Analyse

13. November 2025

Nokia gemischte Smartphone-Datenlage (Canaccord Genuity ) | Analysen | aktiencheck.de

Vancouver (aktiencheck.de AG) – T. Michael Walkley, Analyst von Canaccord Genuity, stuft die Aktie von Nokia (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) unverändert mit hold ein.Die monatlichen Marktrecherchen hätten ein zunehmendes Momentum für die Handyprodukte gezeigt. Bei den Smartphones seien gemischte Daten zu verzeichnen. Die Lumia-Modell seien zwar beeindruckend. Die Umsätze hätten die moderaten Erwartungen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple iPhone ist größter Gewinntreiber (Sterne Agee) | Analysen | aktiencheck.de

Birmingham (aktiencheck.de AG) – Shaw Wu, Analyst von Sterne Agee, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy ein und bestätigt das Kursziel von 500,00 USD.Die Markteinführung des iPhones 5 könnte der Aktie in 2012 den bedeutendsten Schub geben. Ein iPad 3 oder Apple TV würden demgegenüber nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das iPhone stehe von allen Apple-Produkten für den Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple höhere iPhone-Absatzprognosen (Janney Capital Markets) | Analysen | aktiencheck.de

Philadelphia (aktiencheck.de AG) – Bill Choi, Analyst von Janney Capital Markets, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy ein.Im Zuge einer Anhebung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 495,00 auf 515,00 USD heraufgesetzt.Die Prognose zur Anzahl der verkauften iPhone im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal sei von 28 auf 31,5 Mio. Stück angehoben worden. Der Umsatz Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Computer: Analyse: CES zeigt die neuen Power-Chips für 2012 – Digital – Augsburger Allgemeine

Was bringt 2012 für die mobile Internet-Nutzung und in der Unterhaltungselektronik? Antworten gibt die Consumer Electronics Show (CES) in der kommenden Woche (10. bis 13.1.).

Tablet-Computer, Smartphones, neue Fernseher und Digitaltechnik fürs Auto sind die Blickfänger der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES). Foto: Laura Rauch (Archivbild) dpa

Die Veranstaltung in Las Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple Prognosen haben noch Luft nach oben

Minneapolis (aktiencheck.de AG) – Gene Munster, Analyst von Piper Jaffray, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit overweight ein und bestätigt das Kursziel von 607,00 USD.Derzeit werde für das Kalenderjahr 2013 ein Umsatzwachstum von 13,8% prognostiziert. Neue Produkte, inklusive des iPhones 5, neue iPad-Versionen und möglicherweise Apple TV, könnten jedoch auch Zuwächse Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

1,2 Milliarden iOS- und Android-Apps über Weihnachten geladen – Smartphones – derStandard.at › Web

User haben sich nach Rekord-Aktivierungen zu Weihnachten ausgetobt Zu Weihnachten wurde nicht nur ein Rekord an iOS- und Android-Aktivierungen verzeichnet, auch die Downloads von Anwendungen für beide Plattformen stiegen ordentlich an. Nach aktuellen Zahlen des Analyse-Unternehmens Flurry wurden in der Ferienwoche von 25. bis 31. Dezember 1,2 Milliarden Apps heruntergeladen.
Rekord-Aktivierungen
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple starke iPhone-Nachfrage hält an (BMO Capital Markets) | Analysen | aktiencheck.de

Toronto (aktiencheck.de AG) – Keith Bachman, Analyst von BMO Capital Markets, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit outperform ein.Die Absatzschätzungen für das iPhone seien für das laufende Quartal von 28 auf 29,5 Mio. Einheiten angehoben worden. Es könnten aber auch bis zu 32 Mio. Geräte verkauft werden. Diese Einschätzung beruhe auf den jüngsten Gesprächen mit Vertriebsrepräsentanten Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Smartphone-Boom: Noch viel Potenzial für iOS und Android

