Seit vorgestern gibt es im Angebot von ja! mobil einen USB-Stick für mobiles Surfen. Dazu gehört eine Prepaid-SIM-Karte – der Internettarif ist voreingestellt und heißt data. Der Internet-Stick von PENNY MOBIL wird ab nächstem Montag, 26. November 2012 verkauft.
Wer sich für den Prepaid-Internet-Stick von ja! mobil beziehungsweise PENNY MOBIL Prepaid-Internet entscheidet, der surft mit HSDPA-Geschwindigkeit. Quelle: Teledir… [weiterlesen]
ja! mobil und PENNY MOBIL: Prepaid-Internet-Stick mit Tages-Flatrate
Neue Apps für iOS und Android von Twitter und Facebook
Die beiden großen Netzwerke Facebook und Twitter haben sowohl für das Apple-Betriebssystem iOS als auch für Android neue Versionen ihrer mobilen Apps veröffentlicht und diese mit neuen Funktionen ausgestattet. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Rewe verkauft Coby-Tablet mit Android 4.0 für 88 Euro
Smartphones und Tablets werden erneut als großer Renner beim diesjährigen Weihnachtsgeschäft gehandelt. Kein Wunder, dass auch die Discounter und Supermärkte in Deutschland nun fast wöchentlich entsprechende Angebote präsentieren. In dieser Woche haben die Rewe-Märkte ein Tablet im Portfolio. Das MID7035-4 des amerikanischen Herstellers Coby Technologies verkauft der Händler für 88 Euro – damit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Deutsche Telekom muss über Netlock des iPhone 5 informieren
Die Deutsche Telekom muss Interessenten darüber informieren, dass sie das Apple iPhone 5 nur mit einem Netlock verkauft. Das hat das Landgericht Bonn in einem Rechtsstreit zwischen der Wettbewerbszentrale und dem Telekommunikationsanbieter entschieden (Az.: 11 O 39/12, Beschluss vom 01.10.2012), wie nun bekannt wurde. Bei der Sperre eines Mobiltelefons durch einen SIM- beziehungsweise Netlock Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung bekommt neue Chance für US-Importstopp des iPhone
Samsung bekommt noch eine Chance, die Einfuhr von
Apples iPhones und iPads in die USA zu stoppen. Die US-Handelsbehörde
ITC will die vorläufige Entscheidung ihres zuständigen Richters, der
vier Samsung-Patente nicht verletzt sah, komplett auf den Prüfstand
stellen. Apple hatte ebenfalls eine ITC-Klage eingereicht, in der ein
Richter die Verletzung von vier Patenten durch Samsung feststellte.
Dieser Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
WhatsApp, Joyn & Co: Messaging-Apps fürs Handy
Über viele Jahre gehörte die SMS zu den wichtigsten Diensten
für Handy-Besitzer. So war und ist es noch heute möglich, per herkömmlicher
Kurznachrichten Texte mit bis zu 160 Zeichen zu versenden. Doch es gibt
Alternativen, die mehr können und zudem meistens kostenlos sind. Wir haben uns
die Messaging-Apps für Smartphones einmal angesehen und geben im folgenden
Ratgeber eine Übersicht zu einigen Angeboten.
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Microsoft Surface Test: Ein Tablet, kein Notebook und niemand hat es Microsoft gesagt “
Das Surface mit Windows RT: Chic ist es schon
Die ersten Zeilen dieses Texts begann ich auf einem Microsoft Surface RT. Beendet habe ich ihn dort, wo ich mich zu Hause fühle, auf meinem fünf Jahre alten weißen MacBook. Es ist noch gar nicht lange her, da hatte ich mir im Geiste ausgemalt, wie es wäre, das MacBook mit dem Surface zu ersetzen. Denn immerhin sollte das Surface auch ein Notebook sein – und je nach Bedarf ein Tablet. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
iPad-Matrix: Interaktives Display aus 15 Apple-Tablets “
15 iPads ergeben einen Touch-TischEinen Touchscreen-Tisch von Apple werden wir wohl niemals zu Gesicht bekommen – aber ein PixelSense-Pendant aus iPads gibt es dennoch. Möglich macht das Universal Mind. Die Agentur aus Golden, Colorado, hat 15 iPads zusammen als interaktives Display arrangiert. Je fünf in einer Reihe, drei Reihen insgesamt. 15 iPads, die als ein großes interaktives Tablet bespielt werden können.
Die Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Kampf gegen Apple: Google arbeitet an AirPlay-Konkurrenten – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Google arbeitet an einer Alternative zu Apples AirPlay. Damit lassen sich Medien wie Musik und Videos vom Smartphone oder Tablet auf den Fernseher oder die Musikanlage streamen. Großer Vorteil soll die simple Einrichtung sein.
Erste Kostprobe: YouTube-Videos lassen sich bereits auf Google-TVs streamen.Bereits Mitte November hat Google eine erste Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Zahlungsaufforderung: WhatsApp für Android wird kostenpflichtig – COMPUTER BILD
Die Anbieter der beliebten Messenger-App haben nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass die Nutzung der App auf Android-Smartphones nur im ersten Jahr kostenlos ist. Trotzdem könnte die Aufforderung, die Lizenz kostenpflichtig zu verlängern, viele Nutzer überraschen.
Abo verlängern: Nutzer berichten von solchen Meldungen auf dem Smartphone.Ab sofort Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
iPhone 5: Liefersituation verbessert sich
20. Nov 2012 15:00 Uhr – sw
Die Lieferzeit für das iPhone 5 ist erneut gesunken. Das neue Smartphone ist im Apple-Online-Shop nun innerhalb von zwei Wochen versandfertig. Erst in der vergangenen Woche sank die Lieferzeit für das iPhone 5 von drei bis vier auf zwei bis drei Wochen. Das iPhone 5 kam am 21. September in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada, Singapur und den Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
«Mit Apple gehts abwärts»
Es ist ein weltweiter Glaubenskrieg, den sich Android-Fans und Apple-Jünger liefern. Man macht sich über die Schwächen der verhassten Konkurrenz lustig und preist die Vorzüge der geliebten eigenen Marke an.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Nokia – das Comeback des Handy-Pioniers
Pünktlich zum Start des schnellen 4G-Mobilfunknetzes der Swisscom ist es da: Ab Ende November bringt Nokia sein erstes Smartphone mit dem brandneuen Betriebssystem
WhatsApp macht Kasse
Künftig müssen Android-Nutzer für WhatsApp blechen, berichtet der Tech-Blog mobiflip.de. Mehrere Whatsapp-Nutzer seien seit Anfang November 2012 aufgefordert worden, «ihr Abo kostenpflichtig zu verlängern». Der populäre Kurznachrichtendienst war bislang für Nutzer eines Android-Smartphones gratis. Nach einem Jahr wurde der Dienst jeweils kostenlos verlängert. Mit der Kulanz ist es nun anscheinend Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]