Fehler

14. November 2025

HTC und Sprint entfernen Diagnosesoftware von Carrier IQ

Der Smartphone-Hersteller HTC hat bestätigt, für die beim US-Mobilfunkprovider Sprint angebotenen Geräte Updates herauszubringen, die die umstrittene Diagnosesoftware von Carrier IQ nicht mehr enthält, berichtet das Techblog The Verge. Zuvor war aufgefallen , dass das aktuelle Update für die Sprint-Version des HTC Evo 3D die fraglichen Module nicht mehr enthält.

Auf der Sprint-Version Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus: Weitere technische Fehler

Seit November ist das Samsung Galaxy Nexus im Handel
erhältlich. Bislang steht der Verkauf des dritten Nexus-Modells unter keinem guten Stern.
Gab es zunächst Probleme mit der Lautstärke-Regulierung, so beklagen viele Besitzer des
Smartphones nun häufige Reboots. Die Ursache für dieses Problem ist bislang ungeklärt.
Wie Nutzer in Foren-Posts berichten, treten die Neustarts je nach Gerät in unterschiedlichen
Situationen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iReb r5: Hilfe gegen iTunes-Fehler beim Installieren von Firmware

Hacker iH8Sn0w bringt mit der neuesten Version des Windows-Tools iReb (r5) ein Update und einige Verbesserungen heraus. /> iReb hilft Windows-Benutzen beim Umgehen von iTunes-Fehlermeldungen, die beim Installieren oder Wiederherstellen von Custom Jailbroken Firmwares auftreten. class=filedownload>  iReb r5 (389,4 KB, 4 Zugriffe) Aus den Release Notes: /> />● Much smaller file size Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

iPhone Update: Google Übersetzer und Google Suche

05.01.2012 13:46, Telekom-Presse
Für die iPhone-Apps Google Übersetzer und Google Suche steht im App Store ein Update bereit. Große Neuerungen sind damit nicht verbunden, es kommt aber immerhin zur Behebung kleinerer Fehler. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Alpha-Version: Android 4.0 für Samsung Galaxy S2 im Netz aufgetaucht

02.01.2012 (0)

Eine erste Alpha-Version der offiziellen Android-4.0-Version für das Samsung Galaxy 2 ist im Netz aufgetaucht. Veröffentlicht hat sie die Samsung-Fanseite Sammobile.com. Die Software beinhaltet bereits Samsungs Benutzeroberfläche Touchwiz.Da es sich um eine Alpha-Version handelt, können noch Fehler auftreten. Wann Samsung die endgültige Version an die Galaxy-S2-Besitzer ausliefert Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows Phone 7 – Microsoft testet Update für SMS-Bug – News

Vor knapp zwei Wochen wurde der sogenannte SMS-Bug bei Smartphones mit Windows Phone7-Betriebssystem entdeckt. Wie es aussieht, können sich Besitzer eines entsprechenden Mobiltelefons aber bald auf ein Update freuen, das den kritischen Fehler behebt.

Tweet

Nach ersten Informationen von Khaled Salameh, dem Entdecker des Fehlers und Microsoft, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Anleitung: Android 2.2 (NEU) für Motorola Milestone installieren

Anleitung: Android 2.2 (NEU) für Motorola Milestone installieren

“Endlich…!” werden tausende von Motorola Milestone Besitzern ausrufen. Das offizielle Android Update 2.2 fürs Motorola Milestone ist da, der Link wurde heute von Motorola auf Facebook veröffentlicht und die Installation von Android Froyo klappte zumindest in unserem Test ohne Probleme! Das Update stellt Motorola auf Quelle: Android Smartphone… [weiterlesen]

Apple-Software mit Problemen: iMessage für iPhone kann nicht vergessen

22.12.2011 10:57, ChannelPartner – News
Die iPhone-Anwendung iMessage hat anscheinend einen gravierenden Fehler. Betroffen sind alle Smartphones, die mit iOS 5 ausgestattet sind. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iOS 3.1.3: App-Download funktioniert wieder

Seit dem vergangenen Freitag hatten Apple-Nutzer mit iOS-Version 3.1.3 Schwierigkeiten mit dem App Store es ließen sich nämlich nur noch bestehende Apps updaten, während der Download neuer Apps nicht funktioniert hatte. Der Verdacht, Apple habe absichtlich den App-Markt für ältere Geräte gesperrt, wurde nun aus dem Weg geräumt. Es habe sich um einen Bug gehandelt, heißt es. Der Fehler ist nun behoben.

Der Bug Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Multitouch-Bug im Galaxy Nexus entdeckt

Nachdem Samsungs Galaxy Nexus kurz nach dem Marktstart bereits mit einem Lautstärkeproblem zu kämpfen hatte, kursiert jetzt ein Displayfehler im Netz. Demnach funktioniert unter bestimmten Umständen die Multitouch-Funktion des Smartphones nicht korrekt, sprich: die Eingabe wird schlicht nicht registriert. Der Fehler macht sich vor allem bei Spielen bemerkbar und tritt in der unteren linken Ecke (Hochformat) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iOS 3: Alte iPhones und iPods vom App Store abgeschnitten

20.12.2011 13:54, Golem.de
Besitzer von alten Mobilgeräten von Apple kommen nur noch indirekt in den App Store. Die Version 3.x lässt verschiedenen Nutzerberichten zufolge das Herunterladen von Anwendungen nicht mehr zu. Unklar ist, ob es sich hierbei um einen Fehler handelt oder ob die Unterstützung still gestrichen wurde. (Apple, iOS) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie 

Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie 

REUTERS
Department of Homeland Security: Illegale Downloads per Bittorrent?

Offensichtlich haben Tauschbörsen auch beim US-Heimatschutzministerium und der Musik-Lobby ihre Fans, ein Fehler im iPhone-Ortungsdienst verlegt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple veröffentlicht neue Updates für Apple TV, iPhone 4S und Mac OS X ” News ” Update, Mac OS X 1073, iPhone 4S, Apple-TV, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin

In der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember veröffentlichte der US-amerikanische Elektronik-Konzern Apple aus dem kalifornischen Cupertino ein neues Update des iOS Betriebssystems für seine Set-Top Box Apple TV der 2. Generation. Die neue Version des Betriebssystems in der Version iOS 4.4.4 Build 9A406A steht ab sofort auf den Apple Servern zum Download bereit. Neben einer allgemeinen Verbesserung der Stabilität Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Carrier IQ: Doch ein Fehler in der Smartphone-Diagnosesoftware

Das US-Unternehmen Carrier IQ, Hersteller einer umstrittenen vermeintlichen Spionagesoftware, hat in einem umfangreichen Dokument (PDF-Datei) mit Informationen zur Funktionsweise der Diagnosesoftware auch einen eigenen Fehler eingeräumt: Die Software speichert demnach gelegentlich SMS-Nachrichten und schicke diese an den Netzbetreiber weiter – allerdings in einem vom Provider nicht lesbaren Format. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Werbeplattform iAd – Jobs‘ letzter großer Fehler? ” News ” Steve Jobs, iOS-Werbung, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPad, iPod

Am 8. April 2010 stellte Steve Jobs, der Firmenmitbegründer und CEO von Apple, in seiner Firmenzentrale in Cupertino die neue Werbeplattform iAd vor. Über diese wollte der US-amerikanische Elektronik-Konzern den Weg zu interaktiven Werbeformen beschreiten. Jobs äußerte sich auf der Präsentation auch zu der Handywerbung, die größtenteils mehr als schlecht sei. Daher wollte Apple nun mit der Werbeplattform Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]