ermöglichen

13. November 2025

Datenspeicherung: Google attakiert Dropbox mit Online-Festplatte Wall Street Journal -

Ein neuer Service mit dem Namen Drive soll es Kunden ermöglichen, Fotos, Videos und Dokumente auf Google-Servern hochzuladen.

Die Speicherung von Daten in der sogenannten Cloud im Internet wird immer beliebter. Der amerikanische Internetkonzern Google will seinen Anteil am virtuellen Kuchen vergrößern und baut sein Angebot im hart umkämpften Geschäft mit der Datenspeicherung im Internet aus. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sony-Sensoren ermöglichen HDR-Videos mit Handy und Digicam – DigiCam – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPhone 5 & Co. mit Thunderbolt? [Patente]

Nachtrag: Apple stellte im vergangenen Februar, zusammen mit Intel das neue Thunderbolt Interface vor, das Übertragungsraten von bis zu 20 Gbit/s ermöglichen soll. Thunderbolt fand bisher fast ausschließlich bei Apple Computern und Macbooks Einsatz, im Rahmen der CES2012 wurde erstmals auch Thunderbolt-Zubehör von anderen Herstellern präsentiert.Eine Reihe von Anfang Jänner veröffentlichten Patenten Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Gesprächsverschlüsselung für Android-Geräte angekündigt

Wie auch bei Symbian- und Blackberry-Geräten soll eine Smartcard die Verschlüsselung von Gesprächen ermöglichen.
Anfang März wird die in Düsseldorf ansässige Firma Secusmart GmbH ein entsprechendes Produkt auf der CeBIT für das Samsung Galaxy S2 vorstellen. Auch weitere  Android-Smartphones sollen mit der Technologie nachgerüstet werden können.
AnzeigeDie Smartcard stellt mit einem gespeicherten Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

iPad und Windows 7: OnLive will es möglich machen

Der Spiele-Cloud-Dienstleister OnLive will ein virtuelles Windows 7 für Apples iPad ermöglichen.
Mit Cloud-Streaming-Diensten hat OnLive Erfahrung, immerhin gehört das Unternehmen zu den Pionieren auf dem Markt des Spielestreamings. Dabei wird das Spiel auf einem Server im Internet berechnet und lediglich  die Bild- und Ton-Informationen werden an den Client übertragen. So ist es etwa auch mit leistungsschwachen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

iPad 3 mit verbesserten Kameras?

06. Jan 2012 19:00 Uhr – sw

Die nächste iPad-Generation soll über verbesserte Kameras verfügen. Das berichtet iLounge unter Berufung auf nicht näher benannte Quellen. Apple werde beim iPad 3 die Auflösung der Vorder- und der Rückseitenkamera erhöhen, wobei die Vorderseitenkamera HD-Videochats ermöglichen und die Auflösung der Rückseitenkamera auf das Niveau des iPhone 4 bzw. iPhone 4S gehoben werden soll, Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

iPhone 5: Neues Apple Phone kommt 2012

Wann kommt das iPhone 5? Ein neues iPhone 5 wird frühestens 2012 veröffentlicht. Vielen erscheint das iPhone 4S wie eine Notlösung von Apple für das nicht rechtzeitig fertig gewordene komplett überarbeitete iPhone 5. Jetzt gibt es neue Meldungen, die dieses Gerücht bestätigen.

Wie das Techblog bgr.com berichtet, rechnet der Analayst Shaw Wu von Sterne Agee damit, dass das iPhone 5 im Sommer mit einem radikal Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Cloudon: Microsoft-Dokumente auf dem iPad bearbeiten

05.01.2012 18:36, Golem.de
Ein Dienst soll es ermöglichen, auf dem iPad Office-Dokumente zu bearbeiten. Cloudon stellt online die Infrastruktur von Microsoft Office bereit, gespeichert werden die Dokumente in Dropbox. (Mobil, Microsoft) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Hol dir das Englisch-Deutsch-Wörterbuch heute kostenlos auf dein Smartphone! [App Tipp]

Die Wörterbuch-App Englisch <-> Deutsch Wörterbuch Langenscheidt Standard mit Sprachausgabe ist heute kostenlos im App Store vorzufinden. Wer noch mal schnell was übersetzen muss, braucht hier nicht mehr groß im Internet zu suchen, sondern kann sich das gewünschte Wort gleich von der App übersetzen lassen.Heute, am Silvester-Tag, veröffentlicht Apple die Wörterbuch App kostenlos im App Store. Es ist also Zeit, Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Neue Display Technologie für das iPad 3

31.12.2011 13:40, Telekom-Presse
Das iPad 3 soll volle HD Auflösung erhalten. Um lande Laufzeiten zu ermöglichen soll eine neue Display Technologie verwendet wwerden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Firefox 9 für Mobilrechner veröffentlicht

Mozilla hat die erste Firefox-Version speziell für Tablet-Rechner sowie Smartphones veröffentlicht. Neben zahlreichen Android-Geräten werden auch Maemo-Geräte und iPhone versorgt.
Von
Hans-Joachim Baader

Ian Barlow
Prototyp von Firefox für Tablets

Dass Mozilla an einer Firefox-Version für Tablets arbeitete, war mindestens seit August 2011 bekannt. Ausgangspunkt für die Portierung, Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Munster: Apple HDTV kommt innerhalb eines Jahres, aber zum doppelten Preis

Auch zum berüchtigten Apple HDTV, der laut Interviews mit Steve Jobs für die offizielle Biographie endlich ein inutitives, neu erfundenes Fernsehen ermöglichen soll, gibt es wieder einmal Neuigkeiten:Marktanalyst Gene Munster, der schon länger an “2012″ als realistischen Zeitraum für eine Vorstellung des neuen Produkts festhält, hat seine Einschätzung etwas konkretisiert: Ca. in einem Jahr, also Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Hacker gelingt Root-Zugriff auf RIMs Playbook

Das Playbook von Research in Motion (RIM) ist zwar schon einige Monate auf dem Markt, doch erst jetzt ist es drei Entwicklern gelungen, Root-Zugriff auf das Tablet zu erlangen. Durch den Vollzugriff auf das Playbook OS war es den Hackern @xpvqs, @neuralic und @cmwdotme bereits möglich, den Android Market sowie EPK-Installationsdateien auf dem Gerät zu installieren. Eine Software soll das Rooten bald auch anderen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia GEM Konzept Studie: Komplettes Smartphone als Touchscreen

Auf der Nokia World beeindruckte Nokia weniger mit dem Lumia 800 denn den coolen Kinetic Geräte, die Steuerung durch Knicken ermöglichen. Jetzt gibt es eine weitere coole Designstudie.
Aus Finnland gibt es noch innovative Überlebenszeichen. Zwar hat man mit dem Lumia 800 ein wirklich gut aussehendes Gerät auf den Markt gebracht, allerdings wirklich viele Innovationen gab es nicht, es war eben ein typisches Windows Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]