Microsoft

13. November 2025

Steve Ballmer: “Android unkontrolliert und iOS zu teuer”

Microsoft-Chef Steve Ballmer hat in einem Interview
im Churchill Club in San José die Windows-Phone-Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt
kritisiert und dabei die Vorzüge des eigenen Betriebssystems herausgestellt. Auf der
eigenen Plattform sei das Beste aus beiden Welten zu bekommen, das Unternehmen
gehe einen Mittelweg zwischen iOS und Android.

Das von Google initiierte Android-Betriebssystem,
das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mozilla treibt Firefox OS für Smartphones voran

Acht Jahre nach dem ersten Auftritt des Firefox steht das Mozilla-Projekt finanziell auf gesunden Füßen und geht eine neue große Aufgabe an: Mit dem Firefox OS bringt Mozilla Anfang 2013 ein neues Betriebssystem für Smartphones heraus und tritt damit auch bei mobilen Geräten in den Wettbewerb zu Google, Apple und Microsoft. Allerdings ist das Open-Source-Unternehmen für diese keine kommerzielle Konkurrenz. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Steve Ballmer im Interview – Vergleiche von Windows Phone 8 mit Android und iOS | anDROID NEWS & TV

Der aktuelle Chef von Microsoft, Steve Ballmer ist eine ziemlich auffallende und sehr direkte Figur. Wenn er ein Interview gibt geht es meistens sehr direkt zur Sache und Ballmer hält sich selten mit seiner Meinung zurück. Beispielsweise in einem Interview mit Reid Hoffman der Social Network Plattform LinkedIn, wo Ballmer über Windows Phone 8 sprach und dessen Konkurrenten.
Es dürfte wenig verwundern wenn der Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Steve Ballmer kritisiert Apple und Android

15.11.2012, 12:58 (1)Microsofts CEO Steve Ballmer hat sich in einem Podiumsgespräch des Technologie-Forums Churchill Club zu den Konkurrenz-Produkten von Apple und Google geäußert. Nach Angaben des Internet-Magazins Cnet hält er nicht viel von iOS und Android. Windows Phone hingegen vereine die besten Eigenschaften aus beiden Welten, so Ballmer in dem Gespräch. Dennoch erwarte er nicht, dass sich Windows Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft: Anklage wegen Surface-Speicherplatz

Der Anwalt Andrew Sokolowski aus Los Angeles verklagt Microsoft jetzt wegen irreführender Werbung für das Tablet Surface, wie die Seattle Times berichtet. Microsoft bewirbt das Tablet mit insgesamt 32 GB Speicherkapazität. Wirklich nutzen konnte Sokolowski jedoch nur rund die Hälfte des angegebenen Volumens. Das ging dem US-Anwalt deutlich zu weit. Er sucht nun nach Mitstreitern, die ebenfalls gegen den Konzern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mozilla: Smartphones mit Firefox OS kommen 2013 – Smartphones – derStandard.at › Web

Das neue Betriebssystem für Handys stellt den Web-Standard HTML5 ins Zentrum  Acht Jahre nach dem Start des Firefox-Browsers steht das Mozilla-Projekt finanziell auf gesunden Füßen und geht eine neue große Aufgabe an: Mit dem Firefox OS bringt Mozilla Anfang 2013 ein neues Betriebssystem für Smartphones heraus und tritt damit auch bei mobilen Geräten in einen technologischen Wettbewerb zu Google, Apple und Microsoft.

Allerdings Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Wild und unkontrolliert”: Steve Ballmers Ansichten zu Android – Innovationen – derStandard.at › Web

Das System sei zu unkontrolliert und anfällig für MalwareWie TechCrunch am Donnerstag berichtete, hat LinkedIn-Gründer Reid Hoffman ein Interview mit Microsofts CEO Steve Ballmer geführt. Bei einem Event mit zahlreichen Gästen aus der Tech-Branche sprach Ballmer über die Zukunft von Microsoft und über die Mitbewerber.

Ballmer ist eigenen Aussagen zufolge von seinem Team bei Mircosoft überzeugt und zeigt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft ernennt Ex-Windows-Phone-Chef zum Chefstrategen

Andy Lees, früherer Chef der Smartphone-Sparte, ist bei Microsoft künftig für Konzernentwicklung und Strategie zuständig.

