Netzbetreiber

13. November 2025

Bericht: UK-Netzbetreiber drängen Nokia zu Preissenkung

In Großbritannien machen Netzbetreiber einem Zeitungsbericht zufolge Druck auf Nokia, um das Smartphone Lumia 710 bei seiner Markteinführung günstiger anbieten zu können. Für das Smartphone, das nächste Woche in den Handel kommen soll, seien Nokias Preisvorstellungen den Betreibern zu hoch gewesen, berichtet die Financial Times unter Berufung auf Branchenkreise. Die monatliche Gebühr für einen Vertrag Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG Optimus Black: Android 2.3.4 zum Download

LG rollt das Update Android 2.3.4 für sein P970 Optmus Black aus. Die seit langem erwartete Aktualisierung steht zuerst den Kunden zur Verfügung, die das Smartphone über den offenen Markt gekauft haben. Wer das Optimus Black mit Netzbetreiber-Branding besitzt, soll das Update immerhin „zeitnah” bekommen. Das gab LG nun in seinem Blog bekannt.

Das Update für eine optimierte Leistung wird per USB-Verbindung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

LG Optimus Black erhält Update auf Android 2.3.4

Die Besitzer von Android-Smartphones
warten derzeit auf die Möglichkeit, ihr Handy auf die neueste Betriebssystem-Version
4.0 (Ice Cream Sandwich) aktualisieren zu können. LG hat allerdings
für sein Optimus Black, das auch die Modellbezeichnung P970 besitzt, jetzt erst ein
Update auf die Gingerbread-Software Android 2.3.4 freigegeben. Zudem kann diese nicht
direkt über den am Smartphone verfügbaren Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2 Blue: Die neuen Smartphone-Tarife im Netzbetreiber-Vergleich

o2 hat am Dienstag insgesamt vier neue o2-Blue-Tarife
vorgestellt, die im Zuge des Relaunches der
Smartphone-Tarifreihe ab 17. Januar erhältlich sein und
damit die bislang vermarkteten drei Tarifmodelle ersetzen werden. Die neue Tarifpalette reicht vom
günstigsten Paket o2 Blue XS für monatliche
9,99 Euro bis zur Rundum-Flatrate Blue L für
59,99 Euro pro Monat.
Wir haben uns umgesehen: Wie schlagen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Blackberry OS 7.1 mit Mobile Hotspot und UKW-Radio veröffentlicht

Ende vergangenen Jahres sickerten erste Vorab-Versionen des neue
Blackberry-Betriebssystems 7.1
durch. Ab sofort wird die aktualisierte Software auch offiziell an die Kunden
verteilt. Das teilte RIM anlässlich der Consumer Electronics
Show (CES) mit. Wie bisher steht das neueste
Betriebssystem nur für die aktuelle Smartphone-Generation des kanadischen
Herstellers RIM zur Verfügung. Wer ein älteres Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone 4S: Extremer Datentraffic bewiesen

Nutzer des neuen iPhone 4S verbrauchen im Schnitt das doppelte Datenvolumen wie Besitzer eines iPhone 4. Im Gegensatz zu iPhone-3GS-Usern ist der Datenverbrauch sogar dreimal so hoch. Laut einer Studie auf Arieso.com könnte dieser erhöhte Verbrauch in Zukunft schwerwiegende Folgen für Nutzer und Netzbetreiber haben.

Laut Arieso scheint vor allem Sprachassistent Siri der Auslöser des erhöhten Datenverbrauchs Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Anspruchsvolle Siri: Datentraffic bei iPhone 4S-Nutzern verdoppelt

Als wichtigstes neues Feature auf dem iPhone 4S preist Apple die Sprachsteuerung Siri an. In unserem Test schlug sich die Sprachassistentin von Apple ganz wacker, sie verstand natürlich gesprochene Sätze ziemlich gut, solange die Aufgaben nicht zu komplex wurden. Deutschsprachige E-Mails vorlesen konnte sie aber (noch) nicht. Benutzen lässt sich Siri aber nur, wenn das iPhone
eine Verbindung zum Internet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Datentarife total: Durchblick für Smartphonenutzer – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Bedienung der Smartphones ist immer einfacher geworden. Von den Datentarifen, die ein Computer-Handy erst zum Leben erwecken, kann man das nicht sagen. Wer aber weiß, wonach er suchen muss, findet sich auch im Preis-Dschungel zurecht.

