Unternehmens

14. November 2025

Steve Wozniak: Androids Sprachsteuerung besser als Siri

Die letzte Apple-Legende kritisiert Siri und lobt die Sprachsteuerung von Android.
Mit dem Tod von Steve Jobs ist der Apple-Mitbegründer Steve Wozniak so etwas wie die letzte lebende Legende des Unternehmens aus Cupertino und zugleich einer der größten Fans vom iPhone.Bezüglich der Sprachsteuerung Siri kritisierte Wozniak Apple nun allerdings und bezeichnet die Sprachsteuerung von Googles Android als Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Sculpteo druckt 3D-Objekte von iPhone-App – Innovationen – derStandard.at › Web

Nutzer können Vasen und Becher von persönlichem Profilfoto designen und drucken lassen Das französische Unternehmen Sculpteo hat eine iPhone App veröffentlicht, mit der Nutzer Objekte (bis zu einem gewissen Grad) selbst designen und über den 3D-Druck-Cloud-Service des Unternehmens ausdrucken können. So können User ein Profilfoto aufnehmen und anhand der Silhouette eine Vase formen lassen.
App erstellt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Tumulte beim Start des Apple iPhone 4S in China

13.01.2012 08:53, Win Future
Dass der Start eines Apple-Produktes für lange Schlangen vor den Shops des Unternehmens sorgt, ist ganz normal. Nicht wie gewohnt ging es allerdings in China zu: Dort kam es zu Tumulten, die von Spezialkräften … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaWindows Phone: Mit Qualität statt Specs punktenApple kündigt Bildungs-Event für 19. Januar anMicrosoft erklärt Suizid-Drohung bei FoxconnBerlin: Quelle: DAF… [weiterlesen]

Dell will im Tablet-Markt mitmischen

Dell hat schon traditionell Schwierigkeiten im Bereich Mobilfunk und Tablets. Der CEO des Unternehmens, Michael Dell, wetterte wiederholt gegen Android und die firmeneigene Streak-Serie war ein solcher Reinfall, dass sie schließlich in den USA eingestellt wurde. Das einst im PC-Bereich dominierende Unternehmen habe die eigenen Schwachstellen untersucht und verstehe nun, dass Nutzern das “Ökosystem” um Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple: Wirbel um Arbeitsbedingungen in den Retail Stores – COMPUTER BILD

Rekord-Umsätze, Rekord-Gewinne, Rekord-Aktienkurse – bei Apple ist derzeit alles in Butter, möchte man meinen. Doch nicht alle stimmen in den Jubelgesang mit ein: Unzufriedene Mitarbeiter üben Kritik am Gewinnstreben des Unternehmens.

Verkommt die Arbeit in den Apple-Stores (Bild: Filiale New York) zum bloßen „Kistenschieben“?Wer einen Apple-Store betritt, ist Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Apple: Knirscht es im Gebälk? – News – COMPUTER BILD

Rekord-Umsätze, Rekord-Gewinne, Rekord-Aktienkurse – bei Apple ist derzeit alles in Butter, möchte man meinen. Doch nicht alle stimmen in den Jubelgesang mit ein: Unzufriedene Mitarbeiter üben Kritik am Gewinnstreben des Unternehmens.

Verkommt die Arbeit in den Apple-Stores (Bild: Filiale New York) zum bloßen „Kistenschieben“?Wer einen Apple-Store betritt, ist Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Motorola-Video zu RAZR-PR & -Pressestimmen – 24android

Motorola hat ein weiteres Video in seinem Youtube-Kanal veröffentlicht. Darin werden einige Highlights der PR-Aktionen des Unternehmens für den Start des Motorola RAZR  in Europa gezeigt. Darunter befindet sich auch die Bambi-Verleihung, für die vor einiger Zeit ein separates Video erschienen  ist. Zwischendurch werden immer wieder einige der vielen positiven Zitate eingeblendet, mit denen sich wichtige Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

heise online | Virtuelles Windows 7 auf dem iPad

OnLive ist derzeit vor allem durch sein Spieleangebot bekannt, über das man sich in den USA und Großbritannien zahlreiche Titel über das Internet auf Endgeräte wie PC, Mac oder Tablets holen kann. Die Cloud-Streaming-Technik des Unternehmens, bei der der Endnutzer nur einen einfachen Client benötigt und alles andere auf speziellen Servern im Internet läuft, soll nun auch für ernsthafte Anwendungen verwendet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

