Zahlen

14. November 2025

Nokia steckt tief in den roten Zahlen

Der angeschlagene Mobilfunkriese Nokia bleibt auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres in der Verlustzone. Im Vergleich zum Vorjahresquartal müssen die Finnen einen Umsatzschwund von 19 Prozent verkraften, die Einnahmen sanken von 8,98 auf 7,24 Milliarden Euro. Während Nokia operativ wieder schwarze Zahlen schreibt, belastet unter anderem der Konzernumbau das Ergebnis. Unterm Strich gerät das Unternehmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Ice Cream Sandwich auf jedem vierten Android-Smartphone

Die neueren Android-Versionen tauchen auf immer mehr Geräten auf.

Wie jeden Monat hat Google die aktuelle Verbreitung der einzelnen Android-Versionen veröffentlicht. Die Zahlen werden anhand der Zugriffe auf den Google Play Store ermittelt und zeigen weiterhin den gleichen Trend zu neueren Versionen.

So hat das im letzten Herbst vorgestellte Android 4.0 Ice Cream Sandwich mittlerweile den Weg auf nahezu Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Nord LB: US-Einzelhandelsumsätze – Mehr als nur das iPhone 5 | von 4investors

15.10.2012 – Einschätzung
Nach den starken Zahlen in den Vormonaten haben die aktuellen Angaben zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA im Berichtsmonat September abermals eine positive Entwicklung nehmen können; gemeldet wurde ein Anstieg um beachtliche 1,1% M/M. Exklusive Automobile lag der Zuwachs am aktuellen Rand ebenfalls bei 1,1% M/M. Erfreulich ist weiterhin, dass es zu Aufwärtsrevisionen der für Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Dialog Semiconductor: iPhone sorgt für Umsatzsprung | von 4investors

15.10.2012 (www.4investors.de) – Die Analysten der Commerzbank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Dialog Semiconductor. Das Kursziel sehen sie weiter bei 20,00 Euro.

Am 31. Oktober gibt es die Zahlen zum dritten Quartal. Die Analysten erwarten, dass diese am oberen Ende der Prognosespanne liegen werden. So soll der Umsatz um 28 Prozent auf 180 Millionen Dollar steigen. Für das vierte Quartal gehen Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Smartphone-Prozessoren: Intel mit 0,2% Marktanteil

Dass sich Intel bei einem Prozessor-Ranking auf einem Platz ganz hinten findet, kommt selten vor vor allem, wenn es um den Umsatz der Chip-Hersteller geht. Doch nach den Zahlen des Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics (SA) machen die ansonsten erfolgsverwöhnten Intelianer im Smartphone-Bereich nur etwa ein Hundertstel des Umsatzes, den Platzhirsch Qualcomm mit seinen Smartphone Application Processors Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• iOS 6: iPhoneBesitzer und Europäer besonders Upgradefreudig GIGA

Benutzer von Apple-Hardware sind in der Regel recht Update-freudig, was die Version ihres Betriebssystems betrifft. Beim iOS 6 bleiben einige wegen der Kritik an der neuen Karten-App skeptisch, insgesamt haben viele Benutzer das Update aber bereits installiert – insbesondere iPhone-Benutzer und insbesondere Europäer, wie neue Statistiken zeigen.

Die Marktforscher des Online-Werbung-Anbieter Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• iPhone 5: Neue Karten und LightningPort kein Grund gegen den Kauf GIGA

In vielen Artikeln war seit der Vorstellung von iOS 6 und iPhone 5 immer wieder zu lesen, dass Apples eigene Kartenlösung unbrauchbar sei und auch der Abschied vom 30-Port-Dock-Connector für eine Meuterei sorgen werde. Für die rund 4.200 Befragten einer aktuellen Umfrage spielen diese Punkte bestenfalls eine untergeordnete Rolle.

