Navigation

13. November 2025

Radarwarner-App fürs iPhone: Legal, illegal, nützlich?

TomTom hat seine Auswahl an Apps fürs iPhone erweitert. So gibt es neben den Navi-Tools und der Umgebungssuche Places des Herstellers ab sofort einen separaten Radarwarner mit Deutschland- und Österreich-Karte („TomTom Radarkameras DE/AT”) für die Turn-by-Turn-Navigation zum Download.

Die App selbst ist kostenlos – um aber den vollen Funktionsumfang mit den Warnungen zu stationären und mobilen Blitzern Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Chrome für Android verlässt bald Beta Status

Google ist dafür bekannt ewig im Beta Status zu verweilen. Gmail war ungefähr für immer im Beta Status, Google Music ein halbes Jahr und Google Navigation hat die Leute mittlerweile über 50 Milliarden Kilometer von A nach B gebracht und ist immer noch im Beta Status. Doch wie es aussieht soll Chrome für Android nicht das selbe Schicksal erwarten sondern bald den Beta Status verlassen, zumindest laut Sunday Pichai, dem Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Handy mit Navigation für die Motorradfahrt Handysuche.net News

Die ersten Sonnenstrahlen nehmen zu. Und so kommt zu den Frühlingsgefühlen die Jungfernfahrt mit dem Motor-Bike in diesem Jahr. Doch einige Motorradfahrer nehmen noch die analogen Straßenkarten für die Planung der Motorradtour zur Hand, jedoch dies konkurrenzieren maßgeblich Handys mit Navigationssoftware. Dabei hat man auch abhängig die Wahl zwischen unterschiedlichen Apps.

Wer eine Onboard Navigation Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

iPhone – iPhone-Blitzleuchte als SMS-Signal einrichten – Smartphone, Navigation

Möchten Sie sich über eintreffende SMS am iPhone statt per Signalton und Vibration über die integrierte Blitzleuchte aufmerksam machen lassen? So gehts.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

E-Paper-Watch: Armbanduhr mit E-Ink-Display ergänzt Smartphone

Der ständige Blick auf das Smartphone gehört mit der E-Paper-Watch von Pebble Technology der Vergangenheit an. Über Bluetooth mit dem Handy verbunden, zeigt die Armbanduhr die wichtigsten Smartphone-Funktionen an. Eingehende Anrufe, Termine, E-Mails oder Navigation können mit einem kurzen Blick auf das Gadget abgelesen werden.

Die Uhr kann über Bluetooth 2.1 mit allen gängigen Android- oder iOS-Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Windows Phone: OfflineNavigation für HTCSmartphones GIGA

Besitzer eines Nokia-Mobiltelefons mit Windows Phone können bereits seit kurzer Zeit mit den aktualisierten Apps für die Lumia-Reihe die Offline Navigation des finnischen Herstellers nutzen. Anscheinend zieht nun auch HTC nach und bietet ein entsprechendes Update für die App HTC Locations an.

Nach einem Bericht von Engadget.com, das sich auf Nutzer mit einem HTC Titan-Smartphone beruft, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Oster-Gewinnspiel: teltarif.de verlost das neue iPad 32 GB WiFi+4G

Ostern steht vor der Tür – und zu diesem Fest haben
wir etwas ganz Besonderes für Sie: Wir verlosen ein iPad
der dritten Generation in der Variante mit 32 GB Speicher und Mobilfunkschnittstelle für den schnellen Internet-Zugang.
Im Vorfeld der Präsentation der neuen Version des Tablets brodelte wie gewohnt die Gerüchteküche – und Apple hat das Tablet
tatsächlich mit zahlreichen Innovationen ausgestattet.

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Opera Mini 7 für Android verfügbar

Der Nutzer kann sich jetzt beliebig viele Schnellstartseiten einrichten.

Opera Software hat einen Tag nach der iOS-Ausgabe Version 7 seines Mobilbrowsers auch für Android freigegeben. Das neue Release soll durch bessere Hardware-Beschleunigung die Navigation innerhalb von Seiten geschmeidiger machen. Benutzer können jetzt beliebig viele Speed-Dial-Verknüpfungen in der Startseite Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neues übersichtliches Menü für Google Maps Navigation – 24android

Google Maps hat heute morgen erneut ein Update erhalten. Einzige enthaltene Änderung ist dabei ein neues übersichtliches Menü für Google Maps Navigation. Für weitere  Informationen zur Navigation Google Maps haben wir bereits vor einiger Zeit einen speziellen Artikel zu Google Maps Navigation  erstellt. Google Maps steht kostenlos zum Download bei Google Play (ehemals Android Market) bereit und ist sowohl Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Handy orten oder löschen – Smartphone verloren, was tun? – Smartphone, Navigation

Finden Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Smartphone wieder oder löschen Sie aus der Ferne Ihre privaten Daten. So geraten Ihre Daten nicht in falsche Hände!> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

E-Book-Reader und Offline-Navigation für Lumia-Serie

Routenberechnung für Öffi-Nutzer: Nokia Transport

Bild:
Achim Barczok

Gemeinsam mit den neuen Lumia-Smartphones hat Nokia auch neue Windows-Phone-Apps und Updates für seine Navigations-Software präsentiert. So bekommt Nokia Drive endlich eine Offline-Routenberechnung – bisher musste man trotz des lokal gespeicherten Kartenmaterials zur Berechnung der Fahrt eine Verbindung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

NAVIGON 2.0.2: Neue Version der Navigations-App

NAVIGON stellt die neue Version 2.0.2. des Navigations-Apps zur Verfügung

Seit Mittwoch ist die neue Version der Naviagtion-App im App Store von Apple erhältlich. Das Update bringt einige Fehlerbehebungen mit sich und kann auf jedem iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPad WiFi und iPad 3G verwendet werden.
Die Entwickler der Navigon AG stellen nun eine neue Version ihrer Navigations-App “Navigon Europe” zur Verfügung. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Neue iPhone Apps für Autofahrer (2012) | Multimedia | Finanzen | Service-Themen |

Bild 1 / 10

Neue iPhone Apps für Autofahrer
Wir präsentieren Ihnen die neuesten Applikationen für Ihr Smartphone

AUTO ZEITUNG driveview
Mit dieser kostenlosen App können Sie sich via Smartphone (iPhone, Android) interessante Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Google bringt “Terminator-Brille” noch 2012 – Innovationen – derStandard.at › Web

Display-Brille auf Basis von Android soll Navigation, Informationen und Dienste ans Auge bringenGoogle wird noch bis Ende dieses Jahres eine Augmented-Reality-Brille auf den Markt bringen, die auf dem Mobile-Betriebssystem Android aufsetzt. Davon geht zumindest die New York Times in einem aktuellen Bericht aus, der sich auf Aussagen namentlich nicht genannter Mitarbeiter des Internetkonzerns stützt.
Informationen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Navi-Anbieter Skobbler stellt App für Android ein – Smartphones – derStandard.at › Web

Kostenpflichtige App erzielt unter Android weniger Umsatz als unter iOSDie Entwickler der App Skobbler GPS Navigation haben bekannt gegeben ihre Anwendung nicht mehr für Android weiterzuentwickeln. Ab sofort gibt es die App nur mehr für Apples iOS. Der Schritt kommt überraschend, zumal Android iOS an Marktteilen überholt hat.
Keine Erfolg versprechende Vergütung
Während die App unter iOS in Version 2 neu aufgelegt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]