Netzwerk

14. November 2025

Personalisierung: Google schneidet Internetsuche auf einzelne Nutzer zu

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Wirtschaft: Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller (suedostschweiz.ch)

New York. – Die Android-Rekordmarke verkündete der zuständige Google-Manager Andy Rubin am Mittwoch ohne weitere Kommentare über den Kurznachrichtendienst Twitter und das Online-Netzwerk Google+. An einem gewöhnlichen Tag kommt Android nach jüngsten Angaben auf gut 700000 Aktivierungen.
Insgesamt kamen nach Erhebungen der Marktforschungsfirma Flurry Analytics allein am 25. Dezember 6,8 Millionen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Diese Apps dürfen auf keinem Smartphone fehlen

Ein nagelneues Smartphone unterm Weihnachtsbaum hat in diesem Jahr viele Herzen höher schlagen lassen. Nach der üblichen Einrichtung von Kontakten, Homescreen, Netzwerk und Geräteeinstellungen riskieren Sie vielleicht einen ersten Blick in den Appstore des jeweiligen Smartphone-Betriebssystems. Dort werden Sie meist mit einer Fülle von kostenlosen oder auch kommerziellen Anwendungen erschlagen – doch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Facebook bringt die neue Timeline aufs iPhone – Apple – derStandard.at › Web

Update für die iOS-App zum sozialen Netzwerk – Zudem Performanceoptimierungen vorgenommenWenige Tage nach dem offiziellen Startschuss für die neue Facebook-Timeline zieht nun auch die iOS-App nach: Seit kurzem ist die Version 4.1 der Anwendung im App Store erhältlich, die als zentrale Neuerung eine entsprechende Überarbeitung der Oberfläche bringt.
Einschränkung
Wer bisher die Timeline-Oberfläche auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Taxi per Knopfdruck – Webpage

Das laut eigenen Angaben grösste Taxi-Netzwerk Europas stellt mit taxi.eu eine kostenlose App für Android-Smartphones, das iPad und das iPhone zur Verfügung. Gemäss Medienmitteilung können damit in über 60 europäischen Städten mehr als 40 000 Taxis per Knopfdruck bestellt werden. Hierzulande steht der Dienst in Basel, Genf, Lausanne und Zürich zur Verfügung – aber nicht in der Hauptstadt Bern. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

“Find my face”: Google führt automatische Gesichtserkennung ein

Nach Facebook führt auch Google+ eine Gesichtserkennung ein. Eine doppelte Zustimmung durch den Nutzer soll dabei den Datenschutz gewährleisten.

Nach Facebook führt nun auch Google bei seinem sozialen Netzwerk eine automatische Gesichtserkennung ein, die eingestellte Fotos bei Google+ mit den Profilen der abgebildeten Nutzer verknüpfen kann. Ein doppelter Zustimmungsmechanismus soll dabei einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Carrier IQ: “Analyse von Werbezielgruppen und Urheberrechten” – Smartphones – derStandard.at › Web

Laut Patentantrag soll die Technologie von Carrier IQ nicht nur Daten zur Diagnose, sondern auch Userverhalten erfassenDie angeblich nur zur technischen Diagnose auf Handys verwendete Überwachungssoftware Carrier IQ sorgt weiterhin für Aufregung. Die jüngste Entwicklung: Ende vergangener Woche hatten Deutsche Telekom und Blackberry-Hersteller RIM erklärt, dass sie die Software nicht verwenden würden. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Anleitung: Siri auf dem Mac nutzen dank Touch Pad Support [Video ]

Touch Pad 4.0 ist eine klassische Remote App, die jedoch in Verbindung mit einem iPhone 4S und Siri einen entsprechenden Mehrwert liefern dürfte. Man nehme ein iPhone 4S einen Mac, nutze ein gemeinsames Netzwerk und bediene sich dem Funktionsspektrum der Touch Pad App. Fertig ist ein diktierfreudiger Mac, der dank Siri bald eine staubige Tastatur haben dürfte. Das zumindest sagt die Theorie. Schließlich ist Siri Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

