Bluetooth

13. November 2025

Schon über 80 Apps für Sonys SmartWatch- 24android

Mit der SmartWatch können Android Nutzer über Bluetooth und direkt vom Handgelenk aus den Musik Player Smartphones steuern, den News-Stream aus sozialen Netzwerken abrufen, den Wetterbericht ansehen und vieles mehr. Vor wenigen Minuten hat Sony auf seiner Facebook-Seite bekannt gegeben, dass inzwischen bereits mehr als 80 Apps für die Sony SmartWatch verfügbar sind. Die Uhr funktioniert nicht nur mit Smartphones Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google music bekommt update auf Nexus7 Version anDROID NEWS & TV

Das passt ja wie die Faust aufs Auge, da testen wir gerade den iCandy Bluetooth Kopfhörer im Dauertest und nutzen dafür natürlich unsere Google music Datenbank um uns rund um die Uhr mit Musik beschallen zu lassen, da liefert Google auch schon ein Update der Android App von   v4.1.513 auf die Version 4.3.606. Im Grunde die Version die alle Google I/O 2012 Besucher auf ihrem geschenktem Nexus7 Tablet eh schon haben.
Als Quelle: Android TV… [weiterlesen]

[Test] iCandy Freedom 180 Bluetooth Kopfhörer anDROID NEWS & TV

Spätestens nachdem HTC in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Dr. Dre, Over ear Kopfhörer wieder salon-, Pardon straßenfähig gemacht hat, ist es nahezu ein Muss als Modebewusster Android User mit einem schicken Kopfhörer auf dem Kopf außer Haus zu gehen. Doch will man immer gleich Preise zwischen 200,- bis 400,- Euro für einen Monster Beats Kopfhörer ausgeben oder geht es auch billiger? Dieser Frage sind wir im Test mit den Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung kauft Mobilfunk- und GPS-Technik der britischen Firma CSR

CSR entwickelt unter anderem Chips für Bluetooth, WLAN, GPS, Glonass, Galileo, Audio, Bildverarbeitung, Geräuschunterdrückung sowie TV- und Radio-Empfänger.

Für 310 Millionen US-Dollar will Samsung einen Teil der britischen Firma CSR übernehmen, die Bluetooth-, WLAN- und GPS-Chips entwickelt. Zusätzlich erwirbt Samsung für weitere 34,4  Millionen US-Dollar rund 4,9  Prozent der Anteile Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Multimedia-Geräte zum Nachrüsten in der Übersicht von günstig bis teuer | Multimedia | Auto Zubehör | Service-Themen |

Bild 1 / 7

Sony CDX-DAB700 U
Mit 219 Euro ist das CDX-DAB700 U, das erste digitale Autoradio von Sony, das günstigste Produkt. Auch analoge
Sender werden über einen speziellen Digital-Empfänger für die Stereo-Wiedergabe verstärkt

Alpine Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Opel Adam bietet Spitzen-Infotainment mit Smartphone-Einbindung – Der neue Opel Adam bringt Premium-Technologien ins A-Segment

17.07.2012
Der neue Opel Adam bringt Premium-Technologien ins A-Segment

Als erstes Fahrzeug überhaupt wartet der neue Opel Adam mit dem komplett
neu entwickelten Opel-Infotainment-System auf, das den Kunden vom neuen
Kleinstwagen eine neue Dimension von Komfort und Flexibilität bietet.

 

Der neue Opel Adam ©GM Company.

Im Quelle: Autogenau.de… [weiterlesen]

Oregon Scientific Boombero NFA-Lautsprecher: Ohne WLAN, ohne Bluetooth, ohne Kabel “

Oregon Scientific Boombero ZP201 (Quelle: Oregon Scientific)Der Oregon Scientific Boombero Lautsprecher verstärkt den Klang des Smartphones nicht über Bluetooth oder Airplay, sondern via Near Field Audio, kurz NFA. Das System bietet gegenüber diesen klassischen kabellosen Übertragungswegen einige Vorteile.
So muss man Bluetooth-Lautsprecher erst einmal mit dem eigenen Smartphone koppeln, und Airplay Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Pear Bluetooth-Adapter: Bringt Android ans iPhone-Sound-Dock “

