Bericht

14. November 2025

Galaxy Note 2: Mit Quad-Core-Prozessor und flexiblem Display? – COMPUTER BILD

Die Gerüchte zum Nachfolger des Riesen-Smartphone Samsung Galaxy Note verdichten sich: Laut einem Bericht planen die Koreaner, das Note 2 mit einem biegsamen Display und Quad-Core-Prozessor auszustatten.

Foto-Montage: Wie sehr wird das Galaxy Note 2 seinem Vorgänger ähneln?Update (20. Juni 2012): Bruchsicheres Display?Samsung wird laut The Verge im Nachfolger Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Computer: Bericht: Microsoft riskiert Ärger mit Partnern – Digital – Augsburger Allgemeine

Schon lange will Microsoft im boomenden Tablet-Markt durchstarten – bislang mit eher bescheidenem Erfolg. Nun reißt dem Unternehmen der Geduldsfaden: Mit Surface bringt der Softwarekonzern einen ersten eigenen Tablet-PC auf den Markt.

Steve Ballmer präsentiert Microsofts neuen Tablet Surface. Foto: Microsoft dpa

In einem historischen Schritt kehrt der Softwarekonzern damit sein Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Bericht: Barnes & Nobles baut Microsoft-Tablet

18.06.2012 07:00, Futurezone
Der US-Buchhändler fertigt laut Techcrunch das neue Microsoft-Tablet. Zuletzt war auch über eine Ankündigung von Microsoft-Partner Nokia spekuliert worden, doch dabei ging es nur um das neue Kamera-Handy 808 Pureview. Das Tablet soll neben einem Windows 8-Betriebssystem erstmals auch Xbox Live-Funktionen bieten, unter anderem Streaming. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android: Wachstum des Handy-OS bricht ein – Business News

Googles mobiles Betriebssystem Android hat in den letzten drei Jahren den Smartphone-Markt im Sturm erobert, doch nun mehren sich die Anzeichen, dass es mit dem Wachstum vorerst vorbei ist. Laut dem neuesten Bericht der Marktforscher von Comscore ist die Zahl der netto neu gewonnenen Android-Nutzer in den USA im vierten Monat hintereinander dramatisch gesunken, von fast 3,5 Millionen neuen Nutzern im Januar auf Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Bloomberg: Microsoft will keine Windows-8-Tablets von HTC

Microsoft erhofft sich mit dem neuen Betriebssystem
Windows 8 unter anderem einen erfolgreichen
Einstieg auf dem Tablet-Markt, der bislang vor allem von
Apples iPad dominiert wird. Einem Bericht des
Branchenberichtes Bloomberg zufolge zeigt sich Microsoft allerdings sehr
wählerisch, wenn es darum geht, welche Hersteller als Produzenten für Windows-8-Tablets
in Frage kommen.

So soll Microsoft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: Kein Windows Phone 8 für ältere Geräte

Laut einem Bericht der Wirtschaftswoche wird Microsoft für die mit Windows Phone 7 oder 7.5 ausgelieferten Smartphones kein Update auf Version  8 (Codename Apollo) bereitstellen. Stattdessen sollen die derzeit verfügbaren Geräte ein Update auf eine Version 7.6 oder 7.7 erfahren, heißt es unter Berufung auf zwei unabhängige Quellen. Es soll sich dabei um ein Feature-Update handeln, mit dem die Nutzer der älteren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

WiWo: Bisherige Windows Phones erhalten kein Apollo-Update

Wie berichtet will Microsoft
am 20. Juni Details zur Zukunft seines Smartphone-Betriebssystems
Windows Phone veröffentlichen.
Dabei geht es um die Einführung von Windows Phone 8 (Apollo), die noch für
dieses Jahr erwartet wird. In den vergangenen Monaten gab es bereits Spekulationen
darüber, dass sich die bisherigen Smartphones, die Windows Phone 7 bzw.
Windows Phone 7.5 an Bord haben, nicht auf das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

