John Gruber von Daring Fireball bestätigt, dass Apple derzeit ein 7,85 Zoll iPad mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln testet. Allerdings sei der Entscheid für die Produktion des iPad mini noch nicht gefallen. Das Gerät sei ursprünglich als Konkurrent für das Kindle Fire aus dem Hause Amazon entwickelt worden. Das iPad mini soll etwa gleich hoch sein, wie das jetzige iPad breit ist und könnte – falls sich Apple doch Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Apple testet das iPad mini, Release unsicher iNews @ iCatcher
Ausgespähte iPhone-Nutzer: “Planetopia” sendet frei erfundenen Sicherheitsbericht
Ach herrje, die KW 35 entwickelt sich gerade zur Woche der substanzlosen Apple-Berichterstattung. Nach Hajo Schumachers Abrechnungs-Gewäsch liefert nun auch das Wissensmagazin “Planetopia” eine iPhone-kritische Reportage ab die den unbedarften Nutzer beinahe vom Stuhl fallen lässt. Vorneweg: Wenn ihr gedacht haben solltet, die iPad “Verbaucherschutztipps” des Akte-Magazins (wir berichteten) lassen Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Front: Glarner entwickelt eigenes iPhone-Spiel (suedostschweiz.ch)
Hämmerli ist zwar kein Programmierer, hat aber das Spiel komplett selber gestaltet, von der Programmierarbeit über das Zeichnen der Grafik bis zum Komponieren der Musik. Kein Wunder, hat er für sein Hobby mehrere Hundert Stunden investiert. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
iPhone knacken leicht gemacht
Die schwedische Software-Bude «Micro Systemation» hat mit «XRY» ein Tool entwickelt, mit welchem der vierstellige Sperrcode von Smartphones innert weniger Minuten ausgespäht werden kann. Der Einsatz ist ausschliesslich für polizeiliche Zwecke gedacht, um an persönliche Daten von Verdächtigen und Kriminellen ranzukommen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Heizen LEDs das iPad auf?
Direkt nach der Veröffentlichung des neuen iPad häuften sich im Internet Bedenken darüber, dass das Flaggschiff-Tablet von Apple zu starke Hitze entwickelt. Die Klagen der Nutzer führten dazu, dass eine Verbraucherorganisation einen Test durchführte. Dieser Test zeigte, dass das Gerät bei intensiver Nutzung 12 Grad wärmer wird als das Vorgängermodell. Apple beharrt jedoch darauf, dass das Gerät “im Rahmen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Forscher entwickeln Kamera, die ums Eck sieht – Innovationen – derStandard.at › Web
Zunächst für militärische Zwecke und Rettungseinsätze – Studienleiter: Irgendwann auch im iPhoneWer erinnert sich nicht gerne an die Um-die-Ecke-Teleskope zurück, die diversen Comic-Heften als Gimmick beigelegen sind? Mit Spiegeln um Ecken zu spähen, um zu sehen was sich dahinter verbirgt, ist in vielen Fällen aber nicht möglich. Forscher des MIT haben eine Kamera entwickelt, die ein Bild von Objekten liefert, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung-Chef: Release des Samsung Galaxy S III bereits im April
Samsung entwickelt um sein neues Flaggschiff Galaxy S III beinahe einen ähnlich großen Hype wie Apple um seine iPhone-Präsentationen. In den vergangenen Wochen häuften sich die Gerüchte um Aussehen, Ausstattung und vermeidliche Produktbilder des neuen Smartphones. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Nutzer den Erscheinungstermin des Samsung Galaxy S III herbeisehnen, um endgültig Klarheit über Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neues iPad von Apple 3 Millionen Mal verkauft
Das seit Freitag vergangener Woche erhältliche
iPad der dritten Generation entwickelt sich erwartungsgemäß
zu einem Verkaufserfolg. Wie Apple mitteilte, hat sich die aktuelle
Version des Multimedia-Tablets bereits mehr als drei Millionen Mal
verkauft. Der Hersteller spricht selbst vom erfolgreichsten Verkaufsstart für ein
iPad.
Dabei gilt es zu bedenken, dass die ersten beiden Versionen des Apple-Tablets Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nokia entwickelt eigenes Tablet Handypark.de News
Es gab in der letzten Zeit immer wieder Gerüchte darüber, dass Nokia ein eigenes Tablet entwickeln wollte. Der Chef-Designer des finnischen Unternehmens hat dies nun auch bestätigt.
Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, die als Quelle das finnische Magazin Kauppalehti Optio nennt, soll rund ein Drittel der Entwicklungszeit in das Design gesteckt werden, damit sich das Tablet von seiner Konkurrenz Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Sparkassen: Das sPad
Die Sparkasse Oberhausen will ihren Verwaltungsräten vertrauliche Daten auf Tablet-Computern zur Verfügung stellen. Aber ist das nicht ein Sicherheitsrisiko? Die entsprechende App S-Manager gibt es auf jeden Fall für jedermann in Apples Online-Laden.
von Heinz-Roger Dohms Frankfurt
Von Oberhausen soll sie ausgehen, die Kulturrevolution für deutsche Aufsichtsräte. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
SMARTPHONE WIRD ZUM GESUNDHEITSMANAGER
04.03.12 | 11:28 Uhr | 20 mal gelesen
Das Smartphone wird zum Gesundheitsmanager: Rostocker Forscher haben eine Software und Technik entwickelt, womit das individuelle Stressprofil erstellt wird. Mit einem Sensor am Körper könnten Daten von einem normalen Handy empfangen und verarbeitet werden. Der Nutzer werde dann auf Stressphasen aufmerksam gemacht, sagte Regina Stoll von Institut für Präventivmedizin Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
iPhone & Co. mit Wasser aufladen
04.03.2012 08:01, Österreich / oe24.at – News
Geniale Erfindung bringt Unabhängigkeit abseits des Stromnetzes.iPhone oder ein anderes Handy, den MP3-Player, die Kamera oder das GPS-Gerät – all dies kann man auch mit Wasser aufladen. Möglich wird dieses Wunder durch die schwedische Firma myFC (My Fuel Cell), die eine Brennstoffzelle entwickelt hat, die im Rahmen des Mobile World Congress 2012 präsentiert Quelle: DAF… [weiterlesen]
Kleine Femtozellen sollen die großen Funkmasten ablösen
Die sogenannten Femtozellen, welche beispielsweise zur LTE-Datenübertragung eingesetzt werden, könnten innerhalb der kommenden Jahre einen deutlichen Aufschwung erleben. Von 3,2 Millionen installierter Femtozellen in diesem Jahr könnte die Anzahl der kleinen Sendeeinheiten bis 2016 auf über 60 Millionen Stück ansteigen, schätzt Simon Saunders vom Small Cell Forum.
Die kleinen Funkzellen bieten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nicht kaufen, klonen: App-Kassenschlager am PC
Top-Spiele wie Doodle Jump, Cut The Rope & Co. zeigen es: Längst hat sich das iPhone zu einer ernst zu nehmenden Pattform für Gamer entwickelt. Was die meisten nicht wissen: Viele Spiele-Highlights, die auf dem Apple-Handy Geld kosten, wurden inzwischen geklont – und stehen kostenlos zum Daddeln bereit.
Durch die steigende Anzahl an Smartphone-Nutzern boomt der App-Markt – für gute Programmierer eine wahre Quelle: CHIP News… [weiterlesen]