Fehler

14. November 2025

Apps für das iPad 3 – Kindle, Vimeo, Evernote, Tweetbot und viele mehr MobiNubi

Apple hat das neue iPad 3 erst seit gestern Nacht im Sortiment, schon findet sich im App Store eine große Auswahl an Apps, die für die hohe Auflösung des Retina Displays optimiert wurden. Beinahe stündlich wächst die Zahl optimierter an iPad 3 Apps. Wir haben einige von ihnen aufgelistet.

Touchgrind BMX (der Spieler steuert ein BMX Fahrrad mit den Fingern und führt dabei auf eine große Anzahl an Tricks auf. Die iPad Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Apple-Designer Ive erklärt Fehler der Konkurrenz – Apple – derStandard.at › Web

Einfach nur neu und anders sein zu wollen und bizarres Marketing reiche nicht ausSeit 1997 liegt das Design von Apples Produkten in der Hand von Jonathan Jony Ive. Wie iPhone, iPad oder MacBook aussehen und sich anfühlen entscheidet der Brite, der Anfang 2012 zum Knight Commander of the British Empire ernannt wurde. In einem seiner seltenen Interviews erklärte er dem London Evening Standard nun seine Design-Philosophie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iOS 5.1 und iTunes 10.6 veröffentlicht

iOS 5.1 (Build 9B176) steht zum Download bereit – entweder über iTunes oder Over-The-Air, die iOS-Softwareaktualisierung ist in den allgemeinen Einstellungen zu finden. Das Update beseitigt laut Apple weitere Fehler, die die Akkulaufzeit reduzierten, und behebt auf dem iPhone ein Problem, welches bei ausgehenden Telefonaten zu Tonausfällen führte.

iOS 5.1 als OTA-Update auf einem iPhone Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neue Datenschutz-Kritik an Apples iPhone

Apple kommentiert die Vorwürfe nicht. Das Blog The Verge berichtete, es handle sich um einen Software-Fehler, der demnächst behoben werden solle. Es ist bisher also unklar, ob es sich nur um eine theoretische Sicherheitslücke handelt oder ob sie auch tatsächlich von App-Entwicklern ausgenutzt wurde. Es reiche schon aus, dass man einer App den Zugriff auf Geo-Informationen erlaubt, damit für sie auch die Tür zur Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

iPhone – Neue Sicherheitslücke bei iOS 5.0.1 entdeckt. Kontakte für jedermann sichtbar.

In der Vergangenheit wurden schon viele Fehler bei Apple IOS Geräten entdeckt. Jetzt berichtete der Blog iPhoneIslam.com, dass es wieder einen gravierenden Fehler gibt. Dieser Fehler in Apples iOS 5.0.1 ermöglicht es, trotz aktiver Passwortsperre, Inhalte eines iPhones wie Kontakte, Anruflisten oder Favoriten aufzurufen. Davon betroffen sind iPhone 4S, iPhone 4 und iPhone 3GS.
Der Bug lässt sich allerdings Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

NETZWELT TICKER IPHONE FEHLER ERMÖGLICHT ZUGRIFF TROTZ CODESPERRE

24.02.12 | 15:49 Uhr | 3 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: iPhone-Fehler ermöglicht Zugriff trotz Codesperre

iPhone-Fehler ermöglicht Zugriff trotz Codesperre
Von Richard Meusers

SPIEGEL ONLINE
Gesperrtes iPhone: Mit Geduld und der richtigen Nummer zu knacken

Nicht leicht auszunutzen, aber ärgerlich: eine Sicherheitslücke im iPhone. Außerdem im Überblick: Kim Schmitz/Dotcom soll nach dem Willen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Die Welt App behebt Transformer Prime-Fehler – 24android

Die Welt-App des Axel Springer-Konzerns  bietet die Möglichkeit, die jeweils aktuelle Ausgabe der Welt Kompakt schon am Vorabend auf dem Android Tablet zu lesen. Der Service kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Außerdem besteht direkter Zugriff auf den News-Stream von Welt Online. Besitzer des ASUS Eee Pad Transformer Prime  hatten allerdings von Problemen bei der Nutzung berichtet, die jetzt mit einem Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

iOS 5.0.1 Bug erlaubt Zugriff auf Kontakte [Video]

