Benutzer

13. November 2025

FSFE startet Kampagne für ein freies Android

Die Free Software Foundation Europe will die Privatsphäre und Kontrolle der Benutzer über ihre Android-Geräte verbessern.
Von
Hans-Joachim Baader

Nach Ansicht der Free Software Foundation Europe haben Smartphones ein Datenschutzproblem. Das trifft auch für das weitgehend freie Android noch zu. Torsten Grote, FSFE-Mitglied und Initiator der Kampagne, will nun erreichen, dass die Software auf Android-Geräten Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

FSFE: “Free Your Android!”

Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat eine Kampagne für freie Android-Versionen gestartet. Mobile Geräte beherbergten viele Daten über unser Leben, erläutert die FSFE. Benutzer sollten daher die volle Kontrolle über ihre mobilen Geräte haben: Wenn darauf aber proprietäre Software läuft, übergeben Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben an die Hersteller und App-Entwickler, sagt Torsten Grote, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android-App verhilft Box.net-Usern zu 50 GByte Speicher

Das Kommentieren von Dateien nutzt hauptsächlich beim gemeinsamen Zugriff durch mehrere Benutzer.

Bild: box.net im Android Market

Der Cloud-Betreiber box.net hat ein Update seiner Android-App herausgebracht, das allen Nutzern, die sich bis zum 23. März anmelden, 50 GByte Speicherplatz schenkt. Normalerweise umfasst das freie Angebot von box.net nur 5  GByte, ein Upgrade auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Googles iPhone-Datenklau: Wer ist hier das Opfer?

22.02.2012 09:12, Intern.de Nachrichten
Wie nicht anders zu erwarten war, sorgt der vom Wall Street Journal aufgedeckte angebliche Datenschutzverstoß Googles bei Apples mobilem Safari-Browser für einen ganzen Tross von Folgeberichten. Wie prognostiziert haben die ersten Politiker aus dem US-Kongress ihre unvermeidlichen kritischen Fragen gestellt. Microsoft wiederum nutzt den Vorfall ebenfalls Quelle: DAF… [weiterlesen]

Mehr als ein Update: Playbook 2.0

Der Blackberry-Hersteller RIM (Research in Motion) hat am Dienstag die Version 2.0 des Playbook OS zum Download bereitgestellt, mit dem sich das 7-Zoll-Tablet vom Smartphone-Sidekick zum autonomen Tablet mausert, das nun als interessante Alternative neben iPad und Android-Tablets steht. Zugleich bieten die Neuerungen einen Vorgeschmack auf das zum Jahresende erwartete Blackberry OS 10.

Bilderstrecke, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Server-Management auf dem Smartphone

Der mobile System-Manager läuft nämlich auch via Web-Interface, iPhone, iPad, Android-Smartphone oder Windows Phone 7 Handy und erlaubt verschlüsselten Zugriff auf Dienste, Prozesse, Benutzer, Speicher, System Events und mehr. Im Vergleich zu Nagios oder anderen Monitoringtools stellt der mobileSystemManager dem Hersteller zufolge auch Funktionen zur Verfügung, um aktiv administrative Maßnahmen zu Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

iTunes Match: Apple zahlt Abgaben nach Zugriffen, doppelter Gewinn für die Musikindustrie

Eines der wohl besten Features der iCloud ist iTunes Match, der im Sommer 2011 vorgestellte Musik-Synchronisierungsdienst von Apple. Die eigene Musikbibliothek wird auf den Apple-Servern bereitgestellt, ohne dass Benutzer zuerst alle Musikstücke hinaufladen müssen: Stattdessen wird die Datenbank lediglich gescannt, und schon ist die Musik auf allen iOS-Geräten sofort verfügbar. /> Inzwischen ist Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Evi und Spire: Siri-Alternativen für iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 2 und iPad 1