Pear Bluetooth-Adapter (Quelle: Kickstarter)Pear ist ein Gadget für Android-Besitzer, die sich schon immer darüber geärgert haben, dass viele Sound-Docks nur für Apples iPhone gebaut werden. All diese iPhone-Lautsprecherdocks können jetzt via Bluetooth auch mit dem Android-Smartphone genutzt werden.
Gleichzeitig schenkt es iPhone-Besitzern die Freiheit, ihr Gerät aus dem Dock zu nehmen und trotzdem Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Nur fürs iPhone 4S: Erster Low-Energy-Bike-Computer

Wahoo Fitness hat mit dem „Blue SC” den nach eigenen Angaben ersten Fahrrad-Computer auf den Markt gebracht, der die „Low Energy”-Technik des neuen Bluetooth-4.0-Standards ausnutzt. Zwei Sensoren erfassen Trittfrequenz und Geschwindigkeit und melden diese Daten per Bluetooth-Funk an ein iPhone 4S oder ein iPad der dritten Generation weiter. Da diese bereits von Haus aus Bluetooth 4.0 unterstützen, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Der Opel Adam – Auto Tuning News

Mit dem Adam bietet ab Januar 2013 einen Kleinstwagen an, der sich primär an Städter richtet. Das selbstbewusste Design des 3,70 Meter langen Minis geht einher mit vielfältigen Individualisierungsmerkmalen sowie Premium-Technik.
12.07.12 20:30
Kategorie: Auto News, Opel  
Der zweifarbige Dreitürer ist zum Start zunächst mit einem 51 kW / 70 PS starken 1,2-Liter-Motor sowie einem Quelle: Auto-Tuning-News… [weiterlesen]

Ouya: Android-Konsole mit Kickstarter finanziert | Android Blog zu Apps, Games & Handys

950.000 Dollar war das Finanzierungs-Ziel, das die Projekt-Verantwortlichen für die Open Source Konsole Ouya veranschlagt hatten. Über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter kamen innerhalb der ersten 24 Stunden sogar 2,5 Millionen Dollar zusammen. Damit hat Ouya bei Kickstarter einen neuen Rekord aufgestellt.
Die Idee hinter Ouya: Im Grunde genommen soll es eine ganz traditionelle Spielekonsole werden, Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

• HardwareTastatur für iPhone: KickstarterProjekt Spike GIGA

Steve Jobs lehnte eine hardwarebasierte iPhone-Tastatur strikt ab. Doch es gibt eine beträchtliche Anzahl von Nutzern, die sich mehr als die Buchstaben nur auf dem Touch-Display wünschen. Das Kickstarter-Projekt Spike bereitet eine neue, interessante Lösung vor.

Spike ist eine Hülle von SoloMatrix für das iPhone 4 und 4S, mit integrierter Hardware-Tastatur. Bei Bedarf wird das Keyboard Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Mobiler Bluetooth-Lautprecher: Soundfreaq Sound Kick im Test – NETZWELT

Der tragbare Lautsprecher Sound Kick von Soundfreaq passt in jeden Rucksack und empfiehlt sich dadurch auch im Urlaubseinsatz. Dank Bluetooth spielt das Gerät Audiostreams sowohl von Apple-Geräten als auch von Android- und BlackBerry-Hardware ab. Trotz der geringen Größe zeigte die Box im Test ein kräftiges Klangvolumen. Zum Sparpreis ist der Lautsprecher indes nicht zu haben. Soundfreaq Sound Kick: Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Nad Viso 1 Sound-Dock: Neue akustische Dimension für das iPhone “

NAD Viso 1 (Quelle: NAD)Nicht nur vom Design, auch vom Preis her spielt das NAD Viso 1 Sound-Dock in der gleichen Liga wie die Ikone von Bowers & Wilkins. Rund 600 Euro muss man jeweils laut der empfohlenen Verkaufspreise für das edle Soundsystem mit Bassreflex-Technik hinlegen.
Dafür verspricht NAD eine kräftige Basswiedergabe und einen Klang, der sich durch eine Near- und Farfield-Schaltung an den jeweiligen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Galaxy Note erhält aktuell 4.0.4 Update inkl. Pop Up Play Funktion anDROID NEWS & TV

Der erste Gedanke bei den Worten Galaxy Note und Update ist die blanke Panik. Denn erst das letzte Update auf die Version 4.0.3 hatte   starken Akkuverlust als auch Bluetooth und WLAN Probleme zur Folge. Wie wir soeben von dem Kollegen Lars aus der “All about Samsung” Redaktion in Erfahrung gebracht haben rollt Samsung aktuell die Version 4.0.4   via OTA (over the air) aus.
Die Firmwareversion IMM76D.XXLRG hat als OTA Quelle: Android TV… [weiterlesen]