bislang

14. November 2025

Spielen und lernen: Apples iPad-Apps für Kinder | ifun.de

Im Frühjahr hat die Kinderecken innerhalb der Apple Store neu gestaltet und die bislang dort präsenten iMacs durch iPads ersetzt. Die auf diesen iPads installieren Apps gewähren einen kleinen aber kompetenten Einblick in das vielfältige Angebot an kindgerechten iOS-Apps. Als kleinen Service insbesondere für die Eltern unter unseren Lesern haben wir diese von Apple ausgewählten Apps hier gelistet:

Miss Spiders Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Apple zahlt 60 Millionen Dollar für iPadNamensrechte in China

02.07.2012 16:47 Uhr

Peking (dpa) – Apple beißt in den sauren Apfel: Der Konzern zahlt 60 Millionen US-Dollar, um sein iPad ungehindert auf dem Wachstumsmarkt China verkaufen zu können. Vor dem Provinzgericht in Guangdong akzeptierte Apple einen Vergleich mit der Firma Proview Technology aus Shenzhen, die bislang die Namensrechte für China hielt. Es ist nicht der einzige Rechtsstreit, Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Apple zahlt 60 Millionen Dollar für iPad-Namensrechte in China – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Apple beißt in den sauren Apfel: Der Konzern zahlt 60 Millionen US-Dollar, um sein iPad ungehindert auf dem Wachstumsmarkt China verkaufen zu können. Vor dem Provinzgericht in Guangdong akzeptierte Apple einen Vergleich mit der Firma Proview Technology aus Shenzhen, die bislang die Namensrechte für China hielt. Es ist nicht der einzige Rechtsstreit, in den Apple in China verwickelt ist: So liefern sich die Kalifornier Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple zahlt 60 Millionen Dollar für iPad-Namensrechte in China

[Bildunterschrift: iPad-Werbung in Schanghai. China ist für Apple ein Markt mit besonders großen Zuwachsraten. ]

Im Streit um den Markennamen iPad hat der US-Konzern Apple die Zahlung von 60 Millionen Dollar (rund 48 Millionen Euro) an den chinesischen Computerhersteller Proview Technology akzeptiert. Damit beendet Apple einen potenziell geschäftsschädigenden Rechtsstreit um den Verkauf des beliebten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Wirtschaft: Einigung im Streit um iPad-Rechte in China

Peking. – Vor dem Provinzgericht der Südprovinz Guangdong akzeptierte Apple den Vergleich mit der Firma Proview aus Shenzhen, die bislang die Namensrechte für China hielt. Das berichtete der Proview-Anwalt Ma Dongxiao in Peking.
Apple hatte seiner Auffassung nach Proview im Jahr 2009 die weltweiten Rechte an dem Namen iPad abgekauft. Nach Ansicht der chinesischen Behörden wurden die Eigentumsrechte Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Chrome für Android: Finale Version veröffentlicht

Auf dem Desktop ist Chrome schon lange im Aufwind und auch für Android-Smartphones gibt es mittlerweile eine Version. Allerdings war die bislang noch in der Beta-Phase. Das hat sich nun geändert.

Das Ende der Beta-Phase geht bei Chrome mit einem drastische Sprung der Versionsnummer einher: Trug die letzte Beta noch die Nummer 0.18, heißt die erste Final Version 18.0.1025123. Aber egal wie groß der Versionsprung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Internet: Feature: “Mission Impossible” – Die große Google-Show in San Francisco – Digital – Augsburger Allgemeine

Von den beiden Google-Gründern Larry Page und Sergej Brin hat der Nachkömmling russischer Einwanderer derzeit eindeutig den cooleren Job.

