Mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent hat Apple im ersten Quartal 2012 weiterhin den Spitzenplatz unter den globalen Herstellern von mobilen PCs belegt – diese Kategorie umfasst in der Zählung des Marktforschungsunternehmen NPD DisplaySearch neben Notebooks auch Tablets. Apple habe in diesem Zeitraum 17,2 Millionen Mobile PCs ausgeliefert – beinahe die doppelte Menge im Vergleich zum zweitplatzierten HP. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
MacBook Pro vor radikalem Relaunch – Apple – derStandard.at › Web
Apple schaut bei sich selbst ab: Gehäuse wie beim MacBook Air, Retina-Display wie beim iPadAlles deutet darauf hin, dass Apple dem MacBook Pro in den nächsten Wochen oder Monaten ein radikales Makeover verpasst. Gehäuse, Display, Prozessor, Festplatte, Grafik, Anschlüsse – alles soll in der nächsten Generation der Notebook-Serie aufgefrischt werden. Die Informationen stammen nicht nur von den üblichen Gerüchte-Blogs. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sie brauchen ein neues Notebook? Abwarten! – IT-Business – derStandard.at › Web
Neue Generation der Ultrabooks und Macbooks steht vor der Tür – Windows 8 und Mountain Lion ebenfallsFragt man als unbedarfter Anwender einen Technik-affinen Freund oder Kollegen im Bekanntenkreis, welchen neuen Computer man sich aktuell anschaffen sollte, wird man nicht zu selten mit den Worten Abwarten! oder Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt zurückgewiesen. Und tatsächlich trifft dieser Tipp in der IT-Welt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neue Sony Strategie: Kameras, Gaming und Mobile werden zum Kerngeschäft – NETZWELT
Der angeschlagene Unterhaltungskonzern Sony will künftig sein Geschäft auf die Bereiche Digital Imaging, Gaming und Mobile stützen. Die Entwicklung von Smartphones, Tablets und Notebooks soll zusammengelegt und unprofitable Tochtergesellschaften abgestoßen werden. Des Weiteren plant Sony, neue Geschäftsfelder im Bereich der Medizin-Technik und Biowissenschaften zu erschließen.
Schnäppchen des Tages: Smartphone Samsung S5230 Star – COMPUTER BILD
Bis einschließlich 9. April 2012 präsentieren Ihnen Medion und COMPUTER BILD täglich ein Technik-Schnäppchen. Heute gibt es das Smartphone Samsung S5230 Star für 69,95 statt regulär 79,95 Euro.
Nur am 1. April 2012 zum Aktionspreis erhältlich: Handy Samsung S5230 Star für 69,95 Euro.Der Oster-Schnäppchen-Kalender hält für alle Technik-Begeisterten Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Unterricht 2.0: Wie sich mit IT besser lernen lässt – e-Skills – derStandard.at › Web
Wie kann Informationstechnologie in der Schule sinnvoll umgesetzt werden? Ein ÜberblickDie neuen Informationstechnologien müssen in die Schule. Es gibt wohl kaum noch Eltern, Schüler, Lehrer oder Politiker, die diesen Satz bestreiten würden. Immer mehr Schulen wenden Tablets, Notebooks & Co im Unterricht an, von einer flächendeckenden Versorgung sei man aber noch weit entfernt, erklärt Gerhard Brandhofer, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple ist die Nummer eins – Android lauert
Der Boom bei den iPads beflügelt den Schweizer Computermarkt. Der Absatz von Tablets, Notebooks und herkömmlichen PCs kletterte im vergangenen Jahr um 19,3 Prozent auf 2,523 Mio. Stück, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten IT-Markt-Report 2012 hervorgeht.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Halbleitermarkt soll um 4 Prozent wachsen
Nach einer Prognose von PWC aus dem Jahr 2009 haben Digital-ICs 2012 über 70 Prozent Marktanteil.
Ein Wachstum um etwa 4 Prozent auf einen weltweiten Umsatz von 316 Milliarden US-Dollar erwarten Marktforscher von Gartner für den Halbleitermarkt in diesem Jahr. Damit haben sie ihre letzte Prognose von Ende 2011 annähernd verdoppelt. Noch positiver sieht es allerdings die Firma Semico Research, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computerbranche: Dell setzt auf die Kraft der Ultrabooks
Schlanke Rechner sollen Tablet-Schwäche ausgleichen.
von Nora Schlüter Hannover
Der Computerhersteller Dell hofft darauf, dass Ultrabooks den Vormarsch von Tablets in Unternehmen ausbremsen. Ich glaube, gerade Leute, die viel unterwegs sind, haben es satt, jede Menge portable Geräte mit sich rumzuschleppen, sagte Rainer Koppitz, Europa-Chef von Dells Dienstleistungssparte, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Computer: Acer: Innovationen werden PC-Markt wieder ankurbeln – Digital – Augsburger Allgemeine
Das schwächelnde PC-Geschäft wird sich nach Einschätzung von Acer bereits im laufenden Jahr wieder deutlich beleben. Vor allem neue Ultrabooks und Tablets würden den Markt in Schwung bringen.
Das sagte Wilfried Thom, Deutschland-Chef des taiwanischen Computerherstellers am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa auf der CeBIT in Hannover. Für die zweite Jahreshälfte werde dann vor allem Microsofts neues Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Leichtbau-PCs: Acer hält Ultrabooks unter 500 Dollar für möglich
Acer war auf dem Weg zum weltgrößten PC-Hersteller. Dann erwischte der Siegeszug des Tablets die Firma eiskalt. Doch die Firma berappelt sich.
Welt Online: Herr Wong, darf ich Sie ein wenig provozieren?
Foto: Acer
Ein Acer-Ultrabook: Acer-Chef Jim Wong hält einen Preisverfall bis 500 Dollar für möglich
Jim Wong: Provozieren Sie nur.
Welt Online: Der Computer hat sich überlebt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Warum Transport-Firmen iPads verfluchen
Klein, mobil und immer zur Hand: So haben Konsumenten elektronische Geräte am liebsten. Entsprechend haben traditionelle Computer und Notebooks trotz Rabattschlachten gegen die leichten Smartphones, Tablets und E-Readers einen immer schwereren Stand.
Bildstrecken
So wird das iPad 3 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]