Ende letzten Jahres gab es Gerüchte zu einem Android Smartphone mit einem dreidimensionalen Display und 3D-Kameras, wie sie beispielsweise das HTC Evo 3D, das LG Optimus 3D Max und sein Vorgänger LG Optimus 3D bieten. Samsung selbst hatte laut über die Möglichkeit eines Samsung Galaxy 3D nachgedacht. Nun berichtet die US-Website Engadget allerdings, dass eine erneute Aussage von Samsung den Gerüchten einen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sony rät zum überlegten Android-Update
In Sachen Betriebssysteme steht für die meisten Nutzer die Aktualität im Vordergrund. Sobald ein Update zur Verfügung steht, wird es häufig ohne zu zögern auf das Gerät geladen. Dass zumindest im Fall von Android Gingerbread versus Ice Cream Sandwich neu nicht gleich besser bedeuten muss, erklärt Sony in seinem Developer-Blog.
Obwohl Ice Cream Sandwich in vielerlei Hinsicht neu und verlockend ist, möchten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobiles Internet mit dem neuen iPad von Apple im Test
Wer ein iPad nutzt, bei dem sich der mobile Internet-Zugang ausschließlich über WLAN
herstellen lässt, benötigt naturgemäß zwingend einen WLAN-Hotspot, um den Online-Zugriff
herzustellen. Das kann der WLAN-Zugang am eigenen DSL-Anschluss
genauso sein wie ein öffentlicher Hotspot – sofern die jeweiligen Zugangsdaten bekannt
sind.
Auch unterwegs muss man mit einem iPad ohne Mobilfunk-Modem
nicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apples Airplay: So wird das iPad zur Wohnzimmer-Spielkonsole
So wird das iPad zur Wohnzimmer-Spielkonsole
Von Matthias Kremp
Matthias Kremp
Mit moderatem Aufwand kann man iPad-Spiele auf den Fernseher bringen. So wird das Apple-Tablet zur veritablen Spielkonsole – und viele Games-Hersteller bieten sogar Extrafunktionen für den großen Bildschirm an. Wir haben ausprobiert, wie das funktioniert, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Das iPad bereits jetzt mit dem Kopf bedienen iNews @ iCatcher
Die kostenlose App MagicReader ermöglicht es auf dem iPad beispielsweise ein Buch zu lesen, ohne dass man zum Wechseln der Seite den Touchscreen bemühen muss. Einfach den Kopf nach links oder rechts drehen und schon blättert die App vor oder zurück. Alles dank der FaceTime-Kamera im Zusammenspiel mit der eingebauten Gesichtserkennung. Anbei noch ein Video-Beispiel, welches den effektiven Einsatz von MagicReader Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
ZEITGEIST Erinnerungs App erinnert an alles – 24android
Mit der ZEITGEIST Erinnerungs App können sich Nutzer von Android Smartphones oder Tablets an alles erinnern lassen und dabei verschiedene Auslöser verwenden. Auslöser sind beispielsweise eingegebene Texte, Kontakte, Bilder, Töne oder auch Orte sein. Es können auch mehrere Auslöser miteinander verknüpft werden. Die Erinnerungen können natürlich auch bestimmten Zeitpunkten oder nach Ablauf eines Countdowns Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Asus-Update bringt neue Features für das Transformer Prime
Asus stattet sein Tablet Transformer Prime per Softwareupdate mit neuen Funktionen aus, wie der Konzern auf seiner italienischen Facebook-Seite ankündigt. Beispielsweise können zukünftig Benachrichtigungen wie ungelesene E-Mails etc. direkt aus dem Lock-Screen bearbeitet werden. Zudem wird der Anschluss eines LAN-Kabels mittels USB-Ethernet-Adapter unterstützt.
Des Weiteren erfährt Asus Medien-Datenbank Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone macht dem Kiosk den Garaus
Die Presseverkäufe seien bei Valora im vergangenen Jahr um 6 Prozent gesunken, sagte Valora-Chef Thomas Vollmoeller am Mittwoch auf der Bilanzmedienkonferenz in Zürich. Im zweiten Halbjahr habe man gar zweistellige Rückgänge hinnehmen müssen. Die Schweiz sei dabei besonders stark betroffen gewesen.
Hierzulande gebe es so viele iPhones und iPads pro Kopf wie sonst nirgendwo: Die Schweiz habe die höchste Apple-Dichte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das iPhone macht dem Kiosk den Garaus
Die Presseverkäufe seien bei Valora im vergangenen Jahr um 6 Prozent gesunken, sagte Valora-Chef Thomas Vollmoeller am Mittwoch auf der Bilanzmedienkonferenz in Zürich. Im zweiten Halbjahr habe man gar zweistellige Rückgänge hinnehmen müssen. Die Schweiz sei dabei besonders stark betroffen gewesen.
Hierzulande gebe es so viele iPhones und iPads pro Kopf wie sonst nirgendwo: Die Schweiz habe die höchste Apple-Dichte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
HTC Sense: Synchronisation eigener Daten eingestellt – COMPUTER BILD
HTC stellt seinen Online-Synchronisationsdienst von HTC Sense ein: Ende April schließt der Dienst, weil Verbesserungen vorgenommen werden sollen. Wenn Sie das Angebot nutzen, müssen Sie jetzt Ihre Daten sichern.
Läuft auch mit HTC Sense: Das HTC One X kommt Anfang April 2012 auf den Markt. HTC meldet, an der Verbesserung von HTC Sense zu arbeiten. Daher schließen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Rooten: Das Maximum aus Android herausholen
Rooten nennen Experten das Entsperren von
Android-Smartphones. Nach diesem Schritt darf sich der Nutzer
Superuser oder auch Root nennen. Er kann dann auch Apps installieren,
die Admin-Rechte verlangen, und sich selbst mit alternativen
Android-Versionen versorgen, beispielsweise wenn der Hersteller
Updates vertrödelt oder ganz eingestellt hat. Doch Vorsicht bleibt
die Mutter der Porzellankiste: Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPad als Drum-Modul
Für Musiker gibt es bereits einige spezielle iPad-Docks. Dennoch stach das auf der Musikmesse in Frankfurt von Alesis präsentierte DM Dock aus der Masse heraus. Er verwandelt Apples Tablet in ein Drum-Modul für elektronische Schlagzeuge. Um dessen Komponenten anzuschließen, stehen auf der Rückseite 13 Trigger-Eingänge (in Form großer Klinkenbuchsen) bereit. Weiterhin lässt sich ein Fußschalter anschließen, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Ein Mixer für zehn iPads
Mackie führt auf der Musikmesse in Frankfurt seinen Digitalmixer DL1608 vor, mit dem der Hersteller das Live-Mixing neu definieren will. Das Konzept: Über ein mit dem Gerät verbundenes iPad lassen sich ebenso Mixes wie die vom DL1608 zur Verfügung gestellten Effekte (inklusive 4-Band-EQ, Gate und Kompressor an den einzelnen Eingängen) intuitiv kontrollieren. So helfen beispielsweise Thumbnails bei der Unterscheidung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekom und Drillisch beenden Rechtstreit
Die Streitigkeiten zwischen de Deutschen Telekom und der Drillisch Unternehmensgruppe hatten im letzten halben Jahr für sehr viel Wirbel auf dem deutschen Prepaid Markt gesorgt. Die Telekom hatte dem Unternehmen Betrug vorgeworfen und alle Verträge gekündigt. Drillisch wiederum bestand darauf, die Verträge bereits selbst gekündigt zu haben und stellte ebenfalls Anzeige.
Im Laufe des Streits wurden alle Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]