Samsung hat für seinen Heimatmarkt Südkorea eine LTE-Version seines aktuellen Tablet-Flaggschiffs angekündigt. Viele Samsung Produkte erscheinen zunächst in Südkorea, bevor die globale Vermarktung beginnt. Die englischsprachige Website Sammyhub berichtet, werden alle drei südkoreanischen Mobilfunkbetreiber das Samsung Galaxy Note 10.1 LTE ins Programm aufnehmen. Darüber hinaus wird das Tablet direkt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android 4.2: Die zweite Auflage von “Jelly Bean” im Test – – derStandard.at › Web
Überraschend umfangreiche Neuerungen – Multi-User-Unterstützung als Highlight, aber auch diverse Bugs unübersehbarNoch keine fünf Monate ist es her, da hat Google mit Android 4.1 eine neue Version für sein mobiles Betriebssystem der Öffentlichkeit präsentiert. Und doch gibt es nun bereits einen weiteren Nachschlag: Android 4.2 wurde vor kurzem offiziell in Form des Source Codes freigegeben und wird auch schon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Expedia Hotels: Expresszahlung & Fotos- 24android
Hotels lassen sich heutzutage ganz bequem mit der passenden App über Android Smartphones und Tablets buchen. Entsprechende Apps gibt es einige, wie z. B. Expedia Hotels. Nun ist die Version 2.0 der Expedia Hotels App erschienen und bringt wieder einige neue Funktionen mit. Die neue Expresszahlungsoption erlaubt es, ein Hotel in unter 30 Sekunden zu buchen. Außerdem werden auf der Startseite jetzt direkt passende Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
iOS-6-Update für WhatsApp erschienen
WhatsApp zählt neben der Facebook-App zu den am meisten heruntergeladenen Apps aus Apples App Store. Am Freitag ist nun ein Update der App in Form von WhatsApp-Version 2.8.6 erschienen, welche das größere Display des iPhone 5 ausnutzt. Anwender, die auf eine Schließung der Sicherheitslücken des Instant-Messengers gehofft hatten, werden auch mit diesem Update enttäuscht.
Die einzig auffällige Neuerung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sicherheits-Apps für Android: Fiese Viren – so schützen Sie Ihr Smartphone richtig – Security-Apps – FOCUS Online – Nachrichten
Sechs Millionen Menschen wurden letztes Jahr Opfer von Android-Viren. Nun sollen Security-Apps die Smartphones schützen. Der CHIP-Test zeigt, wie gut die Apps sind und was Sie sonst noch tun können, um Ihr Smartphone zu sichern.
Obwohl Fans für ein neues iPhone nächtelang vor Apple Stores campieren, ist Android der wahre Smartphone-König. Aktuellen Studien zufolge laufen mittlerweile zwei von drei Smartphones Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Android 4.1.2 Version für Galaxy S 3 entdeckt- 24android
Vor einigen Tagen bestätigte Samsung, dass Besitzer des Galaxy S 3 Anfang 2013 mit einem Update auf die brandneue Android Version 4.2 (Jelly Bean) rechnen können. Doch auch auf dem Weg dahin wartet wohl noch eine weitere Aktualisierung auf Nutzer des Samsung Galaxy S 3. Auf der englischsprachigen Website Sammobile ist nämlich jetzt eine erste Version von Android 4.1.2 (Jelly Bean) erschienen. Aktuell läuft das Smartphone Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Popular Science: Google Now Innovation des Jahres- 24android
Google Now gehört zu den beliebtesten neuen Funktionen, die mit der Android Version 4.1 (Jelly Bean) eingeführt wurden. Es ändert die Art, wie viele Nutzer mit ihrem Smartphone interagieren und birgt für die Zukunft noch einiges an Potential für weitere Verbesserungen. Anscheinend sieht das englischsprachige Wissenschaftsmagazin Popular Science dies genauso und hat Google Now zur Innovation des Jahres 2012 Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S2: Android 4.1.2 aufgetaucht
Die erste Test-Version von Android 4.1.2 ist für das Samsung Galaxy S2 i9100 aufgetaucht. Veröffentlicht wurde es durch ein Mitglied des XDA-Forums.
Wie schon beim Samsung Galaxy S3 ist auch beim S2 die TouchWiz Nature UI mit natürlichem Geblubber an Bord. Allem Anschein nach scheint Android 4.1.2 auf dem S2 bereits recht flüssig zu laufen. Zu den Änderungen zählen neben der neuen Benutzeroberfläche auch die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Beam: Android 4 Anfang 2013?
Das Samsung Galaxy Beam ist Mitte dieses Jahres mit Android 2.3.6 auf den Markt gekommen. Jetzt hat Samsung verlauten lassen, dass Anfang 2013 das Update auf eine höhere Android-Version kommt.
Wie sammobile.com berichtet, strebt Samsung an, für das Beamer-Handy im ersten Quartal 2013 ein Update auf Android 4 auszurollen. Ob es sich dabei um Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder gar Android 4.1 Jelly Bean handelt, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google Maps: Erste Testversion für iPhone & iPad
Google hat eine erste Testversion seiner Karten-App Maps für iPhone und iPad verteilt. Laut einem Bericht des Wall Street Journal wurde die App noch nicht zur Prüfung bei Apple eingereicht, sie wird vielmehr derzeit von mehreren Personen getestet.
Mit iOS 6, der neuesten Version des Apple-Betriebssystems für mobile Geräte, hatte Apple die Karten-Anwendung von Google aus dem OS entfernt und durch eine eigene Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
XBMC 12.0 wird zum Videorekorder
Das Team-XBMC hat eine Betaversion von Version 12.0 des Mediacenters XBMC mit zahlreichen Verbesserungen herausgegeben. So können Interessierte schon vor der Freigabe die Neuerungen testen.
Von
Hans-Joachim Baader
xbmc.org
XBMC 12.0
Mehr als sieben Monate nach der Veröffentlichung von XBMC 11.0 steht jetzt nach mehreren Alphaversionen die erste Betaversion bereit. Die neue Version Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
HTC Deluxe: Europa-Version vom FullHD-Smartphone J Butterfly | anDROID NEWS & TV
Jedes Jahr kommt eine neue Generation neuer Highend-Smartphones heraus, die ihre Vorgänger irgendwie in den Schatten stellen müssen. Nachdem dieses Jahr vor allem Quadcores und Displaygrößen dafür herhalten mussten, stellt sich die Frage: Was kommt als nächstes? HTC scheint für sich genommen auf FullHD-Displays zu setzen, wie das kürzlich vorgestellte J Butterfly zeigt.
Das J Butterfly für den japanischen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Microsoft: Anklage wegen Surface-Speicherplatz
Der Anwalt Andrew Sokolowski aus Los Angeles verklagt Microsoft jetzt wegen irreführender Werbung für das Tablet Surface, wie die Seattle Times berichtet. Microsoft bewirbt das Tablet mit insgesamt 32 GB Speicherkapazität. Wirklich nutzen konnte Sokolowski jedoch nur rund die Hälfte des angegebenen Volumens. Das ging dem US-Anwalt deutlich zu weit. Er sucht nun nach Mitstreitern, die ebenfalls gegen den Konzern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]