Gigabyte

14. November 2025

Das Huawei Acend G300 im Test

Zurzeit wird das Huawei Ascend G300 in Deutschland exklusiv von Vodafone vertrieben. Ohne Vertrag beläuft sich der Preis auf rund 160 Euro ohne SIM- und Netlock. Ausgestattet ist das Smartphone mit einem 1-Gigahertz-Prozessor und einem 4-Zoll-IPS-Display. Welche Vor- und Nachteile das Huawei Ascend G300 bietet, verrät der Test auf inside-handy.de.

Das IPS-Display bietet eine Auflösung von 400 x 840 Pixeln. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Das Huawei Acend G300 im Test

Zurzeit wird das Huawei Ascend G300 in Deutschland exklusiv von Vodafone vertrieben. Ohne Vertrag beläuft sich der Preis auf rund 160 Euro ohne SIM- und Netlock. Ausgestattet ist das Smartphone mit einem 1-Gigahertz-Prozessor und einem 4-Zoll-IPS-Display. Welche Vor- und Nachteile das Huawei Ascend G300 bietet, verrät der Test auf inside-handy.de.

Das IPS-Display bietet eine Auflösung von 400 x 840 Pixeln. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia Acro S: Marktstart im August

Das Sony Xperia Acro S wird in Europa und Russland erst im Laufe des kommenden Monats erscheinen. Auf der Taiwanischen Einkaufsseite Eprice wurden bereits jetzt zahlreiche Unboxing-Fotos veröffentlicht. In Taiwan wurde das Gerät bereits am 19. Juli im Rahmen eines Launch-Events vorgestellt, Marktstart dort ist Eprice zufolge Anfang August.

Bei Sony in Taiwan beläuft sich der Verkaufspreis auf 17.900 Taiwan-Dollar Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Blackberry: Neues PlayBook mit LTE in Kanada

Noch in diesem Monat soll in Kanada eine überarbeitete Version des Blackberry-Tablets erscheinen. Das PlayBook wird voraussichtlich sowohl LTE als auch HSPA+ unterstützen und rund 550 kanadische Dollar (derzeit rund 445 Euro) kosten, so die kanadische Technikseite Mobilesyrup. Bereits während der Entwicklerkonferenz Blackberry World im Mai hatte Canadian Reviewer von einer kommenden Variante des RIM-Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 4S und iPhone 4 ab sofort ohne Net-Lock erhältlich

Wer sich in der Vergangenheit bei T-Mobile ein iPhone samt Vertrag zulegen wollte, musste zwei Jahre warten, ehe man in ein anderes Netz wechseln konnte. Dies hat der deutsche Mobilfunkanbieter nun geändert. Ab sofort fällt der Net-Lock bei allen iPhone 4S-Versionen sowie beim iPhone 4 mit acht Gigabyte-Speicher automatisch mit der Aktivierung bei iTunes weg.

Mit der Telekom schafft nun auch der letzte deutsche Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung verkauft 10 Millionen Galaxy S2

Bereits Anfang Juli gab Samsung bekannt - nur 55 Tage nach dem Verkaufsstart des Galaxy S2 – bereits drei Millionen Geräte verkauft zu haben. Diese Zahl ist seit dem kontinuierlich gestiegen und das Flaggschiff der Südkoreaner entpuppte sich als Verkaufsschlager. Zehn Millionen Stück wurden auf der ganzen Welt unter das Volk gebracht. Und der Verkauf in den USA hat gerade erst begonnen. 

Auch das Verhältnis Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Große Mittelklasse: Testbericht zum LG Optimus L7

Mit dem Optimus L7 präsentiert LG ein Mittelklasse-Smartphone, das trotz eines Verkaufspreises von etwa 240 Euro mit einer üppigen Ausstattung aufwartet. So verfügt es über ein 4,3 Zoll großes Nova-Display, einen NFC-Chip und ist mit Android 4.0.3 ausgestattet. Gespart wurde hingegen beim Prozessor, der nur über einen Kern verfügt und mit einem Gigahertz getaktet ist. Ob das für den Alltag reicht, ist im Test Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Grand X: Günstiges “Gaming-Smartphone” von ZTE

Nachdem der Hersteller ZTE bereits letzte Woche über Twitter die baldige Vorstellung eines der fortschrittlichsten Gaming-Smartphones ankündigte, zeigte das Unternehmen nun mit dem Grand X ein eher unscheinbares Gerät mit einer gewissen Ähnlichkeit zu Googles Nexus S. Features, die das günstige Mittelklasse-Modell als Gaming-Smartphone auszeichnen würden, sind nicht erkennbar.

