Die Autobranche arbeitet schon lange daran, die Fahrzeuge intelligenter zu machen. Doch die Entwicklungszyklen der Hersteller sind lang. Deshalb nutzen die Entwickler zunehmend das Smartphone als eine Art ausgelagertes Gehirn, statt intelligente Technik direkt ins Cockpit einzubauen.
Computer: Das Smartphone wird zum Hirn des intelligenten Autos – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Autobranche arbeitet schon lange daran, die Fahrzeuge intelligenter zu machen. Doch die Entwicklungszyklen der Hersteller sind lang. Deshalb nutzen die Entwickler zunehmend das Smartphone als eine Art ausgelagertes Gehirn, statt intelligente Technik direkt ins Cockpit einzubauen.
Dr. Z. auf der CES in Las Vegas: Für Mercedes will Daimler-Chef Dieter Zetsche die Welten des Automobils Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Das Smartphone wird zum Hirn des intelligenten Autos
11.01.2012 11:00 Uhr
Von Christof Kerkmann und Peter Zschunke, dpa
Las Vegas (dpa) – Die Autobranche arbeitet schon lange daran, die Fahrzeuge intelligenter zu machen. Doch die Entwicklungszyklen der Hersteller sind lang. Deshalb nutzen die Entwickler zunehmend das Smartphone als eine Art ausgelagertes Gehirn, statt intelligente Technik direkt ins Cockpit einzubauen. Das liege Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Explosion in iPad-Fabrik verletzt 61 Arbeiter
Die Sicherheit von Mitarbeitern in Werken der Elektronikproduktion ist durch Berichte, dass 61 Menschen durch eine Explosion in einem Werk von Pegatron im Industriepark Songjiang in Shanghai in China verletzt wurden, erneut infrage gestellt worden. Reuters berichtete am Montag, dass bei einer Explosion in einem Werk, das von der Pegatron-Tochter Riteng Computer Accessory Company betrieben wird, 61 Menschen Quelle: BGR… [weiterlesen]
iVigilo Smartcam: Überwachungs-App für iOS-Nutzer
Wer über ein zweites Telefon verfügt und sein Heim bei längerer Abwesenheit in Sicherheit wissen möchte, kann nun auf ein Tool aus Apples App-Store zurückgreifen: iVigilo Smartcam des niederländischen Entwicklers Naboo verwandelt das eigene iOS-Gerät in eine mobile, kabellose Überwachungslösung mit verschiedenen Funktionen. Bei Verdacht schlägt das Programm via Twitternachricht oder E-Mail Alarm.
Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
“Es gibt auch außerhalb von Tirol Berge” – Rund ums Reisen – derStandard.at › Reisen
Karel Kriz, einer der Autoren des Guides Skitouren Wiener Hausberge, spricht über die Vielfalt des östlichen Alpenrandes und öffentliche GeheimtippsderStandard.at: Tourenliteratur gibt es zu Hauf – und alle wollen hoch hinaus. Passt da der Ostrand der Alpen überhaupt ins Trend-Bild?
Karel Kriz: Unser Ziel ist, die Vielfalt und Schönheit dieser Region einer breiten Usergruppe näher zu bringen. Am östlichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nokia: “Junge Leute haben die Nase voll vom iPhone”
14.12.2011 19:18, ZDNet.de News
Laut Manager Niels Munksgaard ist der Markt übersättigt. Viele Nutzer sind ihm zufolge auch besorgt über die fehlende Sicherheit von Android. Nokia will hier mit andersartigen Diensten und Geräten punkten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Android: Sicherheitslücke durch Hersteller-Apps | Android Blog zu Apps & Handys
Android wird oft für die mangelnde Sicherheit kritisiert. Und die immer wieder auftauchenden Nachrichten über erneute Sicherheitslücken bestätigen diesen Kritikpunkt. Daher ist es umso wichtiger, dass die Nutzer über mögliche Schwierigkeiten in Sachen Sicherheit aufgeklärt sind. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass man nicht einfach jede App aus dem Market herunterladen sollte, sondern hinterfragen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Exklusivität muss nicht teuer sein: Die SupremaCard Prepaid MasterCard verbindet maximale Leistung mit niedrigen Gebühren
Freising, November 2011
Viel Service kostet viel – das ist ein Trugschluss, der heutzutage oft vermittelt wird. Deshalb schrecken auch einige Kunden vor der Bestellung einer exklusiven Kreditkarte zurück. Die SupremaCard mit Kontofunktion, die von der petaFuel GmbH in Zusammenarbeit mit der Schwäbische Bank AG produziert wird, ist da die die Lösung. Die Prepaid MasterCard bietet vollen Service mit geringen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
MDM strukturiert Unternehmen neu
Apps von Smartphones können Sicherheitslücken in Unternehmen verursachen. Mit dem Mobile Device Management (MDM) soll die Sicherheit im Umgang von firmeninternen Informationen erhöht werden.
Der Einsatz von Smartphones wie das Apple iPhone 4S mehren Sicherheitsrisiken durch Apps, die sich Zugang zum Betriebssystem verschaffen und so vertrauliche Informationen transportieren können.
Momentan existiert Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]
Die neue Secvest IP vereint Alarm- mit Videotechnik und bietet in Verbindung mit dem neuen Secvest IP App noch mehr Bedienungs- und Erweiterungsmöglic
(pressebox) Affing, 25.11.2011 – Die neue Secvest IP vereint Alarm- mit Videotechnik und bietet in Verbindung mit dem neuen Secvest IP App noch mehr Bedienungs- und Erweiterungsmöglichkeiten: per Push Notification an das iPhone oder iPad wird der Nutzer sofort bei Einbruch, Feuer oder Wasser alarmiert.
Erweiterter LeistungsumfangDie neue Secvest IP FUAA100011 verständigt den Nutzer im Alarmfall über Quelle: Fair-News… [weiterlesen]