Die Smartphones haben ihren Siegeszug rund um den Globus angetreten: Bereits 264 Millionen Menschen auf der ganzen Erde benutzen laut einer Analyse des US-Unternehmens Flurry entweder ein Android- oder iOS-Gerät. Flurry analysierte zwischen 20. November und 20. Dezember Nutzungsdaten von 140 000 Apps. Nach diesen Daten lebt der Großteil der aktiven Nutzer in den USA (41 Prozent bzw. 109 Millionen), danach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: 264 Millionen Menschen nutzen iOS oder Android

Rund 264 Millionen Menschen weltweit nutzen ein Gerät mit den Betriebssystemen Android oder iOS. Das geht aus einer Analyse des US-Unternehmens Flurry hervor, die auf zwischen 20. November und 20. Dezember erhobenen Nutzungsdaten von 140.000 Apps beruht. Demnach lebt der Großteil (41 Prozent) der aktiven Nutzer in den USA (109 Millionen), gefolgt von China (35 Millionen Nutzer), Großbritannien (17 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple höhere iPhone-Prognosen

Bala Cynwyd (aktiencheck.de AG) – Jeffrey Fidacaro, Analyst von Susquehanna Financial, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit positive ein.Im Zuge einer Anhebung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 535,00 auf 545,00 USD heraufgesetzt. Apple dürfte im laufenden Quartal entgegen der bisherigen Prognose von 27,1 Mio. Einheiten eher 30,3 Mio. iPhones verkaufen. Im Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple neue Produktzyklen in 2012 (Barclays Capital) | Analysen | aktiencheck.de

London (aktiencheck.de AG) – Ben A. Reitzes, Analyst von Barclays Capital, bewertet den Anteilschein von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit overweight.Bei Barclays Capital denke man, dass Apple im kommenden Jahr in einige neue Produktzyklen eintreten werde. Die Zahlen zum Dezemberquartal dürften auch dank des iPhone 4S sehr solide ausfallen. Über eine zurückhaltende Unternehmensprognose Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple stärkere iPhone-Verkäufe deuten sich an (Robert W. Baird) | Analysen | aktiencheck.de

Milwaukee (aktiencheck.de AG) – William Power, Analyst von Robert W. Baird, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit outperform ein und bestätigt das Kursziel von 540,00 USD.Nach den optimistischen Äußerungen von John Stevens, Finanzvorstand von AT&T (ISIN US00206R1023 / WKN A0HL9Z), dass das iPhone maßgeblich dazu beitrage, dass AT&T Rekordabsatzzahlen bei Smartphones entgegen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple Anhebung der “iPhone”-Absatzprognose (UBS) | Analysen | aktiencheck.de

Zürich (aktiencheck.de AG) – Maynard J. Um, Analyst der UBS, bewertet den Anteilschein von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy.Angesichts der unerwarteten Smartphone-Stärke von AT&T (ISIN US00206R1023 / WKN A0HL9Z), welche teilweise durch das iPhone angetrieben werde, gebe es vermutlich Aufwärtspotenzial gegenüber der iPhone-Absatzprognose von 28 Mio. Einheiten im vierten Quartal Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

AT&T hoher Smartphone-Absatz belastet Marge

Zürich (aktiencheck.de AG) – John C. Hodulik, Analyst der UBS, stuft die Aktie von AT&T (ISIN US00206R1023 / WKN A0HL9Z) weiterhin mit neutral ein.AT&T habe im Zeitraum von Oktober bis November 6 Mio. iPhones von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) verkauft und gehe davon aus, dass der Absatz im Dezember höher ausfallen werde als in den beiden Vormonaten. Vor diesem Hintergrund hätten die UBS-Analysten ihre Smartphone-Absatzschätzung Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Carrier IQ: “Analyse von Werbezielgruppen und Urheberrechten” – Smartphones – derStandard.at › Web

Laut Patentantrag soll die Technologie von Carrier IQ nicht nur Daten zur Diagnose, sondern auch Userverhalten erfassenDie angeblich nur zur technischen Diagnose auf Handys verwendete Überwachungssoftware Carrier IQ sorgt weiterhin für Aufregung. Die jüngste Entwicklung: Ende vergangener Woche hatten Deutsche Telekom und Blackberry-Hersteller RIM erklärt, dass sie die Software nicht verwenden würden. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]