Speicherplatz

13. November 2025

Gratis-Angebote: Das bieten Cloud-Dienste für Smartphone und PC

Wenn es um Daten geht, ist die Wolkendecke kein Problem mehr. Denn die Cloud macht die heimische Festplatte beinahe überflüssig und funktioniert mit fast jedem Gerät.

Nach einer Schätzung des Branchenverbandes BITKOM verdreifacht sich der Umsatz mit Cloud-Diensten bis zum Jahr 2015 in Deutschland auf rund 13 Milliarden Euro. Kein Wunder, denn praktisch sind solche Dienste speziell für Privatanwender. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Dropbox und Co.: Die weite Welt der Online-Speicher im Überblick – Innovationen – derStandard.at › Web

Von SugarSync und Wuala über Apples iCloud bis zur OwnCloud – Zwischen einfacher Nutzung und dem EigenbauDie eigenen Daten – oder zumindest eine Auswahl davon – immer und überall zur Hand zu haben, ist ein Versprechen, das in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom rund um Online-Speicher ausgelöst hat. So attestierte etwa schon vor gut einem halben Jahr das Linzer Meinungsforschungsinstitut IMAS, dass Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

5 GB Speicher für Beta-Tester der Dropbox App – 24android

Der Online-Speicherdienst Dropbox hat eine experimentelle Update-Version seiner Android App veröffentlicht. Diese bietet eine automatisierte Upload-Funktion von Fotos, die zuvor mit dem Android Smartphone oder Tablet aufgenommen wurden. Sofern 500 MB Daten hochgeladen wurden, erhalten Tester der Version 5 GB zusätzlichen Speicherplatz. Die experimentelle Dropbox-Version muss als APK-Version von hier Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Erbittertes Milliarden-Duell der Smartphone-Giganten

Nach Apple legt auch Samsung Top-Zahlen vor. Der Kampf um den Milliarden-Markt für moderne Handys kennt derzeit nur zwei Gewinner.

Von Vielfalt am Markt der mobilen Geräte kann keine Rede sein. Zwar gibt es Hunderte Smartphone- und Dutzende Tablet-Modelle, doch nur zwei dominieren den Markt: Samsung mit seinen Galaxy-Geräten und vor allem Apple mit seinen iPhones und iPads. Die Vorlage der aktuellen Quartalsbilanzen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: Das erbitterte Milliarden-Duell der Smartphone-Giganten

Nach Apple legt auch Samsung Top-Zahlen vor. Der Kampf um den Milliarden-Markt für moderne Handys kennt derzeit nur zwei Gewinner.

Von Vielfalt am Markt der mobilen Geräte kann keine Rede sein. Zwar gibt es Hunderte Smartphone- und Dutzende Tablet-Modelle, doch nur zwei dominieren den Markt: Samsung mit seinen Galaxy-Geräten und vor allem Apple mit seinen iPhones und iPads. Die Vorlage der aktuellen Quartalsbilanzen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mobilfunk: Das Smartphone-Duell zwischen Apple und Samsung

Nach Apple legt auch Samsung Top-Zahlen vor. Der Kampf um den Milliarden-Markt für moderne Handys kennt derzeit nur zwei Gewinner.

Von Vielfalt am Markt der mobilen Geräte kann keine Rede sein. Zwar gibt es Hunderte Smartphone- und Dutzende Tablet-Modelle, doch nur zwei dominieren den Markt: Samsung mit seinen Galaxy-Geräten und vor allem Apple mit seinen iPhones und iPads. Die Vorlage der aktuellen Quartalsbilanzen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Gewinnplus: Galaxy sorgt für Umsatzrekord bei Samsung

Allein mit dem Smartphone Galaxy hat Samsung einen Umsatz von 32 Milliarden Euro erzielt. Konkurrent Apple haben die Südkoreaner bereits abgehängt.

Der Erfolg seiner Galaxy-Smartphones beschert Samsung weiter dicke Gewinne: Im vierten Quartal stieg der Gewinn vor Steuern und Abschreibungen um 76 Prozent auf 5,3 Billionen Won (etwa 3,6 Milliarden Euro), teilte Samsung in Seoul mit. Den Umsatz bezifferte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Technik: Die riesigen Riesen-Festplatten kommen

Forscher haben den leistungsfähigsten Speicher der Welt gebaut 100 Mal größer als heutige Festplatten Mit einem Rastertunnelmikroskop werden die Atome genau platziert

Ein Eisenatom hat einen Durchmesser von 0,0000000002 Metern also zwei Zehnmillionstel eines Millimeters. Das ist unvorstellbar klein. Und doch sind zwölf dieser Winzlinge dazu in der Lage, ein Datenbit zu speichern.