Die von TechCrunch veröffentlichten Details der ChangeWave-Studie Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Einigung im Uhren-Streit: Apple klaut Design der Schweizer Bahn – und muss zahlen – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Die Schweizer Bahn und Apple haben ihren Streit über die Nutzung des eidgenössischen Design der Bahnhofsuhren beigelegt. Künftig wird einen Lizenzgebühr für die Nutzung bei iPhone und iPad fällig.
Für die Nutzung der Bahnhofsuhr der SBB auf Geräten wie iPad und iPhone haben sich die Schweizerischen Bundesbahnen SBB und Apple geeinigt und eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen. Die Parteien haben vereinbart, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Vorläufige Quartalszahlen: HTC auf Talfahrt

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2012 bekanntgegeben. Der Gesamtumsatz ging deutlich zurück nur noch 1,83 Milliarden Euro (70 Milliarden TWD) nahm das Unternehmen ein, im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden Euro. Einen Einbruch verzeichnete HTC auch beim Gewinn (102 Millionen), der im Vorjahr mit 438 Millionen Euro sogar mehr als viermal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia: Marktanteile sinken, Smartphone-Stratege geht

Der finnische Handybauer Nokia hat weiterhin mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen. Wie das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Marktforschungsinstituts comScore berichtet, kommt der Hersteller in Deutschland derzeit auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent – nach 31 Prozent im Vorjahr. Kurz vor dem Start des Lumia 920 hat zudem der verantwortliche Smartphone-Stratege Ilari Nurmi Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia: Marktanteile sinken, Smartphone-Stratege geht

Der finnische Handybauer Nokia hat weiterhin mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen. Wie das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Marktforschungsinstituts comScore berichtet, kommt der Hersteller in Deutschland derzeit auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent – nach 31 Prozent im Vorjahr. Kurz vor dem Start des Lumia 920 hat zudem der verantwortliche Smartphone-Stratege Ilari Nurmi Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Vorläufige Quartalszahlen: HTC auf Talfahrt

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2012 bekanntgegeben. Der Gesamtumsatz ging deutlich zurück nur noch 1,83 Milliarden Euro (70 Milliarden TWD) nahm das Unternehmen ein, im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden Euro. Einen Einbruch verzeichnete HTC auch beim Gewinn (102 Millionen), der im Vorjahr mit 438 Millionen Euro sogar mehr als viermal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia verliert in Deutschland weiter an Boden – Telekom – derStandard.at › Web

Smartphone-Marktanteil von 31 auf unter 18 Prozent gefallen, in den fünf größten Ländern Europas von 32,6 auf 25,9 ProzentDer angeschlagene Handyhersteller Nokia verliert einem Medienbericht zufolge in Deutschland immer mehr Boden. Der Marktanteil an den aktuell eingesetzten Smartphones sei im August auf 17,7 Prozent abgestürzt, wie das Magazin Focus unter Berufung auf Zahlen des Marktforschungsunternehmens Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple – ein Jahr nach dem Tod von Steve Jobs

Vor einem Jahr starb Apple-Gründer Steve Jobs. Viele fragten sich, wie sehr der Erfolg des Unternehmens an seiner Person hing. Die Zahlen sprechen zunächst für sich: Apple ist heute der wertvollste börsennotierte Konzern der Welt. Aber – wo bleiben die neuen, bahnbrechenden Ideen?Von Wolfgang Stuflesser, ARD-Hörfunkstudio Los Angeles

[Bildunterschrift: Der neue Apple-Chef Tim Cook kann auf hervorragende Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Wall Street Journal berichtet: Produktion des iPad mini angelaufen, Vorstellung im Oktober “

Rendering des iPad mini zwischen iPhone und iPad. (Bild: Martin Hajek, martinhajek.com)Glaubt man den aktuellsten Zahlen von iSuppli, dann muss Apple eigentlich keine Eile haben, die iPad-Produktpalette zu erweitern: Trotz der zahlreichen Konkurrenz von Samsung, Amazon und anderen hat das iPad seinen Marktanteil im zweiten Quartal 2012 im Vergleich zum vorherigen Quartal wieder ausbauen können. Zwei Drittel Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]