machen

15. November 2025

Lenovo IdeaTab S2109 zeigt sich auf Youtube MobiNubi

Ganz ohne großen Wind darum zu machen, hat Lenovo ein Video vom IdeaTab S2109 auf Youtube hochgeladen; das Android Tablet kann sich sehen lassen. Leider fehlen noch wichtige Details wie ein Preis,  der verbaute Prozessor, obwohl hier von einem TI OMAP Chip die Rede ist und ob das neue IdeaTab eine rückwärtige Kamera hat. Nach eigenen Aussagen wolle Lenovo mit dem S2109 die Marktanteile von Apple streitig machen.
Das Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Das Handy der Zukunft ist eine Brille

Google will mit Computer-Brillen Smartphones überflüssig machen. Mit den Brillen können die Träger telefonieren, die Gläser zeigen ihnen Karten an und können Fotos machen, teilte der US-Konzern am Mittwoch im hauseigenen sozialen Netzwerk Google+ mit. Mit dem Gang an die Öffentlichkeit solle eine Diskussion angeschoben werden, um nützliche Anregungen zu erhalten, schreibt Google.

Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Kabel Deutschland: Komplett-Flat für Mobilfunk inklusive Samsung Galaxy S Plus

Seit Anfang dieses Monats gibt es bei Kabel Deutschland das Samsung Galaxy S Plus zusammen mit dem sogenannten Mobilfunk-Tarif Komplett-Flat. Dieses Android-Smartphone ist für die, die einen Vertrag mit Laufzeit abschließen, inklusive.
Das Angebot gilt bis zum 31. Mai 2012: Zu einem monatlichen Preis von 39,99 Euro können die Kunden ohne Limit in sämtliche deutschen Festnetz- und Mobilfunknetze telefonieren Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Forscher will Träume mit Smartphone-App versüßen > Kleine Zeitung

Ein britischer Forscher will Schluss machen mit Alpträumen – und zwar per Smartphone. Seit Dienstag kann die entsprechende App heruntergeladen werden. Foto © Fotolia – 12foto.de
Die App Dream:ON soll neue
Forschungsergebnisse bringen – und gleichzeitig die Träume ihrer
Nutzer verschönern. Entwickelt wurde sie von einem Team um Professor
Richard Wiseman von der Universität im englischen Hertfordshire. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Lumia 900: Nokia und Microsoft fahren große Geschütze auf – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Konzerne machen den Times Square zur Lumia 900-BühneDer angeschlagene Mobilfunkkonzern Nokia und Softwaregigant Microsoft sitzen gemeinsam in einem Boot: Fast vier Jahre lang sah man zu, wie Apple mit dem iPhone und Google mit Android den Smartphone-Markt aufrollten. In einer Milliarden schweren Kooperation arbeiten die Konzerne nun seit gut einem Jahr am gemeinsamen Comeback mit Windows Phone. Mit dem Lumia Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sony steckt in einer tiefen Krise

Sony, der Hersteller der Playstation, revidierte am Dienstag seine Ertragsprognose für das am 31. März abgelaufene Geschäftsjahr drastisch nach unten und geht jetzt von einem Rekordverlust von 520 Mrd. Yen (5,9 Mrd. Fr.) aus.

Bildstrecken
Das Schaulaufen der Smartphone-BeautysDie PlayStation Vita sorgte für lange Warteschlangen in Japan

Im Februar war der einstige Vorzeigekonzern noch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Sergey Brin zeigt sich mit Prototyp der Google-Brille iPhone-Fan.de

Eine Brille ist die logische Weiterentwicklung. Bei Augmented Reality-Apps (erweiterte Realität) hält der Nutzer sein Smartphone vor die Augen und bekommt Informationen aus der Umgebung ins Kamerabild eingeblendet. Mit einer Brille blieben sogar die Hände frei.Forscher des Google [x] Labors arbeiten an einer derartigen Brille. Ein erster Prototyp, den Co-Gründer Sergey Brin bei einer Spendengala in San Francisco Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Suchmaschinenkonzern drängt auf Tabletmarkt: Google will dem iPad Konkurrenz machen – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten

