Anfang

14. November 2025

Gerücht: Microsoft Surface kommt ohne mobiles Internet

Erst Anfang der Woche stellte Microsoft die Surface-Tablets vor, allerdings ging die Präsentation des ersten eigenen Tablets nicht bis ins letzte Detail. Die genauen technischen Spezifikationen wurden bislang noch nicht veröffentlicht. So fehlen auch aktuell noch Infomationen darüber ob und welche Standards im Bereich des mobilen Internets die Surface-Modelle unterstützen werden.

Höchstwahrscheinlich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Handy-Evolution: Mobilfunk wird 20 Jahre alt

Es war der Anfang einer neuen Ära der Telekommunikation: Am 30. Juni 1992 startete das D2-Netz des damaligen Mannesmann-Konzerns (heute Vodafone). Am nachfolgenden Tag nahm auch die Deutsche Telekom mit dem D1-Netz den Funk-Betrieb auf. In der Zwischenzeit hat sich nicht nur das Handy zum Smartphone entwickelt. inside-handy.de zeigt, wie die vergangenen 20 Jahre den digitalen Mobilfunk verändert haben.

Mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Tu Me: Kostenlos chatten und telefonieren jetzt auch für Android

Anfang Mai hat die o2-Muttergesellschaft Telefónica Tu Me für das Apple iPhone
gestartet. Damit können die Nutzer kostenlos miteinander chatten und telefonieren, sofern das
Smartphone über eine Internet-Verbindung verfügt. Seinerzeit hatte Telefónica bereits mitgeteilt,
dass es die Anwendung künftig auch für Android
geben soll. Ab sofort ist die App bei Google Play zu
bekommen.

Installation Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Wirtschaft Will sich Samsung von Android lossagen?

Der neue CEO von Samsung wiederholte am Montag, dass das Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich Software stärken müsse, um seine Führungsposition in der Technologieindustrie zu behalten.

Das Bata-System von Samsung

Im Verlauf der letzten Jahre hat Samsung immer wieder betont, dass man sich auf die Stärkung seiner proprietären Software konzentrieren müsse, um den Verkauf seiner Smartphones anzukurbeln. Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Computer: Erste Blackberry-Mitarbeiter müssen gehen – Digital – Augsburger Allgemeine

Beim angeschlagenen Blackberry-Hersteller Research in Motion rollt die befürchtete Entlassungswelle an. Die einst so beliebten E-Mail-Maschinen verkaufen sich nach dem Siegeszug von Apples iPhone und den Android-Smartphones immer schlechter.

Das Music Gateway von Blackberry im Einsatz: Per NFC kann sich ein Smartphone besonders schnell mit dem Adapter verbinden. Foto: RIM dpa

Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ROUNDUP: Erste Blackberry-Mitarbeiter müssen gehen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Beim angeschlagenen Blackberry-Hersteller Research In Motion rollt die befürchtete Entlassungswelle an.

Die einst Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

LG: Tablet-Produktion bis auf weiteres eingestellt

Anfang des Jahres berichten wir noch, dass LG trotz der schlechten Kritiken und Verkaufszahlen seines Optimus Pad an einem Nachfolger mit LTE werkelt. Doch nun zogen die Koreaner die Notbremse und legten die Produktion auf Eis.

Firmensprecher Ken Hong sagte gegenüber dem Nachrichtenmagazin Bloomberg: Wir haben uns entschieden, die gesamte Entwicklung neuer Tablets bis auf weiteres hinten anzustellen, um Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia streicht 10.000 Jobs – Aus für Standort Ulm | Top-Nachrichten

Espoo/Berlin (Reuters) – Der taumelnde Handy-Gigant Nokia forciert seinen Job-Kahlschlag mit dem Abbau von weiteren 10.000 Stellen.

Nokias verzweifeltem Überlebenskampf auf dem Smartphone-Markt gegen Rivalen wie Apple und Samsung fällt auch der Standort Ulm mit 730 Mitarbeitern zum Opfer. Der finnische Konzern hat damit seit Anfang 2011 die Streichung von mehr als 40.000 Arbeitsplätzen angekündigt. Zugleich Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Vodafone will Erster sein bei Joyn anDROID NEWS & TV

Lange Zeit war es die Melkkuh der Netzprovider schlechthin, doch seit es Apps wie WhatsApp und andere Messenger gibt und die Preise für Datenflatrates auf ein angenehmes Niveau gesunken sind, hat es die klassische SMS schwer. Der Nachfolger oder vielmehr die Erweiterung MMS konnte isch nie so recht durchsetzen, nicht zuletzt aufgrund des hohen Preises einer MMS. Mit Joyn soll sich das ändern und Vodafone will den Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Schnäppchen-Check: Aldi-Nord-Angebote Anfang Juni – COMPUTER BILD

Aldi Nord hat zum 6. Juni wieder Technik im Angebot: Hier finden Sie den Preis-Check für Tablet-PC, Monitor, Fernseher & Co.

Bild 1 von 6

Bild vergrößern

Medion Lifetab S9512 (MD 99200) Tablet-PC Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Swiss rüstet Personal mit iPads aus

Das iPad hält definitiv Einzug beim Kabinenpersonal der Fluggesellschaft Swiss. Nach einem zweimonatigen Testlauf mit rund 30 Geräten kommen ab Anfang Juni rund 650 iPads zum Einsatz, wie das Unternehmen am Montag auf seiner Website mitteilte.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Nokia: Dem Untergang immer näher

Der schier unaufhaltsame Niedergang des finnischen Handyherstellers Nokia lässt auch die Aktie auf immer neue Tiefstände stürzen. Die Aussichten auf eine Trendwende werden immer geringer.

Auf dem Lumia 900 ruhten so viele Hoffnungen … 

Am Donnerstag markierte das Papier bei 2,10 Euro den bisher niedrigsten Stand seit Ende der 1990er Jahre. Allein seit Anfang April dieses Jahres hat die Nokia-Aktie Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

• Office für iPad: Veröffentlichung angeblich am 10. November GIGA

Schon vor einigen Tagen meldeten wir, dass Microsoft möglicherweise im November das Office-Paket für iPad und Android veröffentlichen werde. Nun gibt es einen konkreteren Termin, zumindest für die iPad-Version.

Wieder einmal will The Daily, die bereits Anfang des Jahres über die Existenz von Office für iPad berichtet hatte, von seinen Informanten einen Tipp erhalten haben.
Den Informationen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Krise bei Blackberry-Hersteller RIM verschärft sich radikal – Smartphones – derStandard.at › Web

Technologie-Zug verpasst: Absatzeinbruch, Verlust und StellenabbauDie Krise beim Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) verschärft sich weiter. Der aus Deutschland stammende Konzernchef Thorsten Heins warnte am Dienstag, dass das Unternehmen im ersten Geschäftsquartal einen Verlust einfahren dürfte. Unsere finanzielle Lage wird auch in den kommenden Quartalen herausfordernd bleiben. Nachbörslich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Krise beim Blackberry-Hersteller RIM verschärft sich radikal – Smartphones – derStandard.at › Web

Technologie-Zug verpasst: Absatzeinbruch, Verlust und Stellenabbau Die Krise beim Blackberry-Hersteller Research In Motion verschärft sich weiter. Der aus Deutschland stammende Konzernchef Thorsten Heins warnte am Dienstag, dass das Unternehmen im ersten Geschäftsquartal einen Verlust einfahren dürfte. Unsere finanzielle Lage wird auch in den kommenden Quartalen herausfordernd bleiben. Nachbörslich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]