Erstes Modell mit Microsoft-System soll noch Ende des Jahres vom Stapel laufenMit Windows 8 dürfte Nokia erneut den Sprung auf den Tablet-Markt wagen. Wie DigiTimes meldet, soll der Konzern bereits an einem 10-Zoll-Gerät mit ARM-Zweikernprozessor von Qualcomm arbeiten. Der früheste Marktstart könnte mit Ende 2012 anberaumt sein.
Nicht als erstes
Dem Bericht zufolge wurde die taiwanische ODM Compal Electronics Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows 8-Tablet von Nokia angeblich noch 2012 – Innovationen – derStandard.at › Web
Computermesse: Das sind die skurrilsten Neuheiten von der Cebit
Die Forschungshalle der Computermesse Cebit beherbergt ausgefallene Elektronik. Nicht alles wird in Zukunft auch wirklich zu kaufen sein.
Die wahrscheinlich lustigste Halle der Cebit ist Nummer 26, die „Forschungshalle”. Dort sind alle Projekte zu sehen, die Kunden noch nicht in zwei Wochen kaufen können, sondern in fünf Jahren oder vielleicht auch niemals. Der Badezimmerspiegel zum Beispiel, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Windows Phone-Verkaufszahlen: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Verkaufszahlen von Windows Phone 7: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows Phone 7-Verkaufszahlen: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows 8 Beta im Test: Zukunftsweisend, nicht problemlos – Microsoft – derStandard.at › Web
Der Wandel des 30-jährigen Betriebsystems ist radikal90 Prozent der PCs laufen heute mit einem Betriebssystem von Microsoft. Das Windows-Logo, der Start-Button, die mit bunten Icons und winzigen Symbolen vollgeräumte Taskleiste, kurz der Desktop ist mittlerweile für Generationen von Anwendern ein nur zu vertrautes Bild. Ein Bild, das sich in den vergangenen Jahren verändert, aber nicht dramatisch gewandelt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows 8: Microsoft umgarnt App-Entwickler
Its the App, stupid. Die kleinen Programme haben wesentlich zum Siegeszug von iPhone und iPad beigetragen. Inzwischen hat Apple das System auf seine PC übertragen. Das neue Windows soll da nicht hintenanstehen, daher wirbt der Konzern auf der Cebit um Entwickler.
Microsoft will sein neues Betriebssystem Windows 8 mit einem reich bestückten App-Store starten. Auf der Cebit in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Computer: Acer-Chef erwartet Preisverfall bei Ultrabooks – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Chef des Computerherstellers Acer erwartet einen deutlichen Preisverfall bei den neuen Ultrabooks. Wir werden in diesem Jahr sicherlich Ultrabooks für 800 Dollar sehen, sagte Acer-Präsident Jim Wong der Tageszeitung Die Welt.
Im kommenden Jahr werde es voraussichtlich bereits Geräte für 500 Dollar geben, so Wong. Derzeit kosten die Ultrabooks teilweise weit über 1000 Euro. Die neue Gerätekategorie der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Mitchell Baker:: „Boot to Gecko ist eine offene Alternative zu Apple und Android“ – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten
Windows 8 Beta im Test: Nicht ohne Probleme – Microsoft – derStandard.at › Web
Der Wandel des 30-jährigen Systems radikal, aber zukunftsweisend90 Prozent der PCs laufen heute mit einem Betriebssystem von Microsoft. Das Windows-Logo, der Start-Button, die mit bunten Icons und winzigen Symbolen vollgeräumte Taskleiste, kurz der Desktop ist mittlerweile für Generationen von Anwendern ein nur zu vertrautes Bild. Ein Bild, das sich in den vergangenen Jahren verändert, aber nicht dramatisch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Riva CRM Integration ganz im Zeichen der CeBIT Trends
Mobile und Cloud-Lösungen sind wieder Trends der CeBIT 2012 und vom 6. bis 10. März Highlights der Riva-Präsentation auf dem Stand D28 in Halle 13. Riva CRM Integration verbindet mit nur einer server-seitigen Installation nahtlos Microsoft Exchange und führende CRM-Systeme. Ohne eine Client-App werden iPad, iPhone, Android Smartphones und andere Tablets mit dem CRM synchronisiert. Riva Live liefert all diese Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Smartphone-Geld: Wal-Mart startet mobiles Bezahlsystem
Wal-Mart startet mobiles Bezahlsystem
Bezahlen per Handy gilt als lukrativer Zukunftsmarkt. Jetzt steigen zwei Handelsriesen in den Konkurrenzkampf um das beste System ein: Wal-Mart und Target. Ob Sie es mit Google, PayPal & Co. wirklich aufnehmen können?
frameborder=0
scrolling=no
width=150 Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]
Auto-News: Chevy-Infosystem integriert Smartphones – Auto News
12-03-02 Die neue Infotainment-Generation von Chevrolet heißt ,,Chevrolet MyLink. Das System ist vorerst einmalig im Kompaktsegment: Es überträgt Smartphoneinhalte auf einen hochauflösenden Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen. Kompatible mobile Endgeräte wie MP3-Player, iPod, iPad etc. lassen sich via USB und Bluetooth ebenfalls bei diesem System anschließen. Für Musikgeräte und Smartphones, die weder Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
Smartphone: Die besten Gesundheits-Apps werden gekürt
Smartphone-Nutzer erwarten inzwischen auch von ihrer Krankenkasse nützliche Apps. Auf der Cebit werden die besten von ihnen gekürt.
Kann uns das Smartphone ein gesünderes Leben ermöglichen? Immer mehr Krankenkassen sind davon überzeugt und bieten ihren Versicherten sogenannte Apps an, kleine Programme für das Handy, die etwa an Vorsorge- und Impftermine erinnern, bei der Ernährung beraten, einen Kalender Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
BizzTrust: Android-System für private und geschäftliche Nutzung – COMPUTER BILD
Immer mehr Menschen nutzen ihr privates Smartphone oder Tablet auch für die Arbeit. Ein Graus für viele IT-Sicherheitsabteilungen. BizzTrust bietet eine Lösungsmöglichkeit.
BizzTrust soll Firmendaten auf Privatgeräten schützen.Sicherheit zuerstDas Fraunhofer-Institut und das Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) stellen auf der CeBIT in Hannover Quelle: Computerbild… [weiterlesen]