Die virtuelle Assistentin Siri ist offiziell nur am iPhone 4S funktionsfähig. /> Die Jailbreaker unter euch nutzen vielleicht bereits einen Siri-ähnlichen Tweak namens Siri0us für iPhone 4 und 3GS. /> Wie sieht es aber für iPhone-Benutzer aus, die keinen Jailbreak vornehmen möchten, oder für Besitzer eines iPad (1. oder 2. Generation)?Auch für euch gibt es Siri-ähnliche Lösungen: Evi ist eine 79-Eurocent-App Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Lenovo Yoga: Ultrabook verbiegt sich zum Tablet

Die Ultrabooks beherrschen thematisch diese CES 2012 in Las Vegas, und eines der interessantesten Geräte dieser Gattung ist das Lenovo Yoga. Das Ultrabook mit dem 13,1 Zoll großen Display besticht durch ein ungewöhnliches Display-Scharnier, das laut Hersteller vier Benutzer-Modi möglich sind. Das Display lässt sich komplett um das Gehäuse herumklappen, so dass sich das Ultrabook von seinem Normalezustand Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola Xoom: Android 4.0 für vereinzelte User

In den vergangenen Monaten hat Motorola bereits verschiedene “Projekte” für Benutzer des “Motorola Feedback Network” zur Verfügung gestellt. Die meisten dieser Projekte waren kleinere Updates auf verschiedenen Geräten, so das Motorola Feedback zu ihren Bugfixes bekommen und ob die neuen Features funktionieren, um ein Debakel, wie es beim Samsung Galaxy Tab geschah, zu verhindern. Das derzeitige Projekt verfolgt Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Steigt Linux-Anteil auf dem Desktop?

Nach Statistiken der Firma Net Applications ist der Linux-Marktanteil am Desktop binnen fünf Monaten von 1,0 auf 1,4% gestiegen, ein Anstieg um rund 40%.
Von
Hans-Joachim Baader

Glaubt man den wenigen vorliegenden Zahlen, so lag der Linux-Marktanteil am Desktop mehr als ein Jahr lang ziemlich konstant bei 1%. Bei solchen Angaben ist allerdings zu bedenken, dass es nicht möglich ist, verlässliche Zahlen zu Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

VLC media player nun auch für Android verfügbar: Nahezu alle Multimediaformate können abgespielt werden. « merq.de | IT News

Der VLC media player ist für Windows- oder Linux-Benutzer bekannt. Er kann durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche und eine hohe Kompatibilität zu unterschiedlichen Formaten überzeugen.
Nun ist aber auch schon eine Version für Android-Geräte (Smartphones / Tablets), welche generell nur wenige Formate unterstützen, in Arbeit. Eine Vorabversion, welche sehr flüssig läuft, habe ich im folgenden Video Quelle: Merq.de… [weiterlesen]

Apple 2011: Rückblick über das Jahr

Youtube-Benutzer tszheichoi hat einen sehr guten Video-Rückblick über Apples “Ups and Downs” im vergangenen Jahr, und die größten Meilensteine Apples (vorgestellt von Steve Jobs), erstellt. Wer sich über die Computerstimme im ersten Drittel des Videos wundert: Es handelt sich um die britische Stimme von Siri. title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html width=530 height=322 Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]

Neues Apple-Patent schützt die Nutzung von Apps während des Telefonierens

Apple gönnt seiner Rechtsabteilung keine Ruhe. Wir berichteten schon häufiger über die verschiedenen Rechtsstreitigkeiten, die Apple weltweit führt (zuletzt das Urteil gegen HTC).  Fast immer dreht es sich um Patentrechtsfragen. Nun hat CBS  (engl.) ein weiteres Patent entdeckt, das Apple zugesprochen wurde und das schnell für Diskussionen sorgen dürfte. Es geht dabei um ein “portables elektronisches Gerät Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

iPhone Auto-Dock für iGO primo app

Um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei der Navigation mit der iGO primo app weiter zu verbessern, hat der Softwareanbieter NNG nun eine neue Halterung für das iPhone auf den Markt gebracht. Mit dem ersten Hardwareprodukt des Herstellers lässt sich das iPhone bequem auf dem Armaturenbrett anbringen, sodass es ideal als Navigationsgerät sowie zur Unterhaltung genutzt werden kann. Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]