Gigabyte

14. November 2025

Meizu MX 4-core ist jetzt weltweit erhältlich

Nachdem das Meizu MX bereits weltweit erhältlich ist, hat es jetzt auch die Quadcore-Version, das Meizu MX 4-core auf den globalen Markt geschafft. Etwas unerfreulicher ist hier allerdings der Preis. Die 32-Gigabyte-Version soll für 650 US-Dollar (etwa 551 Euro) angeboten werden. Die 64-Gigabyte-Version soll noch einmal 100 US-Dollar teurer sein. Auf dem chinesischen Markt ist das Gerät mit 470 US-Dollar günstiger Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

One XL: LTE-Smartphone von HTC im Test

17.07.2012 (0)Das Jahr 2012 wartet mit zwei technischen Neuerungen in der Smartphone-Welt auf: Quad-Core-Prozessoren und dem neuen Mobilfunkstandard LTE. So verwundert es nicht, dass HTC seinem Flaggschiffmodell One X ein Schwestermodell, das One XL, an die Seite stellt, welches mit dem schnellen Übertragungsstandard umgehen kann. Wie sich die LTE-Erweiterung im Alltag bewährt, verrät der Test auf inside-handy.de. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kurztest: Pearl Touchlet X10

Der Onlinehändler Pearl hat mit dem Touchlet X10 sein bisher größtes Tablet ins Sortiment aufgenommen. Bei Maßen von 190 x 242 x 12 Millimetern bietet das X10 ein 9,7-Zoll-IPS-Display im 4:3-Format. Optisch lehnt sich das Tablet stark an Apples iPad an, technisch und preislich rangiert es eher im Einsteiger- bis Mittelklasse-Segment. inside-handy.de nimmt das Touchlet X10 in einem Kurztest unter die Lupe.

Betrieben Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Fujitsu bringt Stylistic Q702 mit Docking-Tastatur

Der Elektronikhersteller Fujitsu hat ein neues Windows-Tablet vorgestellt, das sich vor allem an Geschäftskunden richtet. Das Stylistic Q702 hat eine Displaygröße von 11,6 Zoll und lässt sich ähnlich Asus Transformer Pad oder Microsofts Surface mit einer optionalen Docking-Tastatur in ein vollwertiges Notebook verwandeln. Der darin integrierte Akku soll den ganzen Arbeitstag halten.

Das IPS-Display Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Xperia Ion kommt auch nach Europa

Ab September wird das Sony Xperia Ion voraussichtlich auch in Europa verfügbar sein. Das hat Sony Italien jetzt in einer Pressemeldung bekannt gegeben. Bislang war das LTE-fähige Smartphone nur in den USA zu haben. Ein genauer Liefertermin steht noch nicht fest, eine Vorbestellung des Android-Smartphones etwa bei Getgoods ist jedoch schon jetzt für 499 Euro möglich.

Die verschiedenen, schnellen Übertragungsstandards Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Hyundai stellt drei neue Tablets vor

Gleich drei neue Tablets wird der koreanische Hersteller Hyundai auf den Markt bringen. Eigenen Angaben zufolge rechnet man bei den Koreanern mit einem Absatz von rund 200.000 Einheiten im laufenden Jahr. Alle drei Tablets sollen mit Androids Ice Cream Sandwich ausgerüstet sein. Die Displaygrößen variieren von 7 über 9,7 bishin zu 10,1 Zoll. Zunächst werden die Hyundai-Tablets auf dem russischen Markt erscheinen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar

Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.

Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)

Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar

Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.

Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)

Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar

Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.

Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)

Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Handy-Test Nokia Lumia 900: Der Tyrannosaurus Rex unter den Smartphones – Handy-Test Nokia Lumia 900 – FOCUS Online – Nachrichten

4,3-Zoll-Touchscreen, 16 Gigabyte Speicher, Navigationssoftware, 8-Megapixel-Kamera und Windows Phone 7.5: Das Lumia 900 geizt nicht mit Reizen. Kann das Smartphone auch im Test überzeugen?

[weiterlesen]

Nexus 7: Herstellungskosten liegen bei 152 Dollar

Vor zwei Wochen hieß es noch, die Produktionskosten des Nexus 7 lägen bei rund 200 Dollar und Google selbst mache durch den Verkaufserlös der Hardware keinen Gewinn. Laut einem nun erschienenen Bericht von All Things D sollen die Kosten für das Tablet allerdings nur bei rund 152 Dollar liegen.

IHS iSuppli hat das Gerät in seine Einzelteile zerlegt und einen Preis von rund 152 Dollar für die verwendeten Bauteile ermittelt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Toshiba stellt 7,7-Zoll-Tablet mit OLED-Display vor

Toshibas erstes 7,7-Zoll-Tablet feiert beim Media-Briefing der IFA 2012 Europapremiere. Das Gerät wurde auf den Namen AT270 getauft und wird als kleiner Bruder des AT300 angekündigt. inside-handy.de war vor Ort dabei und konnte einen ersten Blick darauf werfen.

Das von Gorilla-Glas geschützte OLED-Display löst mit 1.280 x 800 Pixeln auf. Rund 330 Gramm schwer, kommt das AT270 mit vorinstalliertem Android-4.0-Betriebssystem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei Ascend P1: Android-Smartphone mit 4,3-Zoll-Display – COMPUTER BILD

Huawei erweitert seine Ascend-Familie: Das Ascend P1 kommt mit Android 4.0, verfügt über einen Dual-Core-Prozessor sowie eine Acht-Megapixel-Kamera.

Huawei steigt auf: Das Android-Smartphone Ascend P1 ist das bisher teuerste Gerät der Handy-Schmiede aus Shenzhen.Mit dem Ascend P1 kündigte der chinesische Hersteller Huawei ein weiteres Smartphone aus Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Nexus 7 kostet 160 Dollar in der Produktion: Geringe Marge für Google – NETZWELT

Das Nexus 7 verkauft Google in den USA für vergleichsweise günstige 200 Dollar. Analysten von iSuppli haben das Android-Tablet bereits in seine Einzelteile zerlegt und schätzen, wie viel Google für die Nexus 7-Herstellung bezahlt. Demnach ist die Gewinnmarge pro verkauftem Tablet recht gering. 

Viel verdient Google Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Feature: LTE-Ausbau: Tarife, Geräte und Verfügbarkeiten

20 Jahre nachdem in Deutschland die ersten Gespräche per Handy geführt wurden, geht die Entwicklung des Mobilfunks in eine neue Runde: LTE (Long Term Evolution) heißt der neue Standard, der Downloadraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) möglich machen soll. Zum Vergleich: Der schnellste DSL-Anschluss im Angebot der Telekom liefert gerade einmal 50 Mbit/s.

Im Mai 2010 versteigerte die Bundesnetzagentur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]