-Bar integriert. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Gerücht: Vorerst kein NFC für Apples iPhone

09.07.2012 (2)In Dresden läuft derzeit ein Modell-Projekt, bei dem man ganz bequem mit seinem Smartphone bezahlen kann. Auch Hersteller wie Google arbeiten mit Hochdruck an Mobile Payment-Lösungen, um die Technik alltagstauglich zu machen. Apple hingegen soll trotz anderslautender Gerüchte im Vorfeld auch bei der sechsten iPhone-Generation auf NFC verzichten wollen. Das zumindest berichtet das Wall Street Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Update bringt neue Einstellung

In Großbritannien wird derzeit das mittlerweile zweite Firmware-Update für Samsungs Galaxy S3 ausgerollt. Das bringt nicht nur eine verbesserte Stabilität, sondern auch eine neue Einstellung: Benutzer können die Helligkeit nun nicht mehr nur in den Optionen, sondern direkt über einen Schieberegler in der Benachrichtigungsleiste festlegen. Schon bald dürfte die Aktualisierung auch hierzulande Over-the-Air Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bericht: Samsung bringt ARM-Tablet zum Windows-Start

Samsung will pünktlich zum Verkaufsstart von Windows  8 ein Tablet mit Windows RT herausbringen, der ARM-Variante von Windows, berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg unter Berufung auf Insider. Es soll mit einem Prozessor von Qualcomm arbeiten; derzeit hat Qualcomm allerdings mit Lieferschwierigkeiten bei den 28-nm-Chips zu kämpfen. Damit wäre Samsung schneller am Start als die anderen bisher bekannten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Jolla: Nokia-Mitarbeiter entwickeln auf Meego-basierendes OS

Anfang 2010 riefen Nokia und Intel das auf Linux-basierende Betriebs­system Meego ins Leben. Das Plattform-übergreifende System setzt sich aus Nokias Maemo und Intels Moblin zusammen und kommt derzeit in der Smartphone-Welt lediglich auf dem Nokia N9 zum Einsatz. In Deutschland ist das N9 jedoch nicht auf dem Markt gebracht worden. Nokia hatte sich bereits Anfang 2011 aus der Kooperation mit Intel zurückgezogen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

GameDock: iPhone und iPad werden zur Spielkonsole “

Das GameDock im finalen Design. (Foto: Kickstarter)Mit einem Kickstarter-Projekt sammelt das junge Unternehmen Cascadia Games LLC derzeit 50.000 US-Dollar zusammen, um das GameDock fertigstellen zu können. Mit der Finanzierung sieht es gut aus, bis Mitte August dürfte die anvisierte Summe zusammen kommen. Dann kann die Produktion beginnen – und Retro-Liebhaber dürfen sich womöglich freuen. Denn die Peripherie Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Googles Nexus Q im Test: Ein Gerät wie aus einer anderen Welt – Innovationen – derStandard.at › Web

Erweist sich als gleichermaßen spannendes wie kostspieliges ExperimentEs war wohl die Überraschung der Google I/O 2012: Nach der Präsentation von Android 4.1 Jelly Bean und des Nexus-7-Tablets zog Google ein Gerät aus der Tasche, mit dem wohl nur wenige gerechnet hatten: Das stolze 299 US-Dollar teure Nexus Q signalisiert nämlich nichts weniger als Googles Einstieg in die Unterhaltungselektronik, und zwar in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gerücht: Das iPhone 5 kommt mit Quad-Core-Prozessor

Ob das iPhone 5 endlich im Oktober seinen Weg auf den Markt findet, darüber wird heftig spekuliert. Auch zm Aussehen des Geräts gibt es viele Gerüchte. Jetzt sind neue technische Details aufgetaucht. Nach Angaben des tawaianischen Online-Dienstes DigiTimes wird das iPhone 5 von einem Quad-Core-Prozessor angetrieben.

Ursprünglich hatte man erwartet, dass die nächste iPhone-Generation mit dem A5X-Prozessor, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Amazon-Handy: Amazon will dem iPhone Konkurrenz machen > Kleine Zeitung

Amazon will einem Medienbericht zufolge ins Handygeschäft einsteigen. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn an einem Gerät, das mit dem iPhone von Apple konkurrieren soll.

Foto © APA
Dies schrieb die Nachrichtenagentur
Bloomberg am Freitag unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit
vertraute Personen. Als Betriebssystem setze Amazon auf Googles
Android. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Amazon: Neue Informationen über Android-Handy & Kindle Fire 2

Die Gerüchteküche rund um neue Hardware des Online-Händlers Amazon kocht derzeit wieder hoch. Diesmal steht jedoch nicht das bald erwartete Tablet Kindle Fire 2 im Fokus, sondern ein Amazon-eigenes Smartphone. Hinweise auf ein mögliches Android-Smartphone gab es bereits im Frühjahr vergangenen Jahres. Nun werden bekommen die Spekulationen durch einen Bericht der Nach­richten­agentur Bloomberg erneut Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Kreise: Amazon will ins Handygeschäft einsteigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Amazon will einem Medienbericht zufolge ins Handygeschäft einsteigen. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn an einem Gerät, das mit dem iPhone von Apple konkurrieren soll.

Dies schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Als Betriebssystem setze Amazon auf Googles Android. Zudem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Konkurrenz fürs iPhone?: Gerüchte um eigenes Amazon-Smartphone – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Amazon will sich offenbar einen Teil vom Smartphone-Kuchen sichern: Gemeinsam mit Foxconn entwickelt der weltgrößte Onlinehändler laut Medienberichten ein Gerät, das es mit Apples iPhone aufnehmen kann.

[weiterlesen]