Das neue ZTE-Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 4S mit der simyo All-Net Flat

Bei simyo gibt es seit dem 2. Juli 2012 das iPhone 4S mit 16 Gigabyte. Zusammen mit der simya All-Net Flat gibt es das Smartphone zum Preis von 45,90 Euro im Monat.
Das iPhone 4S kann unter www.simyo.de direkt zur All-Net Flat zu einem Preis von 19,90 Euro monatlich für eine Laufzeit von 24 Monaten mitbestellt werden – kommt die simyo All-Net Flat hinzu sind es die erwähnten 45,90 Euro monatlich.
Mit der simyo All-Net Flat Quelle: Teledir… [weiterlesen]

64-Gigabyte-Version des Galaxy S3 kommt später

Die 64-Gigabyte-Version von Samsungs Galaxy S3 wurde nicht eingestampft, sondern kommt lediglich etwas später. Das geht aus einem generischen Statement hervor, das die Südkoreaner derzeit auf alle diesbezüglichen Anfragen versenden. Demnach wird das Android-Smartphone mit 64 Gigabyte internem Speicher noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Als das Galaxy S3 vorgestellt wurde, hatte man angegeben, dass Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Wave 3 (S8600): Bada-Smartphone im Test – COMPUTER BILD

Das Samsung Wave 3 macht dank Vier-Zoll-Display, Bada 2.0 und einem stabilen Metallgehäuse auch ohne Android-Betriebssystem eine gute Figur.

Samsungs Wave 3 arbeitet mit dem hauseigenen Betriebssystem Bada (Version 2.0).Das 125 Gramm leichte Bada-Modell hat ein 9,9 Millimeter flaches Gehäuse aus anodisiertem Aluminium und ist sehr gut verarbeitet. Es Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Gerücht: Xperia Z: Erste Details zu Sonys neuem Flaggschiff

Nachdem Sony erst gestern das Xperia Ion für den europäischen Markt angekündigt hat, sind heute bei Amnay Technology Daten zu einem bislang unbekannten Smartphone aufgetaucht. Demnach scheint Sony an einem High-End-Gerät namens Xperia Z zu arbeiten, das den Oberklasse-Modellen von Samsung, HTC und LG Konkurrenz machen soll.

Betrachtet man die technischen Daten, handelt es sich um ein Smartphone, das mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ouya: Android-Konsole in Entwicklung – COMPUTER BILD SPIELE

Fast zu schön, um wahr zu sein: Ein kleines Unternehmen will den Spielemarkt aufmischen und arbeitet an einer 99-Dollar-Konsole.

So oder so ähnlich: Die vom Hersteller präsentierte Nutzeroberfläche der OuyaWährend alle Welt auf Wii U, Playstation 4 und Xbox 720 wartet, bahnt sich mit einem kleinen Kasten namens Ouya ganz unauffällig neue Konkurrenz ihren Weg Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Update: Meizu MX 4-core ist jetzt weltweit erhältlich

Nachdem das Meizu MX bereits weltweit erhältlich ist, hat es jetzt auch die Quadcore-Version, das Meizu MX 4-core auf den globalen Markt geschafft. Etwas unerfreulicher ist hier allerdings der Preis. Die 32-Gigabyte-Version soll für 650 US-Dollar (etwa 551 Euro) angeboten werden. Die 64-Gigabyte-Version soll noch einmal 100 US-Dollar teurer sein. Auf dem chinesischen Markt ist das Gerät mit 470 US-Dollar günstiger Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Update: Meizu MX 4-core ist jetzt weltweit erhältlich

Nachdem das Meizu MX bereits weltweit erhältlich ist, hat es jetzt auch die Quadcore-Version, das Meizu MX 4-core auf den globalen Markt geschafft. Etwas unerfreulicher ist hier allerdings der Preis. Die 32-Gigabyte-Version soll für 650 US-Dollar (etwa 551 Euro) angeboten werden. Die 64-Gigabyte-Version soll noch einmal 100 US-Dollar teurer sein. Auf dem chinesischen Markt ist das Gerät mit 470 US-Dollar günstiger Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]