SonicWALL bringt Mobile Connect App für iOS heraus

San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) -

Die App bietet Corporate Network-Ressourcen sichere SSL-VPN-Konnektivitätfür die mobilen Arbeitskräfte von heute.SonicWALL Inc. [www.sonicwall.com/?utm_source=PressReleas e&utm_medium=2011Releases&utm_content=HOMEPAGE&utm_campaign=111201_Mo bileConnect ] , der führende Anbieter von intelligenter Netzwerksicherheit [www.sonicwall.com/us/products/Network_Sec Quelle: Fair-News... [weiterlesen]

iPRTG 3.0: Paessler kündigt optimierte mobile Netzwerküberwachung für iPhone 4S und iPad 2 an

(pressebox) Nürnberg, 30.11.2011 – Mit iPRTG ermöglicht die Paessler AG (www.de.paessler.com) Administratoren den mobilen Zugriff auf die wichtigsten Funktionalitäten ihrer Netzwerk-Monitoring-Lösung. Dank der App sind die Verantwortlichen orts- und zeitunabhängig über den Status der Bandbreite, Verfügbarkeit und Auslastung etc. auf dem Laufenden. Die Entwickler haben mit der Version iPRTG 3.0 auf Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Markt für mobile Werbung in Europa wächst um 53 Prozent

(pressebox) Frankfurt, 29.11.2011 – Die Zahl der Mobile Impressions in Europa ist in den letzten 90 Tagen um 53 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis des europäischen Mobile Insights Report (Quarter Ending October 2011) von InMobi, dem weltweit größten unabhängigen Netzwerk für Mobile Advertising. Insgesamt hat InMobi fast 21,9 Milliarden Impressions für Europa in den vergangenen drei Monaten in seinem Netzwerk Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

XTM 330: Next Generation Security für kleine Unternehmen

Mit der Plattform XTM 330 bietet der Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies Unternehmen mit bis zu 50 Anwendern ab sofort ein effektives Schutzschild gegenüber allen aktuellen Bedrohungen. Bei der Entwicklung wurden vor allem die sich wandelnden Voraussetzungen beim Datenzugriff gezielt berücksichtigt. Denn auch kleinere Organisationen setzen verstärkt auf den mobilen Zugang zu Informationen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Das HTC Vivid im Test

Ende letzten Monats brachte AT&T in den USA die ersten beiden Smartphones heraus, die mit dem brandneuen 4G-Netzwerk des Unternehmens kompatibel sind (nicht zu verwechseln mit dem alten 4G-Netzwerk). Zunächst war da das Samsung Galaxy S II Skyrocket, das abgesehen von einem zusätzlichen LTE-Radio identisch mit dem Galaxy S II von T-Mobile ist. Das andere Gerät war ein brandneues Smartphone von HTC namens Vivid.” Quelle: BGR… [weiterlesen]

Buffy lebt: Bringt Facebook doch ein eigenes Smartphone auf den Markt? “

In diesem Jahr hat Facebook weiterhin einen steilen Aufstieg verzeichnen können, das Netzwerk wächst und wächst. Neben HTC haben auch noch andere Hersteller dann auch Gefallen daran gefunden Smartphones für die Nutzung von Facebook auf den Markt zu bringen. Das ChaCha hat beispielsweise eine dedizierte Facebook-Taste und eine angepasste Software-Oberfläche, hat sich wohl aber nicht so gut verkauft.
Einige Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

BlackBerry nervt Kunden mit erneutem Ausfall – Webpage

Research in Motion (RIM) musste am Mittwoch bestätigen, dass es beim Versenden von Kurznachrichten und E-Mails über den BlackBerry-Messenger zu Verzögerungen kommt. Betroffen waren vor allem Kunden in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Indien. Reaktionen von aufgebrachten Kunden in Internet-Foren lassen darauf schliessen, dass auch das Surfen im Web nur noch sehr langsam oder gar nicht möglich war.

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]