Die Diktat-Funktion gehört zu den Kernfeatures des iPad 3, speichert jedoch im Hintergrund Nutzerdaten auf den Servern des Herstellers.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Sicherheit – Neue iPad-Diktat-Funktion speichert Nutzerdaten auf Apple-Servern – Apple iPad
Passwort-Manager für iPhones und Blackberrys fallen durch
19.03.2012 (0)Elcomsoft ist Anbieter von Passwort-Wiederherstellungs-Software und hat 17 kostenlose und kostenpflichtige Passwort-Manager für Apple-iOS- und Blackberry-Plattformen unter die Lupe genommen. Das russische Softwarehaus ist dabei zu dem erschreckenden Ergebnis gekommen, dass keine der getesteten Kennwortverwaltungen ausreichend Schutz bietet.
Mit Außnahme von einer Applikation Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobile Sicherheit: Wie Android sicher wird
Glaubt man der Voraussage der Netzwerkspezialisten von Cisco, wird es bereits in diesem Jahr auf der Erde mehr mobile Geräte als Menschen geben. Einen großen Anteil daran werden die Smartphones unter Googles Betriebssystem Android haben. Vom ersten offiziellen Android-Gerät, dem T-Mobil G1 (bei dem es sich um das HTC Dream handelte), bis hin zum Galaxy Nexus hat sich Android schnell verbreitet und mindestens ebenso Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Kaspersky: Android wird auf Dauer siegen Handypark.de News
Eugene Kaspersky, ein bekannter Experte für Software-Sicherheit, meinte gegenüber der Wirtschaftswoche in einem Interview, dass es für Android-Smartphones in Zukunft rosig aussehen könnte. Er prognostiziert, dass sich das Google-Betriebssystem in drei Jahren auf dem Smartphone- und Tablet-Markt weitestgehend etablieren und sogar einen Marktanteil von 80 Prozent erzielen könnte. Seiner Meinung nach Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Cyber-Kriminalität – So schützen Sie Ihr Smartphone vor Viren – Business-Sicherheit
Antiviren-Software ist heute so selbstverständlich wie das Schloss an der Haustür – nur bei Smartphones nicht. Wir zeigen, wie Sie Handy-Schädlinge abwehren.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
NSA will eigenes Android Smartphone mit besonderen Sicherheitsstandard – Codename Fishbowl MobiNubi
Die NSA, die National Security Agency der USA, kann allen Mitarbeiten der US Regierung keine Smartphones zumuten, da diese nicht sicher genug seien und auch für die normale Bevölkerung zugänglich sind. Unter dem Codename Fishbowl entwickelt die NSA nun ein Android Smartphone, das über besonderes Sicherheitsfunktionen verfügen und dann allen höheren Regierungsmitarbeitern zugänglich gemacht werden soll. Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
BizzTrust: Android-System für private und geschäftliche Nutzung – COMPUTER BILD
Immer mehr Menschen nutzen ihr privates Smartphone oder Tablet auch für die Arbeit. Ein Graus für viele IT-Sicherheitsabteilungen. BizzTrust bietet eine Lösungsmöglichkeit.
BizzTrust soll Firmendaten auf Privatgeräten schützen.Sicherheit zuerstDas Fraunhofer-Institut und das Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) stellen auf der CeBIT in Hannover Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Das iPad 3 wird am 7. März vorgestellt
29.02.2012 06:19, Meedia TOPSTORIES
Es ist soweit: Nach wochenlangen Gerüchten um den Launch der dritten iPad-Generation hat Apple nun den Termin für sein Presseevent bekannt gegeben. Am kommenden Mittwoch, den 7. März, wird der wertvollste Konzern der Welt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in San Francisco sein neues Mac-Tablet enthüllen. Nur wie es aussieht und was in ihm stecken könnte, Quelle: DAF… [weiterlesen]
Ratgeber Sicherheit – Das Smartphone- Schutzpaket – Mobile Software & Apps
Wenn das Smartphone weg ist, wünscht sich mancher Ex-Besitzer weit weg. Denn der Finder hat womöglich Zugriff auf vertrauliche Daten. So schützen Sie Ihr Handy.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Mobiler Datenschutz ist verbesserungswürdig
Am gestrigen Safer Internet Day haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und Bitkom-Präsident Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: Es sei praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs dürfe der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.
Ministerin Aigner sagte: Die Verbraucher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vermeintlich sichere Satellitentelefone geknackt
Forscher haben die Übertragung von
Satellitentelefonen geknackt und erhebliche Sicherheitslücken
offengelegt. Wie Mitarbeiter des Instituts für IT-Sicherheit an der
Ruhr-Universität Bochum (RUB) mitteilten, gelang es
ihnen, die Übertragungen von Satellitentelefonen mit einfachen
Programmen aus dem Internet in kurzer Zeit zu entschlüsseln.
Bisher galten die Sicherheitsstandards A5-GMR-1 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Zehn Tipps für mehr Sicherheit am Smartphone
Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet. Und jeder vierte Nutzer sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die heute das Bundesverbraucherministerium anlässlich des Safer Internet Day veröffentlichte. Befragt wurden von 31. Januar bis 2. Februar 1 003 Bundesbürger ab 14 Jahren.
Der Umfrage zufolge nutzen 26 Prozent der deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]