mobile

14. November 2025

Apple: iPhone 5: Superschneller Datenfunk bisher in 60 Städten möglich – Digital – Augsburger Allgemeine

Das neue iPhone 5 funktioniert mit dem superschnellen LTE-Datenfunk. In Deutschland gibt es den bisher aber erst in 60 Städten. Augsburg und Ulm sind zwei davon.

Das neue iPhone unterstützt die superschnelle Datenfunk-Technik LTE. In Deutschland dürften allerdings fast ausschließlich Kunden von T-Mobile davon profitieren, weil die Tochter der Deutschen Telekom auf die vom Gerät genutzte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPhone 5: Ohne LTE in Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Aufgrund von Frequenzbeschränkungen und Lizenzauflagen startet Apples iPhone in Österreich ohne Long Term EvolutionWie der WebStandard vor einigen Tagen berichtet hat, bereitet LTE (Long-Term-Evolution) den Mobilfunkern im Moment Probleme. Das iPhone 5 wird in Österreich deshalb definitiv ohne LTE auskommen müssen. Handynutzer können über LTE wesentlich schneller Webseiten laden und HD-Videos ruckelfrei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EA: iPhone 5 liefert Spielgrafik in “Konsolenqualität” – Mobile-Games – derStandard.at › Web

Real Racing 3 soll Konsolenrennspielen zumindest optisch Konkurrenz machenAm Mittwochabend stellte Apple sein neues iPhone 5 vor. Das Smartphone bringt zahlreiche neue Funktionen und Eigenschaften mit sich und auch die interne Hardware hat gegenüber dem iPhone 4S ein Upgrade erhalten. Den Konzernaussagen zufolge arbeite der A6-Zweikernprozessor rund zweimal schneller als der A5-Prozessor des Vorgängers Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Tabeo: Kinder-Tablet von ToysR'Us

Das Tabeo Tablet ist für Kinder geeignet

Kinder werden immer mehr zu Zielgruppe, wenn es um mobile Geräte geht. Nachdem Fisher-Price zur IFA für Kleinkinder geeignete Halterungen für iPhone und iPad präsentierte, bringt ToysRUs jetzt in den USA ein Kinder-Tablet auf den Markt.
Das tabeo ist mit kindgerechten Inhalten und speziellen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. 50 kostenlose Apps sind bereits vorinstalliert, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung will 20 Millionen Galaxy Note 2 verkaufen

Das Samsung Galaxy Note der ersten Generation verkaufte sich in nur einem Jahr rund zehn Millionen Mal. Nun will der südkoreanische Hersteller mit dem Samsung Galaxy Note 2 doppelt so viele Exemplare verkaufen. Das gab JK Shin, CEO von Samsung Mobile gegenüber einer koreanischen Online-Zeitung bekannt.

Als das Galaxy Note im vergangenen Jahr von Samsung auf der IFA in Berlin vorgestellt wurde, gab es skeptische Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• iPhone 5: LiveTicker und LiveShow zum AppleEvent ab 18:30 Uhr GIGA

Wird Apple den hohen Erwartungen seiner Anwender am heutigen Abend gerecht das kommende neue iPhone wiederholt ein Erfolg? Wir können darüber nur spekulieren. Keine Spekulation, sondern Fakt ist unsere umfassende Live-Berichterstattung zum Apple-Event. Ebenso steht jetzt schon fest, dass GIGA dank Fixxoo ein neues iPhone 5 verlosen wird.

Wir haben für unsere Leser keine Kosten und Mühen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

T-Mobile USA: iPhone-Kunden mit Unlock gekapert – Business News

T-Mobile USA, die US-Tochter des deutschen Mobilfunkkonzerns, will vom iPhone-Hype profitieren, ohne das iPhone selbst anbieten zu dürfen. Als einziger großer Provider hat T-Mobile USA keinen entsprechenden Vertrag mit Apple daher sollen die Kunden ihre alten iPhones zu T-Mobile zum Unlock bringen und einen Vertrag mit dem Konzern abschließen. So will T-Mobile USA doch noch Millionen iPhones auf seinem Netz Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sony will Windows Phone 8 nicht auf seine Handys lassen – Windows Phone – derStandard.at › Web

