Entwickler

14. November 2025

• Adobe Touch Apps: Creative Suite im Kleinformat GIGA

Neues vom Photoshop-Hersteller: Adobe hat sechs Apps für iPad und Android angekündigt. Angeführt werden die Anwendungen von Adobe Photoshop Touch, das laut Entwickler nun erstmalig die bewährte und leistungsstarke Bildbearbeitungstechnologie von Adobe Photoshop auch auf Tablet-Geräte bringt.

Das sagt Adobe über sein neuestes Produkt:
Die von der Adobe Creative Suite inspirierten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

TomTom Navigation: Android-App im Oktober

Der Navigations-Spezialist TomTom präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) vom 31. August bis 5. September in Berlin seine App für Android-Smartphones. Bisher hatte sich der Entwickler auf Anwendungen für das iPhone und das iPad unter eigenem Namen konzentriert.

Das Android-Gerät wird laut TomTom ebenfalls als Onboard-Lösung ausgeliefert. Das heißt: Neben der Software Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Microsoft hat jetzt eine realistische Chance gegen das iPhone – Windows Phone – derStandard.at › Web

Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte: Microsoft könnte von Patentprozessen der Konkurrenz profitierenMicrosoft könnte dem Wall Street Journal zufolge der größte Gewinner des Patentprozesses zwischen Apple und Samsung sein. Das Urteil fiel zugunsten Apples aus, Samsung muss nun eine Milliarde US-Dollar zahlen, weil es Apples Designpatente verletzt hat – der WebStandard berichtete.  

Samsung geht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apples Chip-Designer wechselt (zurück) zu AMD Mac & i

Apples Plattform-Architektur-Chef Jim Keller ist zu Advanced Micro Devices (AMD) gewechselt und wird dort die Prozessor-Entwicklung leiten. Dies hat AMD am Mittwoch in einer Mitteilung erklärt. Keller arbeitete bei Apple an den Chips für iPhone und iPad und war angeblich für mehrere Generationen der Mobilprozessoren in den iOS-Geräten verantwortlich. Wer Kellers bisherige Position beim iPhone-Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bastler übertakten Nexus 7 auf zwei GHz – Innovationen – derStandard.at › Web

Overclock bringt neuen Benchmark-RekordDie beiden Kernel-Entwickler clemsyn und simms22 aus den XDA-Entwicklerforen haben es geschafft, Googles Nexus 7-Tablet massiv zu übertakten. Statt mit dem vorgegebenen Maximaltakt von 1,2 GHz läuft die Quadcore-CPU nun mit zwei GHz.

Möglich war das nur über diverse Tweaks und vorsichtige Abstimmung von CPU-Taktfrequenz, GPU- Taktfrequenz und der Kernspannung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Rovio: Mars-Update für Angry Birds Space und Green Day erobern Facebook | anDROID NEWS & TV

Als App-Entwickler braucht man wirklich nur eine geniale Idee und der ganze Rest fluppt wie von alleine. Bestes Beispiel für diese Theorie ist die finnische Spieleschmiede Rovio, die mit ihrem Erfolgsspiel Angry Birds nach wie vor auf der Welle des Erfolgs schwimmt. Und nebenbei erobern die wütenden Vögel neue Landschaften, sehr zum Ärger der NASA.

Am 6. August war Amerika wie schon lange nicht mehr stolz auf die Quelle: Android TV… [weiterlesen]

So spielt sich also Ninja Fish auf dem neuen iPhone iNews @ iCatcher

Der Entwickler des iPhone-Spiels “Ninja Fish” hat ein Video ins Netz gestellt, welches zeigt, wie das Ganze auf dem grösseren Display des neuen iPhone daherkommen wird. Aus unserer Sicht zwar nicht das spannendste iOS-Spiel, um die neuen Möglichkeiten des kommenden iPhones zu demonstrieren, aber immerhin ein Anstoss, um sich seine aktuellen Lieblingsspiele und -Apps bereits auf dem neuen Gerät vorstellen zu Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Activision: Call of Duty & Co. bald auf dem iPhone? – COMPUTER BILD SPIELE

Activision plant eine große Smartphone-Offensive: Der Verleger möchte seine stärksten Marken auf die mobilen Geräte bringen.