Google-Mitbegründer Sergej Brin spricht überraschend auf der Entwicklerkonferenz Google I/O, um Anwendungen der Irtual-Reality-Brille Google Glass vorzustellen. Foto: Christoph Dernbach dpa

Während Page sich mit Problemen wie Patentstreitigkeiten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Asus Transformer Infinity kommt Ende Juni nach Deutschland

Vorerst hat man mit dem Asus Transformer Infinitiy, das im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurde, Mitte Juli gerechnet. Jetzt kommt das Tablet bereits Ende Juni auf den Markt. Das Paket aus Tablet und Tastatur wird für 719 Euro auf den Markt kommen. 

Durch die mitgelieferte Docking-Tastatur lässt sich das Tablet wie ein Notebook nutzen. Zudem erhöht sich – nach dem Andocken – durch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy S3 Samsungs bislang größter Verkaufshit – Smartphones – derStandard.at › Web

Konzern erwartet im Juli zehn Millionen Stück seines neuen Android-Flaggschiffs auszuliefernDas Galaxy S3 dürfte das bislang populärste Smartphone in Samsung Geschichte werden. Das Unternehmen geht davon aus, im Juli zehn Millionen Stück des Android-Modells auszuliefern. Das wären die bislang höchsten Verkaufszahlen in einem Monat für den Konzern, erklärt J.K. Shin, Samsung Mobile Business-Chef, gegenüber Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bis Ende 2012: Motorola nimmt Abschied von Feature-Phones

Bislang hat Motorola trotz der kürzlich erfolgten Übernahme durch Google keine signifikante Strategieänderung erkennen lassen, auch wenn zunächst von weniger und dafür innovativeren Modellen die Rede war. Nun jedoch berichtet das Branchenportal Digitimes unter Berufung auf die taiwanische Commercial Times, Motorola wolle sich aus dem Markt für Feature-Phones zurückziehen und bereits Anfang 2013 nur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Details zum ersten Google Nexus Tablet durchgesickert

Der Internet-Konzert will mit dem von Asus hergestellten
Tablet die Verkaufszahlen für die iPad-Konkurrenten mit
dem hauseigenen Android-Betriebssystem ankurbeln. Bislang liegen diese weit
hinter den Erwartungen zurück. Einzig das Kindle Fire von Amazon, das bislang
nur auf dem amerikanischen Markt erhältlich ist, zeigt, dass es bei gutem
Preis/Leistungsverhältnis und attraktiven Inhalten möglich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Das Duell der Betriebssysteme

Der Apple-Chef hat sich erst kürzlich über Microsoft lustig gemacht. «Ich glaube nicht, dass irgendetwas, das Microsoft unternimmt, Apple unter Druck setzen kann», sagte Tim Cook gegenüber dem «Wall Street Journal». Sein Unternehmen setze sich selber unter Druck, die besten Produkte zu erschaffen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

BISLANG HAT MOZILLA NOCH KEINEN BROWSER FÜR DAS IPAD IN

21.06.12 | 23:09 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf focus.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Microsoft versucht den Brückenschlag

Eine Software für Smartphones, Tablet-PC und den Bürocomputer? Das will Microsoft schaffen, ab Herbst 2012 soll es soweit sein. Die Aktie reagiert am Donnerstag noch verhalten auf die Nachricht.

Smartphone mit Windows-Betriebssystem 

Im Frankfurter Handel hielt sich der Titel auf Vortagesniveau bei 24,35 Euro. Anleger dürften angesichts der Produktnachrichten, die derzeit in Serie gehen erst Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Video: iPad-Präsentation Vorlage für Microsofts Surface-Event? | ifun.de

Und noch ein Nachschlag zum Thema Microsoft Surface. Bei der Präsentation der neuen Tablet-Serie sahen viele unserer Leser Parallelen zum iPad und Microsoft hat es zumindest bislang nicht für nötig gehalten, mit detaillierten Informationen zu belegen, dass es sich hier um mehr als einen weiteren verzweifelten Versuch handelt, noch auf einen vor gut zwei Jahren abgefahrenen Zug aufzuspringen.
Das unten eingebettete Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]