rechnen

13. November 2025

Smartphone-Boom: Ende der SMS? Handypark.de News

In den letzten Jahren ließt man immer wieder vom Ende der SMS. Doch durch den Boom an Smartphones, rechnen Experten nun wirklich mit einem schleichenden Ende der SMS. Der SMS-Versand schreibt weltweit immer noch Rekordzahlen. Doch die Umsätze sinken enorm.

Zwar wurden nach Zahlen des BitKom 2011 mit 46 Milliarden SMS 11 Prozent mehr verschickt als noch 2010, allerdings sanken im Gegensatz dazu laut dem „International Quelle: Handypark… [weiterlesen]

SMARTPHONE BOOM LÄSST SMS UMSÄTZE VON NETZBETREIBERN EINBRECHEN

19.01.12 | 11:00 Uhr

Hamburg (ots) – Trotz Rekordnutzung verdienen Anbieter immer weniger mit SMS-Versand / Monatlicher SMS-Umsatz pro Anschluss um rund 60 Prozent gesunken / Experten rechnen mit schleichendem Ende der Handy-Kurzmitteilung Trotz Rekordzahlen beim weltweiten Versand von Handy-Kurznachrichten per SMS sinken … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Novo 7: Ice Cream Sandwich-Tablet für 100 Dollar | MobileHighlights.de

Das MIPS Novo 7 ist das bisher günstigste Tablet, welches bereits beim Kauf mit Android Ice Cream Sandwich ausgestattet ist..

Wer ein vernünftiges Tablet kaufen will, der muss mindestens mit Summen ab 200 – 250 Euro rechnen, wenn es nicht das iPad sein muss. Die neueste Alternative ist jedoch das Novo 7, mit dem es noch günstiger gehen soll.

Das Novo 7, welches in Zusammenarbeit von MIPS und Ingenic Semiconductor Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Cyanogen Mod 9: Android 4.0 für Handys & Tablets

In der Android-Welt dreht sich derzeit alles um die Version 4.0 mit dem Codenamen Ice Cream Sandwich. Leider darf nicht jeder Handy- und Tablet-Fan mit einem Update durch den Hersteller rechnen. Dafür gibt es aber findige Entwickler, die sogenannte Custom ROMs bauen. So profitieren auch Besitzer alter Android-Geräte von der neuesten Software.

Unbegrenzte Möglichkeiten
Die Anlaufstelle für alle Entwickler Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Tablet-PC – iPad 3: Alle aktuellen Gerüchte im Überblick – Apple iPad

Quadcore-CPU, besseres Display und größeres Akku: Wir fassen bereits jetzt zusammen, mit welchen technischen Finessen wir beim iPad 3 rechnen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Intels Atom-SoC Z2460 für Smartphones

Der Atom Z2460 hat eine Mission: Endlich mit einem x86-Kern gegen die in Smartphones und Tablets allgegenwärtigen ARM-SoCs zu punkten, in denen die CPU-Mikroarchitektur der britischen Entwicklerfirma ARM steckt. Leider hat sich Intel bei der Vorstellung des Atom Z2460 alias Medfield auch in Bezug auf die Informationstiefe der ARM-Konkurrenz angenähert: Die genaue Leistungsaufnahme des System-on-Chip mit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

heise online | Intels Atom-SoC Z2460 für Smartphones

Der Atom Z2460 hat eine Mission: Endlich mit einem x86-Kern gegen die in Smartphones und Tablets allgegenwärtigen ARM-SoCs zu punkten, in denen die CPU-Mikroarchitektur der britischen Entwicklerfirma ARM steckt. Leider hat sich Intel bei der Vorstellung des Atom Z2460 alias Medfield auch in Bezug auf die Informationstiefe der ARM-Konkurrenz angenähert: Die genaue Leistungsaufnahme des System-on-Chip mit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Wall Street am Mittag gut behauptet – Warten auf Alcoa-Zahlen | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.362,10
0,02%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Richtungsarm verlauft der Handel an Wall Street am Montagmittag – die Investoren warten mit Spannung auf den Alcoa-Quartalsbericht nach Börsenschluss. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

TOP-THEMA-Samsung bleibt dank Smartphone-Boom Weltmarktführer | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Samsung untermauert mit nie dagewesenen Absatzzahlen seine Position als Smartphone-Weltmarktführer noch vor dem iPhone-Hersteller Apple.

Im abgelaufenen Quartal verkaufte der südkoreanische Elektronikkonzern etwa 35 Millionen internetfähige Handys. Zum Vergleich: Analysten rechnen damit, dass der US-Konkurrent Apple im Weihnachtsquartal rund 30 Millionen iPhones verkauft hat. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

TOP-THEMA-Samsung bleibt dank Smartphone-Boom Weltmarktführer | Top-Nachrichten

Seoul (Reuters) – Samsung untermauert mit nie dagewesenen Absatzzahlen seine Position als Smartphone-Weltmarktführer noch vor dem iPhone-Hersteller Apple.

Im abgelaufenen Quartal verkaufte der südkoreanische Elektronikkonzern etwa 35 Millionen internetfähige Handys. Zum Vergleich: Analysten rechnen damit, dass der US-Konkurrent Apple im Weihnachtsquartal rund 30 Millionen iPhones verkauft hat. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Abkehr von IPS: iPad 3 kommt offenbar mit IGZO-Panel

31.12.2011 09:00, ZDNet.de News
Die Technik ermöglicht höhere Pixeldichten und eine geringere Leistungsaufnahme. Die Displayauflösung wird voraussichtlich auf 2048 mal 1536 Pixel vervierfacht. Mit der Markteinführung des Tablets ist im ersten Quartal zu rechnen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

LG: Update auf Android 4.0 erst ab April 2012

Der Handy-Hersteller LG Electronics hat auf seiner offiziellen Facebook-Seite bekanntgegeben, dass Besitzer von LG-Smartphones erst ab dem zweiten Quartal 2012 mit Firmware-Updates auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich rechnen können.

So sollen ab April nächsten Jahres Updates für die LG-Geräte Optimus LTE, Prada phone by LG 3.0, Optimus 2X (Speed), Optimus Sol, my Touch Q und Eclipse ausgerollt werden. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Viermal höhere Einnahmen: Apple App Store deutlich vor Android Market

22.12.2011 12:16, Golem.de
App-Entwickler können über den iTunes App Store immer noch mit teils deutlich höheren Einnahmen als beim Android Market rechnen. Die Analysten von Distimo haben dazu jeweils die 200 umsatzstärksten Apps in den USA verglichen. (Smartphone, Android) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Betrug mit Android-Apps steigt – Yahoo!

Ob Googles Android Market oder Apples App-Store: Vor Betrügern, die ihre kleinen Programme in die Shops der beiden Anbieter stellen und damit Smartphone-Besitzer schädigen, können sich Google, Apple und andere Firmen nicht völlig schützen. Auch wenn die Zulassungsvoraussetzungen für App-Anbieter streng sind: Es gelingt Abzockern immer wieder, ihre Apps in die viel besuchten Shops zu platzieren. Die kostenlosen Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Kindle Fire: Von Null auf Platz zwei

04.12.2011 10:00, Futurezone
Amazons Kindle Fire rollt den Markt für Tablets auf. Marktforscher rechnen bis zum Jahresende mit fast vier Millionen verkauften Exemplaren. Damit dürfte Amazon Samsung überholen und bei Tablet-Verkäufen den zweiten Rang hinter Apples iPad belegen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]