Foto: dpa Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Technik: Konkurrenz vom Handy: Haben MP3-Player ausgedient? – Digital – Augsburger Allgemeine

Es muss nicht immer ein Smartphone sein: Die Computertelefone sind zwar unaufhaltsam auf dem Vormarsch, einfache MP3-Player haben nach Experten-Einschätzung aber trotzdem eine Zukunft. Auch wenn alte Verkaufszahlen wohl nie wieder erreicht werden.

Um unterwegs Musik zu hören, greifen Nutzer immer öfter zum Smartphone statt zum MP3-Player. (Foto:  Bodo Marks) dpa

Apple Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

OnLive Desktop: Microsofts Office für das iPad

OnLive streamt jetzt auch Microsofts Office-Paket kostenlos aus der Cloud auf das iPad. Über die App OnLive Desktop bekommen die Nutzer Zugriff auf Excel, Powerpoint und Word. Die Freeware greift dazu auf die Rechenzentren von OnLive zurück, dort startet auf einer virtuellen Maschine Windows mit den entsprechenden Office-Apps von Microsoft.

Die Bedienung in Office ist dabei nicht sonderlich auf die Touch-Eingabe Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

iPad und Windows 7: OnLive will es möglich machen

Der Spiele-Cloud-Dienstleister OnLive will ein virtuelles Windows 7 für Apples iPad ermöglichen.
Mit Cloud-Streaming-Diensten hat OnLive Erfahrung, immerhin gehört das Unternehmen zu den Pionieren auf dem Markt des Spielestreamings. Dabei wird das Spiel auf einem Server im Internet berechnet und lediglich  die Bild- und Ton-Informationen werden an den Client übertragen. So ist es etwa auch mit leistungsschwachen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

heise online | Virtuelles Windows 7 auf dem iPad

OnLive ist derzeit vor allem durch sein Spieleangebot bekannt, über das man sich in den USA und Großbritannien zahlreiche Titel über das Internet auf Endgeräte wie PC, Mac oder Tablets holen kann. Die Cloud-Streaming-Technik des Unternehmens, bei der der Endnutzer nur einen einfachen Client benötigt und alles andere auf speziellen Servern im Internet läuft, soll nun auch für ernsthafte Anwendungen verwendet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Jahresbilanz: Samsung hängt bei Smartphones Apple ab

Der Elektronik-Konzern erwartet für das Jahr 2011 einen Gewinnanstieg um 73 Prozent. Dieser nährt sich vor allem aus dem Verkauf von 35 Millionen Handys.

Der Elektronik-Riese Samsung hat mit unerwartet starken Geschäftszahlen seine Stellung als Smartphone-Weltmarktführer gefestigt. Für das vierte Quartal gab das südkoreanische Unternehmen eine Prognose für Gewinn und Umsatz über den Schätzungen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Test: Telekom-Cloud – kostenloses Mediacenter – COMPUTER BILD

Musik per Datenkabel aufs Handy laden? Dokumente auf dem USB-Stick sichern? Schnee von gestern! Künftig sollen Sie alles in der „Cloud“ speichern. Was die Telekom-Cloud bietet und wie gut sie in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.

Die Speicher-Wolken der Cloud-Anbieter stellen Speicherplatz auf einem Server im Internet bereit. Dort können Sie Daten speichern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Preissenkung: Sony Tablet S wird 20 Prozent billiger

Der Preiskampf bei den Tablets geht auch nach Weihnachten unvermindert weiter. Der japanische Hersteller Sony hat nun den Preis für sein Tablet S deutlich gesenkt, wie The Verge berichtet, zunächst allerdings nur in den USA. Dort kostet das Sony Tablet S in der günstigsten Version mit 16 GB Speicherplatz und ohne integriertes UMTS-Modem nur noch 399 Dollar. Vorher wurden noch 499 Dollar fällig, die Preissenkung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]