NYT-Experte David Pogue über die neuen Flaggschiffe und den Status Quo des Microsoft-SystemsMicrosoft gehört zu den Zuspätkommern – und das nicht zum ersten Mal. Während die Konkurrenz, insbesondere Apples iOS und Googles Android in den vergangenen Jahren den Markt eroberten, benötigte man in Redmond bis 2010, um dem längst unzeitgemäßen Windows Mobile das moderne Windows Phone folgen zu lassen.
Das, so meint Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows Phone: Trotz guter Hardware am Scheideweg – Windows Phone – derStandard.at › Web
Erster Eindruck: Nintendo Wii U
Nintendo rennt keinen Trends hinterher. Und überhaupt Nintendo macht keine Spiele, Nintendo macht Entertainment. Die Werte des 123 Jahre alten Unternehmens, das mit der Produktion von Hanufa-Karten startete, spiegeln sich noch heute in jedem Spiel wider. Das mag sich albern anhören, doch Nintendo möchte seine Kunden glücklich machen, und zwar durch alle Altersgruppen hinweg, nicht nur fanatische 30-jährige Quelle: BGR… [weiterlesen]
Firefox für Android unterstützt nun auch ARMv6-Smartphones
Auch ARMv6-Smartphones wie HTC Status, HTC ChaCha, Samsung Galaxy Ace, Motorola Fire XT und LG Optimus Q können nun Firefox für Android starten. Eine weitere Neuerung der nun veröffentlichten Version 17 ist die Unterstützung des Software- und Hardware-Dekodierens von h.264-Videos auf Android 4.0 und 4.1.
Ebenfalls neu hinzugekommen ist die Unterstützung von Web Apps und die Integration des Screen Readers TalkBack Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Ein Monat mit dem Microsoft Surface Tablet
Das Microsoft Surface hatte keinen leichten Start. Die Zahl der Vorbestellungen schien zwar vielversprechend, doch Microsoft machte deutlich, dass es zum Verkaufsstart nur eine begrenzte Anzahl der Tablets geben würde. CEO Steve Ballmer äußerte mehrfach, dass der Verkauf des Tablets relativ langsam anlaufe – als wolle er die Erwartungen der Investoren in Schach halten. Microsoft-Partner und Analysten äußerten Quelle: BGR… [weiterlesen]
Exynos: Samsung arbeitet an 8-Kern-Prozessoren für Smartphones und Tablets | PC-Max: Hardware News und Tests
Der südkoreanische Branchenriese Samsung arbeitet laut neusten Informationen an Mobilprozessoren mit acht Kernen, die leistungsfähiger aber auch sparsamer als die aktuelle Generation zu Werke gehen sollen. Deren Vorstellung wird angeblich im kommenden Februar erfolgen. Aktuell fährt Samsung mit den derzeitigen Quad-Cores sehr gut, doch die Entwicklung steht wie gewohnt nicht still. Jüngsten Gerüchten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Google will Alternative zu Apples AirPlay zum Standard machen | anDROID NEWS & TV
Wenn es um Multimedia-Fähigkeiten und der besonders einfachen drahtlosen Übertragung selbiger geht, dann fällt meistens Appel AirPlay als erstes. Kein Wunder, die Funktion hat Apple quasi perfekt in sein Ökosystem und dessen Produkte integriert. Aber wo großer Erfolg vorherrscht, da sind die Neider nicht allzu weit, die Selbiges auch haben wollen.
Es ist aber auch praktisch, wenn man die Inhalte von seinem Smartphone Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Wii U: “Ein Sprung nach vorne, aber nicht die nächste Generation” – Konsolen – derStandard.at › Web
Kritiker loben den Tablet-Controller, die Spiele und Hardware bereiten jedoch Sorgen.Europäische Spieler müssen sich noch bis Ende November gedulden, doch in den USA ist Nintendos neue Spielkonsole Wii U bereits am Sonntag auf den Markt gekommen. Die US-Fachmagazine konnte das neue System daher schon auf den Prüfstand stellen und die neue Hardware und den Tablet-Controller ausführlich testen.