RIM: Blackberry-Hersteller wagt Neuanfang > Kleine Zeitung

Der einst so stolze, im kanadischen Waterloo beheimatete Blackberry-Hersteller RIM kämpft gegen die Bedeutungslosigkeit am Smartphone-Markt. Jetzt stellt man sich neu auf.Foto © ReutersDas Business-Handy Blackberry war lange Zeit ein Aushängeschild Es war kein gutes Jahr 2011 für Mike Lazaridis und Jim Balsillie. Die Vorstandschefs des kanadischen Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) hatten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Auto-News: Kostenlose iPhone-App für Autoleasing – Auto News

12-01-04 Eine neue iPhone-App hat die Firma AIL jetzt vorgestellt: Sie ist kostenlos bei iTunes erhältlich. Die Anwendung kann als virtuelles Autohaus verstanden werden und liefert einen Überblick über das Neuwagenangebot des Leasing-Unternehmens sowie die zur Verfügung stehenden Leasingrückläufer. Gegenüber der normalen Internetseite des Anbieters haben die App-Nutzer den Vorteil, spezielle, zeitlich Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

BlackBerry 10 verzögert sich massiv – Webpage

Noch mehr «Bad News» aus Kanada: Die ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem BlackBerry 10 werden sich massiv verzögern. Der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat eine deutliche Verspätung bezüglich der Markteinführung eingeräumt. Für die Blackberry-10-Handys würden hochkomplexe Chips benötigt, die erst ab Mitte 2012 zur Verfügung stünden, sagte Co-Chef Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

RIM senkt Preise für Blackberry Playbook deutlich

Der Blackberry-Anbieter Research In Motion (RIM) versucht sein bisher recht erfolgloses Tablet Blackberry Playbook jetzt mit massiven Preisabschlägen in den Markt zu drücken. Das Tablet wird im US-Onlineshop des Unternehmens inzwischen auch in der Top-Version für 299 statt zuvor 699 Dollar verkauft. Damit kosten alle drei Playbook-Modelle – egal ob mit 16, 32 oder 64 Gigabyte Speicher im Moment gleich. Schon Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Intels Medfield-SoC schneller als Nvidias Tegra 2

Erste inoffizielle Benchmarks zu Intels SoC Medfield aufgetaucht.
Mit dem Medfield will Intel in Kürze den ersten echten SoC des Unternehmens vorstellen. Zielgebiete sind unter anderem Smartphones und Tablets, für die Intel bis dato keine konkurrenzfähigen Chips anbieten kann. Zudem dürfte der Mefield die leitungsschwache Atom-Serie aus den Netbooks verdrängen.
AnzeigeDie offizielle Vorstellung Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Smartphone-Boom: Noch viel Potenzial für iOS und Android

Die Smartphones haben ihren Siegeszug rund um den Globus angetreten: Bereits 264 Millionen Menschen auf der ganzen Erde benutzen laut einer Analyse des US-Unternehmens Flurry entweder ein Android- oder iOS-Gerät. Flurry analysierte zwischen 20. November und 20. Dezember Nutzungsdaten von 140 000 Apps. Nach diesen Daten lebt der Großteil der aktiven Nutzer in den USA (41 Prozent bzw. 109 Millionen), danach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: 264 Millionen Menschen nutzen iOS oder Android

Rund 264 Millionen Menschen weltweit nutzen ein Gerät mit den Betriebssystemen Android oder iOS. Das geht aus einer Analyse des US-Unternehmens Flurry hervor, die auf zwischen 20. November und 20. Dezember erhobenen Nutzungsdaten von 140.000 Apps beruht. Demnach lebt der Großteil (41 Prozent) der aktiven Nutzer in den USA (109 Millionen), gefolgt von China (35 Millionen Nutzer), Großbritannien (17 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]