Bild: Microsoft

Die Umstände des Abschieds von Steven Sinofsky werden sicher noch einige Zeit Anlass für Spekulationen geben. Und Microsoft befördert die Gerüchteküche teilweise selbst: So gab der Konzern laut Bloomberg am gestrigen Dienstag in einer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Verkaufszahlen der Surface-Tablets werden bis Ende 2012 nicht erreicht

Der Softwareriese Microsoft wird nach Angaben der asiatischen Internetseite Digitimes bis zum Ende dieses Jahres nicht auf die erhofften Verkaufszahlen seiner Surface-Tablets kommen. Wie Digitimes gegenüber asiatischen Zulieferern erfahren haben will, soll Microsoft die Stückzahlen seiner Tablets in diesem Jahr nur zu knapp 60 Prozent erreichen.

Grund sei, dass das Windows RT basierte Surface-Tablet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia treibt digitale Kartendienste voran – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach dem Verlust der Marktführerschaft bei Handys treibt Nokia baut das Geschäft mit Geo-Software weiter aus und bietet diese künftig auch für mobile Geräte anderer Hersteller an.

Konzernchef Stephen Elop kündigte am Dienstag in San Francisco eine neue Online-Kartenplattform mit dem Namen Here (Hier) an, die auch auf Smartphones mit dem Android-System von Google oder den iPhones von Apple laufen soll. Außerdem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sinofsky verlässt Microsoft: Der überraschende Abgang des „Mr. Windows“ – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Überraschend verlässt Windows-Chef Steven Sinofsky den Software-Konzern Microsoft. Sinofsky hatte erst vor kurzem das neue Betriebssystem Windows 8 vorgestellt und galt als Kronprinz für den Chefposten. Gründe für das Ausscheiden wurden nicht bekannt gegeben.
Weder Sinofsky noch Microsoft-Chef Steve Ballmer gaben am Montag einen Grund für das Ausscheiden an. In Unternehmenskreisen hieß es lediglich, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Steven Sinofsky: Microsoft verliert Mr. Windows

Mitten in einer Phase des Umbruchs und neuer Produkte verlässt Steven Sinofsky Microsoft. Der kompromisslose Manager war der Mann hinter Windows. Konzernchef Steve Ballmer steht zunehmend allein da.

von Annika Graf

Schwerer Schlag für Microsoft: Windows-Chef Steven Sinofsky verlässt überraschend das Unternehmen. Der 47-Jährige Microsoft-Veteran galt als möglicher Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Microsoft-Chef Ballmer nach Abgang von “Mr. Windows” in der Pflicht

Schock im Microsoft-Hauptquartier in Redmond: Nur knapp einen Monat nach der Einführung des neuen Microsoft-Systems Windows 8 verlässt der verantwortliche Manager Steven Sinofsky den Software-Konzern. Der 47 Jahre alte Informatiker war nicht irgendein Abteilungsleiter bei Microsoft, sondern ein enger Vertrauter von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates und Mr. Windows. Sinofsky wurde von vielen Beobachtern Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft Surface: Wirbel um Cover-Qualität

12.11.2012, 13:32 (0)Seit wenigen Wochen ist Microsoft mit seinem ersten eigenen Tablet, dem Surface, auf dem Markt. Im Surface-Forum haben einzelne Erst-Käufer nun Kritik an der Qualität der Displayabdeckung und Tastatur des Surface geäußert. Gleichzeitigt lobten die Nutzer allerdings den guten Service und schnellen Umtausch durch Microsoft. Insgesamt scheint es sich um wenige Einzelfälle zu handeln. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Surface: Microsoft verpatzt Start des iPad-Konkurrenten

Der Verkauf des ersten Tablets von Microsoft, dem Surface mit Windows RT,
ist nicht so gut angelaufen wie erhofft. So erklärte Microsoft-Chef Steve Steve Ballmer einem
französischen Zeitungs-Interview, das Gerät sei bescheiden gestartet. Dabei nannte
Ballmer allerdings keine genauen Verkaufszahlen für den seit Ende Oktober erhältlichen
iPad-Konkurrenten.

Microsoft Surface RT (32 GB)

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

[ Im Quelle: Teltarif... [weiterlesen]