FT: Für Huawei und ZTE drohen EU-Einfuhrzölle

Einem Bericht der englischen Wirtschaftszeitung
Financial Times zufolge plant die Europäische Union eine wettbewerbsrechtliche
Untersuchung gegen die chinesischen Netzausrüster Huawei und
ZTE. Die
Zeitung zitiert
nicht weiter namentlich genannte, höhere EU-Beamten, man halte handfeste Beweise
gegen China in der Hand. Zum einen geht es dabei um die
unrechtmäßige staatliche Subventionierung der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: Facebook plant eigenes Smartphone

Das soziale Netzwerk Facebook könnte einem Zeitungsbericht zufolge ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen. Das Unternehmen habe bereits einige Hardware- und Software-Entwickler eingestellt, die zuvor bei Apple am iPhone gearbeitet haben, berichtet die New York Times unter Berufung auf Unternehmenskreise. Ein Facebook-Phone könne im kommenden Jahr auf den Markt kommen.
Der genaue Umfang des Projekts Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Absinthe 2.0 im Video, in Echtzeit – Der erste Jailbreak für das neue iPad | ifun.de

Mit dem soeben veröffentlichten Jailbreak-Werkzeug Absinthe 2.0 – den Bericht und die Download-Links findet ihr auf dem iPhone-Ticker – lässt sich erstmals auch das neue iPad von Apples System-Restriktionen befreien und über den alternativen “App Store” Cydia um kleine Modifikationen und Software-Erweiterungen ergänzen.

Den Ein-Klick-Prozess der sich unter Windows, unter Linux und auf dem Mac durchführen Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Kommt Microsoft Office für Android Tablets?- 24android

Einer internen Quelle von Microsoft zufolge entsteht im Hause des Office-Herstellers gerade eine Version für Android Tablets. Dies berichtet die englischsprachige Website BGR. Dies wäre natürlich für alle Besitzer eines Android Tablets eine willkommene Nachricht. Als Veröffentlichungszeitraum wird dem Bericht nach der November 2012 angepeilt. Sobald wir detailliertere Informationen erhalten, werden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

BERICHT VIELE MEDIEN APPS ÜBERTRAGEN SERIENNUMMER DES SMARTPHONES

24.05.12 | 20:16 Uhr | 2 mal gelesen

Hamburg (dpa) – Zahlreiche Anwendungen für Smartphones und Tablets von öffentlich-rechtlichen Radios, privaten Fernsehsendern und Verlagen geben ungefragt Daten an Dritte weiter. Das ergaben Recherchen des NDR-Medienmagazins ZAPP. Ohne ausreichende Information und Einwilligung der Nutzer gelangten Daten wie die Seriennummer des Smartphones an IT-Firmen – in einigen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Telekommunikation: Bericht: Viele Medien-Apps übertragen Seriennummer – Digital – Augsburger Allgemeine

Zahlreiche Anwendungen für Smartphones und Tablets von öffentlich-rechtlichen Radios, privaten Fernsehsendern und Verlagen geben ungefragt Daten an Dritte weiter. Das ergaben Recherchen des NDR-Medienmagazins ZAPP.

Ohne ausreichende Information und Einwilligung der Nutzer gelangten Daten wie die Seriennummer des Smartphones an IT-Firmen, in einigen Fällen auch an Marketingfirmen, das Online-Netzwerk Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Windows 8 für ARM-Tablets soll 100 US-Dollar kosten

Laut einem Bericht des taiwanesischen Branchendiensts Digitimes soll die Tablet-Version des für den Herbst 2012 angekündigten Betriebssystems Windows 8 für ARM die Hersteller zwischen 90 und 100 US-Dollar kosten. Einige Unternehmen befürchten nun, dass es Tablets mit dem neuen Betriebssystem preislich nicht mit Android-Geräten aufnehmen können. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tizen-Handys von HTC und Samsung im zweiten Halbjahr – Smartphones – derStandard.at › Web

Asus und Acer planen laut Bericht Netbooks mit neuem mobilen BetriebssystemAnfang Mai hat Samsung sein erstes auf dem neuen Betriebssystem Tizen basiertes Smartphone für Entwickler gezeigt. Der Marktstart der ersten Smartphones wird in der zweiten Jahreshälfte 2012 erwartet, wie Digitimes nun unter Berufung auf Industriequellen berichtet.
Netbooks
Neben Smartphones sollen auch Netbooks und Auto-Entertainment-Systeme Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]