Neuer Controller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Enttäuschende Verkaufszahlen für Windows 8 – Microsoft – derStandard.at › Web
Experte Paul Thurrott analysiert die Gründe für den schwachen Start des neuen BetriebssystemsWindows 8 mag nicht so richtig abheben. Wie Paul Thurrott, bekannter IT-Blogger mit Fokus auf Microsoft, auf WinSupersite berichtet, liegen die Verkäufe von neuen Computern, auf denen das neue System vorinstalliert ist, deutlich unter den internen Prognosen. Während man in Redmon die PC-Hersteller wegen mangelhaften Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Grand X In: Intel-Androide von ZTE im Kurztest – – derStandard.at › Web
Mittelklassehandy weiß im Alltagsgebrauch zu überzeugen, kein Potenzial für HighendeinsätzeIntel will mit seiner Atom-Prozessorgeneration auch am Smartphone-Markt Fuß fassen. Während man in den vergangenen Monaten nur wenig von sich reden machen konnte, konnte man mittlerweile neue Partner hinzugewinnen. Neben Motorola, das kürzlich das Razr i auf den Markt gebracht hat, ist auch ZTE mit im Boot.
Der chinesische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Leitfaden (2/2): 26 Smartphones von Luxus bis Einsteiger “
Smartphones lösen Dumb und Feature Phones ab. Bild: Telekom
Samsung Galaxy S3
Samsung hat in seinem aktuellen Spitzenmodell einen der besten mobilen Quadcore-Prozessoren verbaut, viel Wert auf eine starke Kamera, ein hochauflösendes Display und leichtes Gewicht gelegt. Das Android-4-Betriebssystem hat man noch um weitere pfiffige Spielereien erweitert, wie leichtes Teilen von Inhalten, intelligentere Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
• Dan Riccio: Mr. Hardware bei Apple GIGA
Weiter gehts mit dem zweiten Teil unserer Apple-Management-Serie. Nachdem wir bereits Jeff Williams letzte Woche vorstellten, werfen wir einen Blick auf Dan Riccio seines Zeichens frischgebackener Senior Vice President, Hardware Engineering bei Apple.
Dan Riccio ist unzweifelhaft ein weiteres positives Beispiel der internen Karriereförderung im Hause Apple. Die überwiegende Mehrzahl Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Dan Riccio: Mr. Hardware bei Apple GIGA
Weiter gehts mit dem zweiten Teil unserer Apple-Management-Serie. Nachdem wir bereits Jeff Williams letzte Woche vorstellten, werfen wir einen Blick auf Dan Riccio seines Zeichens frischgebackener Senior Vice President, Hardware Engineering bei Apple.
Dan Riccio ist unzweifelhaft ein weiteres positives Beispiel der internen Karriereförderung im Hause Apple. Die überwiegende Mehrzahl Quelle: GIGA… [weiterlesen]
J Butterfly: HTCs Superphone mit 1080p-Display kommt womöglich nach Europa | PC-Max: Hardware News und Tests
Den ersten Gerüchten zufolge Plant HTC den in Japan und den USA veröffentlichten Smartphone-Boliden mit der Bezeichnung J Butterfly in Europa auf den Markt zu bringen. Hierzulande wird das Gerät womöglich HTC Deluxe heißen und mit Quad-Core-Prozessor, zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und einem fünf Zoll großen Full-HD-Display daherkommen.Wir haben berichtet, dass HTC in Japan und den Vereinigten Staaten einen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Aktien von Computerherstellern: Der PC stirbt – so verdienen Sie am Mobil-Boom – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten
Die Hersteller klassischer Personal Computer und Laptops wanken unter dem Angriff der jungen, mobilen Wilden. Wer auf jene setzt, die die Zeichen der Zeit erkannt haben, kann an der Zeitenwende mitverdienen.
Die Welt dreht sich, und sie dreht sich schnell. Als die Microsoft-Aktie Ende des vergangenen Jahrtausends 60 Dollar erreichte, ahnte noch niemand, was heute alle wissen – das Imperium legte den Rückwärtsgang Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]