In iOS 5.0.1 wurde ein neuer Fehler entdeckt, mit dem ein unautorisierter Zugriff auf passwortgeschützte iPhones möglich ist. Der Bug, der von iPhoneIslam entdeckt wurde, lässt sich allerdings nur recht mühevoll ausnutzen und erfordert eine zusätzliche SIM-Karte oder Kenntnis über die Telefonnummer des Geräts. Anschließend muss die SIM-Karte des iPhones mehrfach entnommen und wieder eingesetzt werden, was Quelle: BGR… [weiterlesen]

Neues Firmware-Update für LG Optimus Speed – 24android

LG hat über seine Facebook-Seite gemeldet, dass ein neues Firmware-Update für das seinerzeit erste Smartphone mit einem Dual Core Prozessor ausgeliefert wird. Dies berichtet die Website AreaMobile. Das Update für das LG Optimus Speed  behebt einige Software-Fehler behebt, bietet eine neue Google Backup-Möglichkeit und verbessert insgesamt den GPS-Empfang. Zwei Wege führen zum Erhalt des Updates: Der  LG Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• Absinthe 0.4: Neue Version des Untethered iPhone 4S Jailbreaks verfügbar GIGA

Mit Absinthe 0.4 spendiert uns das Chronic Dev Team eine neue Version des Untethered Jailbreaks für iPhone 4S und iPad 2.
Zu den Neuerungen gehören unter anderem Unterstützung für Mac OS X 10.5 (PowerPC und Intel), ein behobener Payload-Fehler in der Windows Version sowie ein Startup-Check.
Letzterer überprüft ob die für den Jailbreak benötigten Dateien vorhanden und fehlerfrei sind.

Ein Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Sony Ericsson Xperia Play im Test

Bevor ich mich thematisch um das Telefon kümmere, möchte ich ein paar Worte drumherum verlieren: /> Ich habe das SE Xperia Play für einen intensiven Test von o2 bekommen. Vielen Dank dafür an Eveline für Deine Vermittlung. Es war auch toll, Dich mal persönlich im o2 Tower zu treffen.Darüber hinaus ist das Playstation Network PSN in diesen Tagen leider immer wieder mit Negativ-Schlagzeilen in den Medien zu finden. Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Schwatzhafte Smartphones: Britische O2-Handys verrieten Handynummern

Britische O2-Handys verrieten Handynummern

DPA
O2-Firmensitz in München: Der britische O2-Ableger gestand einen Fehler im System ein

Wochenlang gaben sich Smartphones der britischen O2-Niederlassung überaus auskunftsfreudig. Jeder Web-Seite, die sie ansteuerten gaben sie die Telefonnummer Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Linux-Kernel-Fehler eröffnet Root-Rechte – Linux/Unix – derStandard.at › Web

Berechtigungsprobleme bei Zugriff auf Speicherabbilder – Exploits veröffentlicht – Auch Android 4.0 betroffenEin aktueller Fehler im Linux-Kernel lässt sich dazu nutzen, uneingeschränkten Zugriff auf ein entsprechendes System zu erlangen. Betroffen sind alle Kernel-Ausgaben ab der Version 2.6.39, zugehörige Exploits, die den Bug aktiv ausnutzen, sind bereits im Umlauf.
Fehler
Auslöser des Fehlers Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Qype Update: HD-Unterstützung und Suche ohne GPS – 24android

Die Qype App für Android war mal wieder für ein neues Update an der Reihe und steht nun in der Version 3.4.3 im Android Market bereit. Mit der neuen Version wurde der Speicherplatzbedarf deutlich reduziert und die Unterstützung von HD- und HXDPI-Displays implementiert. Außerdem ist die Verwendung der Suche jetzt auch mit abgeschaltetem GPS möglich. Darüber hinaus wurden zahlreiche Fehler der Vorgängerversion Quelle: 24android.com… [weiterlesen]