installiert

13. November 2025

Skype mit neuen Features für Android-Smartphones

Skype hat seine für die Smartphones und
Tablets mit dem Android-Betriebssystem von Google
bestimmte Software überarbeitet. Das Update trägt die Versionsnummer 2.6
und steht kostenlos im Android Market
zur Verfügung. Interessenten, die Skype für Android schon bisher auf
ihrem Handy installiert hatten, sollten die Aktualisierung automatisch
erhalten oder zumindest einen entsprechenden Hinweis auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Carrier IQ fing SMS ab – Webpage

Anfang Dezember deckte der Android-Entwickler Trevor Eckhart auf, dass das «Analyse»-Programm Carrier IQ, das von der gleichnamigen US-Firma entwickelt wurde, im Hintergrund das Nutzerverhalten ausschnüffelt (20 Minuten Online berichtete). Das beschuldigte Unternehmen versicherte kurz darauf in einer Mitteilung, dass die Software zu keinem Zeitpunkt für Spionagezwecke eingesetzt wurde und wies alle Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Carrier IQ – Bitdefender-App enttarnt die Spionagesoftware – News

Bereits seit einigen Tagen und Wochen wird heftig über die Software aus dem Hause Carrier IQ diskutiert. Entdeckt wurde die Tracking-Software von dem Android-Entwickler Tervor Eckhart, der auch gleich ein Video veröffentlichte, in dem er zeigt, welche Details durch die von Carrier IQ installierte Software aufgezeichnet werden. Nun stellt auch BitDefender eine kostenlose App zur Verfügung, mit der man recht Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Die Welt des Sports auf Ihrem iPhone – Webpage

Die meistgeladene Nachrichten-App der Schweiz ist auf über einer Million iPhones und iPads installiert. Mit dem Update auf die Version 5.6 können die Nutzer auf Wunsch den kostenlosen Sport-Push aktivieren. Er liefert alle wichtigen Ergebnisse und Ereignisse aus der Welt des Sports direkt auf den individuellen Bildschirm. Die Push-Einstellungen können jederzeit über den Button «Mehr» geändert werden. Seit Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Elektronische Qualitätssicherung als App

Mobile Geräte, vom Mobiltelefon über Smartphones und Personal Digital Assistants (PDA) bis Note Books und Tablets, haben in der Berufswelt wie im privaten Alltag auf breiter Front Einzug gehalten und sind zur Massenware geworden. Immer öfter möchten Unternehmen daher die elektronische Qualitätssicherungssoftware e-QSS des Ausschreibungs- und Dienstleistungsspezialisten Neumann & Neumann Projekt- Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Ist Carrier IQ auf Ihrem Handy installiert?

Vergangenen Monat geriet Carrier IQ, Vertreiber einer providerseitig installierten Rootkit-Software, durch den Sicherheitsexperten Trevor Eckhart in die Medien, was für einige Unruhe gesorgt hat. Provider wie zum Beispiel AT&T und Sprint verwenden solche Programme zur Datenerfassung beim Einloggen und können damit Verbindungsprobleme und andere Schwierigkeiten erkennen und gezielt lösen; die verborgene Quelle: BGR… [weiterlesen]

Wird Ihr Handy ausspioniert? – Webpage

Auf 140 Millionen Smartphones läuft im Hintergrund die Analyse-Software von Carrier IQ. Ihre offizielle Aufgabe ist es, die Stabilität der Mobiltelefone zu verbessern. Dafür werden Informationen zu Abstürzen und unterbrochenen Telefongesprächen gesammelt und ausgewertet. Wie Android-Entwickler Trevor Eckhart letzte Woche publik gemacht hat, schnüffelt die Software allerdings auch sensible Daten aus Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Carrier IQ: Ein Detector, weitere Dementis und erste Klagen | heise mobil

Im Fall der umstrittenen Datenanalyse-Software des US-Herstellers Carrier IQ können Besitzer eines Android-Smartphones nun selbst überprüfen, ob der Datenlogger auf ihrem Gerät installiert ist. Der Carrier IQ Detector ist im Android Market erhältlich und die auf XDA Developers veröffentlichte Testanwendung weist neben Carrier-IQ noch andere Apps nach, die Daten mitschneiden. Erkennungs-Tools für andere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Carrier IQ: Ein Detector, weitere Dementis und erste Klagen

Im Fall der umstrittenen Datenanalyse-Software des US-Herstellers Carrier IQ können Besitzer eines Android-Smartphones nun selbst überprüfen, ob der Datenlogger auf ihrem Gerät installiert ist. Der Carrier IQ Detector ist im Android Market erhältlich un die auf XDA Developers veröffentlichte Testanwendung weist neben Carrier-IQ noch andere Apps nach, die Daten mitschneiden. Erkennungs-Tools für andere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Carrier IQ: Mobilfunker wissen nicht, ob Spionage ­software installiert ist – Smartphones – derStandard.at › Web

Dementieren aber jegliche aktive Nutzung – Carrier IQ auch beim iPhone gefunden Zu einer gröberen Affäre scheinen sich die Entdeckungen des 25-jährigen Systemadministrators Trevor Eckhart zu entwickeln: Nach dem ursprünglichen Bericht, dass sich auf diversen HTC-Smartphones eine Software namens Carrier IQ befindet, die ausgiebig das Nutzungsverhalten der BesitzerInnen mitprotokolliert und ins Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Meine installierten Apps auf dem Nexus S “

Ich stehe gerade kurz vor der Anschaffung des neuen Samsung Galaxy Nexus und das ist für mich ein Grund, schon mal zu schauen, welche der vielen Apps, die auf meinem Nexus S installiert sind, ich denn derzeit überhaupt aktiv nutze. Bei meinem HTC Magic, HTC Desire und Motorola Milestone habe ich das auch bereits gemacht, aber man entwickelt sich ja auch weiter und findet zudem neue nützliche Programme.Auch bin ich aktuell Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

140 Millionen Smartphones ausspioniert – Webpage

Das «Diagnose»-Programm Carrier IQ steckt in 140 Millionen Smartphones und zeichnet heimlich das Nutzerverhalten auf. Ans Tageslicht gebracht hat das Schnüffel-Programm der Android-Entwickler Trevor Eckhart.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Carrier IQ: Smartphones spionieren Nutzer über Software aus

Millionen Smartphone-Nutzer werden meist ohne ihr Wissen über eine Software ausgehorcht. Carrier IQ funkt ihre Aktivitäten an die Hersteller.

Ein etwas wackeliges Video kursiert zurzeit im Netz, darauf zu sehen nur zwei Bildschirme, im Off erklärt eine Stimme etwas langatmig technische Details zu einem Handyprogramm namens Carrier IQ. Klingt langweilig, ist es aber nicht, denn wer sich durch die zwanzig Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mobile: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News

Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll ohne Wissen der Nutzer einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, iOS- und RIM- Geräten installiert haben. Nokia hat inzwischen dementiert, Symbian-Geräte sollen aber betroffen sein. Angeblich soll nur Windows Phone nicht ausspioniert werden. Carrier IQ will damit seine Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.

Wie Forbes Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android, RIM: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News

Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Geräten und ohne Wissen der Nutzer installiert haben. Dies, um ihre Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.

Wie Forbes berichtete, ist dieses heimliche Installieren von veritabler Spionagesoftware auf Handsets eine Sache, die vor den Richter muss. Immerhin registriere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]