Einem Bericht zufolge will Google mit einem eigenen Tablet-Computer Apples iPad Konkurrenz machen. Dazu wolle Google einen eigenen Online-Shop einrichten. Das Google Tablet soll offenbar von Samsung und Asus gebaut werden.
[weiterlesen]

Bilanz nach einem Jahr: Google-Chef: “Wir sind immer noch Weltverbesserer” – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach einem Jahr als Google-Chef zeit Larry Page eine erste Bilanz. Dabei weist er Kritik zurück, Google gehe es nur noch ums Geldverdienen – und teilt gegen die Konkurrenz aus.

Google-Chef Larry Page zieht eine erste Bilanz.Foto: dpa

Google-Chef Larry Page sieht sein Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor und Weltverbesserer. Das Wesen des Unternehmens sei, Technologie Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google-Chef: Wir sind immer noch nicht böse – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

In einem öffentlichen Brief schreibt Larry Page über die soziale Zukunft Googles, Android, Liebe und VertrauenJedes Jahr veröffentlicht die Führung Googles gemeinsam mit dem Jahresbericht einen Brief der Gründer. Diese Jahr schrieb zum ersten Mal nur der CEO Larry Page. Er ist in seiner zweiten Amtszeit nun ein Jahr an der Spitze des Konzerns und veröffentlichte ein Update from the CEO.
Rückblick auf das vergangene Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google-Chef: “Sind immer noch Weltverbesserer”

Google-Chef Larry Page sieht sein Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor und Weltverbesserer. Das Wesen des Unternehmens sei, Technologie in großem Maßstab einzusetzen: technologische Fortschritte, die Menschen helfen, das Leben und die Gesellschaft verbessern, sagte Page in einem Interview mit dem Magazin Bloomberg Businessweek zum ersten Jahrestag seiner Rückkehr an die Google-Spitze.
Unsere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

International “Google Glasses”: Ersetzen “smarte Brillen” Smartphones?

Mit einer Brille online surfen, ein Videotelefonat führen und Fotos machen. Diese Szenen sah man bisher bloß in Science-Fiction-Filmen, schon bald aber sollen sie Realität werden. Der US-Internetgigant Google hat vor kurzem seine Google Glasses vorgestellt, die angeblich schon bald Smartphones überflüssig machen sollen. (Video)

Schon bald werden smarte Brillen die bereits bekannten Smartphones ersetzen, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

USA: E-Books machen Lesen beliebter

Durchschnittlich 24 Bücher verschlingen Leser von E-Books pro Jahr – deutlich mehr als die 15 Titel jener Leser, die nur die herkömmliche Papiervariante verwenden. Jeder dritte E-Book-Nutzer gibt zudem an, seit Beginn der E-Book-Ära insgesamt mehr und zudem auch öfter als zuvor zu lesen.E-Books haben es in den USA eindeutig aus der Nische geschafft: Jeder fünfte erwachsene Amerikaner las 2011 ein E-Book, 28 Prozent Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Google macht Brillen zum Smartphone

05.04.2012 06:09, Top News ksta.de
Google will Smartphones durch Computer-Brillen ersetzen. Mit den Brillen sollen die Träger nicht nur telefonieren, sondern auch Fotos machen können. Google stellte das Projekt im hauseigenen Sozialen Netzwerk Google+ vor. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Das Handy der Zukunft ist eine Brille – Handy

Der US-Internetgigant Google will mit Computer-Brillen Smartphones überflüssig machen. Mit den Brillen können die Träger telefonieren, die Gläser zeigen ihnen Karten an und können Fotos machen, teilte der Konzern am Mittwoch im hauseigenen Sozialen Netzwerk «Google » mit. Mit dem Gang an die Öffentlichkeit solle eine Diskussion angeschoben werden, um nützliche Anregungen zu erhalten, schreibt Google. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]