Umfrage

13. November 2025

Jeder Zweite wünscht sich Smartphone oder Tablet

Smartphones und Tablets stehen zu Weihnachten 2011 insbesondere bei den unter 30-Jährigen ganz oben auf dem Wunschzettel und verdrängen Klassiker wie Uhren und Schmuck als Favoriten unter dem Weihnachtsbaum. Eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Telekom belegt: jeder Zweite der unter 30-Jährigen würde sich über ein Smartphone (56 Prozent) oder ein Tablet (54 Prozent) freuen.

Das mobile Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

BITKOM-Umfrage – Beliebte Weihnachtsgeschenke sind Games, Musik und Handyguthaben

Weihnachten steht vor der Tür und wer noch keine Geschenke für seine Liebsten hat muss sich so langsam aber sicher beeilen. Wer noch nicht so genau weiß, was er verschenken soll, dem könnte die repräsentative Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM, welches das Marktforschungsinstitut ARIS unter 1.003 Personen ab 14 Jahren durchgeführt hat, eventuell etwas behilflich sein.

Tweet
Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphone-Verkäufe steigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Rund 13 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren verweigern sich dem mobilen Telefonieren oder können sich kein Handy leisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Welt am Sonntag hervor.

Demnach sind internetfähige Multimedia-Handys in Deutschland noch ein Statussymbol: Je höher der Bildungsabschluss eines Nutzers ist und je größer sein Einkommen, desto wahrscheinlicher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Smartphone-Verkäufe steigen – 13 Prozent ohne Handy – 1&1

Berlin (dpa) – Rund 13 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren verweigern sich dem mobilen Telefonieren oder können sich kein Handy leisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Welt am Sonntag hervor.

Der Umfrage zufolge besitzen 22,4 Prozent aller Männer ein Smartphone, aber nur knapp 17 Prozent aller Frauen. Foto/Archiv: Tobias Hase ©  dpa /

Demnach Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Umfrage: Smartphone ist nach wie vor Statussymbol

Rund 13 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren verweigern sich dem mobilen Telefonieren oder können sich kein Handy leisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Welt am Sonntag hervor. Demnach sind internetfähige Multimedia-Handys in Deutschland noch ein Statussymbol: Je höher der Bildungsabschluss eines Nutzers ist und je größer sein Einkommen, desto wahrscheinlicher Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

UMFRAGE SMARTPHONE BESITZER WECHSELN UNGERN DEN HERSTELLER

06.12.11 | 16:59 Uhr

NÜRNBERG (dpa-AFX) – Smartphone-Besitzer sind ihrem Gerätehersteller nach Erkenntnissen von Konsumforschern meist treu. Einmal an einen bestimmten Typ gewöhnt, wechselten deutsche Handy-Besitzer nur ungern zu Geräten einer anderen Marke. Zehn Prozent der befragten Bundesbürger halten den Wechsel zu einem anderen Anbieter sogar für sehr schwierig, berichtete die Gesellschaft Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphone-Nutzer sind Hersteller treu – Digital – Augsburger Allgemeine

Haben sich Handynutzer in Deutschland für einen Smartphone-Hersteller entschieden, bleiben sie ihm in der Regel treu. Das zeigt eine Umfrage der Marktforscher von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).

Smartphone-Nutzer bleiben gern bei einer Marke. (Foto: Oliver Berg) dpa

Die Hürde für einen Wechsel des Smartphone-Herstellers ist nahezu gleich groß wie der Schritt zu einer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Umfrage: Was Besitzer des iPhone 4S lieben und hassen – COMPUTER BILD

Eine US-Umfrage unter iPhone-4S-Besitzern kommt zu dem Ergebnis: Der Großteil der Befragten ist mehr als zufrieden mit dem Smartphone. Die kurze Akkulaufzeit sorgt jedoch für Frustration.

Alles richtig gemacht? Die meisten Besitzer mögen ihr iPhone 4S.iPhone 4S beliebter als der Vorgänger Eine nicht repräsentative Umfrage von „Change Wave Research“ unter 215 Besitzern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

iPhone 4S erfreut sich größter Beliebtheit ” News ” Umfrage, Kundenzufriedenheit, iPhone 4S, ChangeWave Research, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin

Das Meinungsforschungsinstitut ChangeWave Research hatte in einer kürzlich durchgeführten Umfrage Anfang November insgesamt 215 iPhone 4S Besitzer befragt und kam zu einem eindeutigen Ergebnis. Laut dem Ergebnis dieser Umfrage sind 96 Prozent aller Besitzer des neuesten Apple Smartphones durchweg mit diesem zufrieden und bereuen den Kauf des iDevice keinesfalls. Insgesamt 77 Prozent der Befragten sind Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Studie: iPhone 4S-Kunden sind sehr zufrieden

Eine Umfrage des Instituts ChangeWave hat ergeben, dass 96 Prozent aller iPhone 4S-User “zufrieden” bis “sehr zufrieden” sind. Siri wird sehr positiv bewertet und als beliebtestes Feature angesehen.Das iPhone 4S scheint auch in puncto Kundenzufriedenheit erfolgreicher zu sein, als seine Vorgänger. In einer Studie des Marktforschungsinstituts   ChangeWave stellt sich heraus, dass 96 Prozent aller iPhone Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Smartphone-Boom führt auch zu mehr WLAN-Hotspots

Bis 2015 könnte die Zahl der öffentlichen Hotspots global von 1,3 Millionen auf 5,8 Millionen ansteigen. Dies entspräche einem Wachstum von 350 Prozent, heißt es in einer Studie der Wireless Broadband Alliance (WBA). Nicht inbegriffen sind hierbei Hotspots, bei denen Nutzer ihren eigenen WLAN-Zugang mit anderen teilen. Diese würden weitere 4,5 Millionen Zugangspunkte ausmachen.

Wie die Umfrage zeigt, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Umfrage – iPhone 4S beliebtestes iPhone – aber Kritik an Akkulaufzeit – Apple iPhone

In einer Umfrage haben sich Besitzer des iPhone 4S äußerst zufrieden über ihr Smartphone geäußert. Aber es gibt auch Kritik.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Jeder Dritte verschenkt Smartphone oder Tablet zu Weihnachten

Smartphones und Tablets stehen in diesem Jahr auf den Wunschzetteln der Deutschen für Weihnachten ganz oben. 16 Prozent der Bundesbürger wollen ein Handy verschenken oder anschaffen, 13 Prozent ein Tablet. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom ergeben. Die neuen Tablet-Computer gehören zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Saison, sagt Bitkom-Präsident Dieter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphones und Tablets auf der Wunschliste ganz oben

29.11.2011 | 16:54
Düsseldorf. (SCS) Über 60 Prozent der Deutschen wollen zu Weihnachten ein Elektronikgerät verschenken.
Auf der Weihnachtswunschliste der Bundesbürger stehen dieses Jahr Smartphones und Tablets ganz oben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage die das Marktforschungsinstitut Aris im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM durchführte.So wollen ganze 16 Prozent der Bundesbürger dieses Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Geringes Interesse an Facebook-Handy

Aufgrund der vielfältigen Apps, die auf allen Smartphone-Plattformen verfügbar sind, scheint das Interesse der Kunden an einem Facebook-Smartphone gering zu sein. Auch Sicherheitsbedenken könnten hier eine Rolle spielen. Laut eines neuen Berichts arbeitet Facebook mit HTC an einem neuen Smartphone, Codename “Buffy”. Es wird mit einer modifizierten Version von Android und tiefgreifender Facebook-Integration Quelle: BGR… [weiterlesen]