Die „Call of Duty“-Reihe ist nur einer von 350 potenziellen Smartphone-Kandidaten.„Call of Duty – Black Ops 2“ und „Diablo 3“ für die Hosentasche? Laut Greg Canessa, dem Vize-Präsident von Activisions neu gegründeter Mobil-Abteilung, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Neue iOS-App: Facebooks erster Schritt in eine mobile Strategie – Apps – derStandard.at › Web

Mit einer neuen, schnellen iPhone- und iPad-App will Facebook jetzt den mobilen Sektor erobernAm Donnerstagabend veröffentlichte Facebook eine neue App für iOS. Die Apps für iPhone und iPad wurden nicht bloß erneuert, sondern von Grund auf neu gebaut. Mark Zuckerberg hat auf Facebook geschrieben, dass der Hauptfokus bei der Entwicklung der neuen App die Geschwindigkeit war. Und schon beim Einsteigen in die App Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neue iOS-App: Facebooks erster Schritt in eine mobile Strategie – Apps – derStandard.at › Web

Mit einer neuen, schnellen iPhone- und iPad-App will Facebook jetzt den mobilen Sektor erobernAm Donnerstagabend veröffentlichte Facebook eine neue App für iOS. Die Apps für iPhone und iPad wurden nicht bloß erneuert, sondern von Grund auf neu gebaut. Mark Zuckerberg hat auf Facebook geschrieben, dass der Hauptfokus bei der Entwicklung der neuen App die Geschwindigkeit war. Und schon beim Einsteigen in die App Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Facebook: Mitarbeiter müssen Android-App verwenden | anDROID NEWS & TV

Wenn es rein um die Nutzerzahlen geht, ist Facebook der deutliche Marktführer bei sozialen Netzwerken. Über 900 Millionen registrierte Nutzer kann der blaue Riese verzeichnen, von denen ein nicht ganz unbedeutender Anteil über das Smartphone mit seinen Freunden kommuniziert. Nur, die offizielle App ist alles andere als perfekt.
Aus diesem Grund haben Besitzer eines iOS-Gerätes vor wenigen Tagen ein umfangreiches Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Xperia Play: Offizielles ICS-Update basierend auf Custom ROM? | anDROID NEWS & TV

Sony Mobile fällt seit diesem Jahr besonders positiv im Einheitsbrei der Hersteller auf. Zwar weniger durch Smartphone-Modelle oder gar Preise, dafür aber mit einer enorm Community-freundlichen Produktpolitik. Nicht nur das der japanische Konzern besonders viel zum Quellcode von ICS beigetragen hat, nein man veröffentlichte auch noch Updates für ältere Modelle.
Die Rede ist hier von den 2011er Xperia-Modellen, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

DEAD TRIGGER Update bringt neue Extras und Käufer-Entschädigung | anDROID NEWS & TV

Madfinger Games sind ein von 0 auf 100 bekannt gewordener Spiele-Entwickler, der durch seinen Tegra2-exklusiven Titel SHADOWGUN Bekanntheit erlangte. Der zu Beginn noch exklusive Titel überzeugte vor allem mit seiner damaligen grafischen Pracht und mit dem zweiten Titel DEAD TRIGGER haben die Tschechen den nächsten Erfolg gelandet.
Der allerdings zu einer (erneuten) kontroversen Diskussion rund um das Thema Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Jolla will MeeGo mit Android-Apps auf Erfolgskurs bringen – – derStandard.at › Web

Startup ehemaliger Nokia-Mitarbeiter setzt auf ein bestehendes Ökosystem, um MeeGo neues Leben einzuhauchenDas finnische Startup Jolla, das sich aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern formiert hat, will unter anderem Android-Apps auf die mobile Plattform MeeGo bringen. Das hat Jolla-CEO Jussi Hurmola nun in einem Interview mit dem finnischen 3T Magazin bestätigt.

Mithilfe des bestehenden Ökosystems der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nächstes Samsung Nexus Smartphone nur mit Dual-Core Prozessor? – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Nachdem Google vergangenes Jahr das Galaxy Nexus vorgestellt hat war dies sowohl für Google als auch für Samsung ein sehr guter Deal. Das Gerät verkaufte sich nämlich nicht nur an Entwickler gut sondern erstmals auch an Normalkunden (zumindest was meinen Bekanntenkreis angeht). Nachdem Samsung mit dem Galaxy S3 nun wieder einen vollen Erfolg landen konnte bleibt natürlich die Frage wer das nächste Nexus-Gerät Quelle: Techfokus… [weiterlesen]