Ein Smartphone macht nur Spaß mit einem Datentarif. Wer böse Überraschungen ausschließen will, muss gut prüfen, welcher Tarif zu ihm passt. (Foto:  Kai Remmers) Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Carrier IQ: Spionage-App auch in Deutschland? – COMPUTER BILD

Das Unternehmen Carrier IQ überwacht anscheinend per App die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern und liest sie aus. Auch Geräte und Provider in Deutschland sind möglicherweise betroffen.

Carrier IQ liest wohl auf Ihrem Smartphone SMS mit. Landen die Aufzeichnungen beim Netzbetreiber?Erneut schlägt ein Datenschutzskandal große Wellen – doch diesmal sind keine sozialen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Galaxy Tab 10.1N: Das kostet das Tablet bei den Netzbetreibern

Nachdem das Samsung Galaxy Tab 10.1N keinen leichten Start in Deutschland hatte, bieten mittlerweile alle vier deutschen Netzbetreiber das Tablet an. Wir vergleichen die Hardwarepreise sowie die unterschiedlichen Kauf- und Mietmodelle sowie die Versandkosten miteinander.

Datenblätter

Samsung Galaxy Tab 10.1

Nach langem Kampf ist das Samsung Galaxy Tab 10.1N Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola Xoom: Honeycomb-Oldie erhält Android 3.2

Im Frühjahr war das Motorola Xoom das erste
Multimedia-Tablet auf dem deutschen Markt, das mit der
Android-Version 3.0 (Honeycomb) ausgestattet war. Das Gerät wird noch heute von
drei der vier großen deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber verkauft. Der Hersteller
hat nun damit begonnen, ein Software-Update zu verteilen.

Motorola Xoom

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

[ Vergleich ]

Wie Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Spionage-App auf Blackberry, Android und Symbian-Handys entdeckt – COMPUTER BILD

Das Unternehmen Carrier IQ soll angeblich per App die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern überwachen und auslesen. Auch Geräte und Provider in Deutschland sind möglicherweise betroffen.

Carrier IQ liest auf Ihrem Smartphone SMS mit. Landen die Aufzeichnungen beim Netzbetreiber?Erneut schlägt ein Datenschutzskandal große Wellen – doch diesmal sind keine sozialen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Carrier IQ: Der Spion, der mit dem Smartphone kam? | heise mobil

Eine auf Millionen Smartphones verschiedener Hersteller installierte Software hat offenbar weitreichenden Zugriff auf Nutzungsdaten der Geräte samt persönlicher Daten wie etwa SMS-Texte oder Google-Suchen. Die vom US-Unternehmen Carrier IQ entwickelte Software soll der Qualitätssicherung von Herstellern und Netzbetreibern dienen. Eigenen Angaben zufolge hat Carrier IQ die Software für über 140 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Netzprobleme: Telekom nimmt sich Konkurrenten O2 zur Brust

Viele O2-Kunden sind sauer wegen der vielen Funklöcher. Sie sammeln sich in einem Forum. Nun nimmt die Telekom den Wettbewerber aufs Korn.

Dem Mobilfunknetzbetreiber Telefónica O2 bleibt in diesen Tagen kaum eine Demütigung erspart. Nachdem zahlreiche Kunden über ein schlechtes Netz klagten, tritt der Konkurrent Deutsche Telekom nach und schaltet im Internet munter Anzeigenbanner. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Netzprobleme: Deutsche Telekom verspottet Konkurrenten O2

Viele O2-Kunden sind sauer, wegen der vielen Funklöcher. Sie sammeln sich in einem Forum. Nun nimmt die Telekom den Wettbewerber aufs Korn.

Dem Mobilfunknetzbetreiber Telefónica O2 bleibt in diesen Tagen kaum eine Demütigung erspart. Nachdem zahlreiche Kunden über ein schlechtes Netz klagten, tritt der Konkurrent Deutsche Telekom nach und schaltet im Internet munter Anzeigenbanner. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]