Chef von Sony Mobile: Wir haben dafür derzeit keine PläneDer japanische Elektronik-Konzern Sony will das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 des Softwarekonzerns Microsoft nicht in seine Handys einbauen. Wir haben dafür derzeit keine Pläne, sagte Kunimasa Suzuki, Chef von Sony Mobile, der Tageszeitung Die Welt (Dienstagausgabe). Der Konzern verschließe sich aber nicht grundsätzlich anderen Systemen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Beliebter Messenger WhatsApp immer mehr in der Kritik | anDROID NEWS & TV

WhatsApp kann man als einen wahren Erfolg nennen, wenn das kleine Messenger-Tool auf Millionen Smartphones und Tablets installiert und genutzt wird. So erfolgreich, dass sich T-Mobile, Vodafone und o2 zusammen gesetzt haben, um mit Joyn einen ebenbürtigen Konkurrenten zu etablieren. Dem Herausforderer dürfte da die mangelnde Sicherheit bei WhatsApp ganz Recht kommen.
Denn nicht das erste Mal ist der beliebte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Termine für Samsungs LTE-Geräte bei der Telekom bekannt | anDROID NEWS & TV

Viele sagten ja, dass das Jahr 2012 dem neuen Mobilfunkstandard LTE in Deutschland zum großen Durchbruch verhelfen werde. Bisher ist davon allerdings nicht allzu viel zu sehen, so kurz vor dem Ende des Jahres. Erst für 2013 erwarten Experten nun vorsichtig die breite Verfügbarkeit und Massentauglichkeit. Das hindert T-Mobile unterdessen nicht daran, entsprechende Geräte ins Programm aufzunehmen.
Schauen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Telekom-Starts: Galaxy S3 LTE, Note 2 (LTE), Note 10.1 LTE – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Bei der Vorstellung von Smartphones sind die Hersteller (Apple ausgenommen) immer etwas zurückhalten mit den Verfügbarkeiten. So ist es auch Samsung, denn beim Unpacked-Event in Berlin machte man keine Aussagen darüber wann die Geräte endlich im Handel erscheinen. Kollege Lars wurden nun einige Fotos zugeschickt, die zumindest für den Netzanbieter T-Mobile die Verkaufsstarts voraussagen sollen. Die Fotos Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Österreichs Mobilfunker bringen iPhone 5, Probleme mit LTE – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Flächendeckender LTE-Roll-out frühestens 2013 – Noch nicht für SprachtelefonieApples neues iPhone dürfte jüngsten Berichten zufolge weltweit den schnellen Mobilfunkstandard LTE unterstützen. In Österreich wird LTE von A1, T-Mobile und Drei geboten, die Verfügbarkeit ist bislang jedoch sehr eingeschränkt und auf Datenübertragung begrenzt. Daran dürfte auch der Start des iPhone 5 vorerst nichts ändern. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Österreichs Mobilfunker bringen iPhone 5, Probleme mit LTE – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Flächendeckender LTE-Roll-out frühestens 2013 – Noch nicht für SprachtelefonieApples neues iPhone dürfte jüngsten Berichten zufolge weltweit den schnellen Mobilfunkstandard LTE unterstützen. In Österreich wird LTE von A1, T-Mobile und Drei geboten, die Verfügbarkeit ist bislang jedoch sehr eingeschränkt und auf Datenübertragung begrenzt. Daran dürfte auch der Start des iPhone 5 vorerst nichts ändern. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

LIDL VERWALTET IPADS UND MOBILE APPS KOMFORTABEL UND SICHER MIT MOBILEIRON

Aktienkurse
Watchlist
Broker
Forum
Blogs
Serie



Berlin: Dienstag, den 11. September 2012 – 10:27:59 Uhr Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Sony plant keine Windows Phone 8 Geräte in 2012 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Microsoft und die mobile Sparte von Sony sind keine Partner und werden dieses Jahr auch wohl noch nicht zusammenarbeiten, aber laut einem Sony Sprecher könnte es ziemlich bald ein Microsoft basiertes Gerät geben, wenn es doch solche Pläne geben sollte.
Es gibt schon ein Sony Julie Gerät auf dem Windows Phone 7 zwar läuft, aber das wird auf keinen Fall auf den Markt kommen, sondern dient nur zu Testzwecken laut der offiziellen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]