Mit Grand Theft Auto 3 (GTA 3) hat die Software-Schmiede Rockstar Games vor einiger Zeit seinen ersten Blockbuster für Android veröffentlicht, dem in Zukunft noch einige folgen werden. Wer sich das Spiel bisher noch nicht auf sein Android Smartphone oder Tablet geladen hat, hat bis zum 28.05.2012 die Möglichkeit, das Gangster-Epos für ganze 0,78 Euro zu erwerben. Dies entspricht einem Preisnachlass von knapp 80%. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
HTC veröffentlich Update-Plan für Android 4.0
Es ist bereits über ein halbes Jahr her, dass Google die aktuelle Android-Versoin 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS) vorgestellt hat und noch immer warten viele Geräte auf ein entsprechendes Update. Der Hersteller HTC hat nun einen Zeitplan vorgelegt, wann welches Gerät mit ICS ausgerüstet wird. Bis spätestens Ende August soll das Update für alle dafür vorgesehenen Geräte ausgeliefert sein.
Den Anfang machte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Projekt “Kai”: Nvidia bald mit eigenem Referenz-Tablet | PC-Max: Hardware News und Tests
Grafikkartenspezialist Nvidia arbeitet laut neusten Gerüchten an einem eigenen Referenzdesign für Tablets. Auf einem Treffen mit Investoren zeigten die Kalifornier ein Konzept, welches unter dem Projektnamen Kai entwickelt wird. Nvidia will damit eine günstige, aber dennoch performante Alternative zu den starken Konkurrenzprodukten anbieten. Nvidia will allem Anschein nach den Tegra-3-SoC deutlich Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Projekt “Kai”: Nvidia bald mit eigenem Referenz-Tablet | PC-Max: Hardware News und Tests
Grafikkartenspezialist Nvidia arbeitet laut neusten Gerüchten an einem eigenen Referenzdesign für Tablets. Auf einem Treffen mit Investoren zeigten die Kalifornier ein Konzept, welches unter dem Projektnamen Kai entwickelt wird. Nvidia will damit eine günstige, aber dennoch performante Alternative zu den starken Konkurrenzprodukten anbieten. Nvidia will allem Anschein nach den Tegra-3-SoC deutlich Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Projekt “Kai”: Nvidia bald mit eigenem Referenz-Tablet | PC-Max: Hardware News und Tests
Grafikkartenspezialist Nvidia arbeitet laut neusten Gerüchten an einem eigenen Referenzdesign für Tablets. Auf einem Treffen mit Investoren zeigten die Kalifornier ein Konzept, welches unter dem Projektnamen Kai entwickelt wird. Nvidia will damit eine günstige, aber dennoch performante Alternative zu den starken Konkurrenzprodukten anbieten. Nvidia will allem Anschein nach den Tegra-3-SoC deutlich Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Google Play Store: Bezahlen via Mobilfunk-Rechnung jetzt auch bei O2 | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Rund 650.000 Apps stehen im Google Play Store zum Download für Android-Geräte bereit. Vom Gelegenheitsspiel über Office Software bis hin zu Navigations-Anwendungen gibt es nichts, was es im Google Play Store, dem ehemaligen Android Market, nicht gibt. 65 Prozent der angebotenen Apps sind kostenlos, für die restlichen 35 Prozent muss der Nutzer bezahlen, wenn er die Anwendungen herunterladen möchte.
Ein Kritikpunkt Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Android-App des ADAC: Bequem Fahrrad-Touren planen
Sommerzeit ist Fahrradzeit – das hat sich anscheinend auch der ADAC gedacht und passend dazu eine neue Android-App veröffentlicht. Der Fahrrad Tourenplaner Deutschland 2012 bietet umfangreiche Möglichkeiten, eigene Touren zu planen oder fertige Touren auszuwählen.
Insgesamt hat die App über 1 500 fertige Fahrrad-Tourne im Sortiment, die in verschiedene Kategorien aufgeteilt sind. So stehen ca. 1 100 normale Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Elecom DVB-T: Überallfernsehen auch für Android “
Elecom DVB-T-Empfänger für Android (Quelle: pd Elecom)Hätte ich ein Android-Gerät, wär ich ja mächtig neidisch auf den Zubehörmarkt für Apples mobile Geräte. Denn für iPhone, iPod, iPad gibt es so ziemlich alles vom wollgewirkten Wams bis zum Kinoadapter für das Wohnzimmer und natürlich auch einen DVB-T-Empfänger. Und für Android-Geräte? Nichts, kein DVB-T bisher. Doch Elecom hat ein Einsehen und präsentiert Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Auf einen Blick: 11 Sound-Docks für iPhone, iPad und iPod “
Detailaufnahme des mit Abstand größten Sound-Docks in unserer Übersicht (siehe Nr. 11).Die Beliebtheit der iDevices von Apple ist ungebrochen und wer bedenkt, dass an ihrem Anfang ein aus heutiger Sicht pummeliger Festplatten-MP3-Player namens iPod stand, den verwundert es nicht, dass diese Geräte außer zum Surfen und Telefonieren auch sehr oft zum Musikhören verwendet werden. Nun kann man Musik über den interne Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Auf einen Blick: 11 Sound-Docks für iPhone, iPad und iPod “
Detailaufnahme des mit Abstand größten Sound-Docks in unserer Übersicht (siehe Nr. 11).Die Beliebtheit der iDevices von Apple ist ungebrochen und wer bedenkt, dass an ihrem Anfang ein aus heutiger Sicht pummeliger Festplatten-MP3-Player namens iPod stand, den verwundert es nicht, dass diese Geräte außer zum Surfen und Telefonieren auch sehr oft zum Musikhören verwendet werden. Nun kann man Musik über den interne Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Update nötig: Microsoft Marketplace verlangt Windows Phone 7.5 – COMPUTER BILD
Sie nutzen ein Smartphone mit Windows Phone 7? Dann sollten Sie Ihr Telefon schnell mit der Version 7.5 aktualisieren. Andernfalls bleiben Ihnen die Apps aus dem Microsoft Marketplace bald verwehrt.
Der Marketplace von Microsoft bleibt künftig Windows-Phone-7.5-Nutzern vorbehalten.Der Marketplace bleibt künftig Windows-Phone-7.5-Nutzern vorbehalten. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Oracle greift Google mit dessen Mails an
Zu Beginn des Patent-Prozesses zwischen Oracle und Google hat der US-Softwarekonzern seine Position bekräftigt. Oracle warf Google bei seiner Eröffnungserklärung am Montag vor, bei der Entwicklung des Betriebssytems Android wissentlich Patent- und Urheberrechte seiner Java-Software verletzt zu haben.
Oracle hatte Google im August 2010 verklagt. Der Streit gestaltete sich zunehmend verbittert und landete Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Freispruch für Android
Die Jury eines US-Bundesgerichts hat in ihrem abschliessenden Urteil Google freigesprochen. Und zwar vom Vorwurf der Verletzung von Oracle-Patenten bei der Entwicklung seiner Android-Software. Vor zwei Wochen hatte sich fast dieselbe Jury in einem Kernpunkt nicht einigen können. Im Ergebnis wurde die Höhe der möglichen Schadensersatzforderungen aber bereits mit dem ersten Urteilsspruch auf
Zwei Chefs im Zeugenstand
Google-Chef Larry Page hat am Mittwoch fast eine Stunde im Zeugenstand eines Gerichts in San Francisco verbracht. Er gab Auskunft über seine Rolle im Streit um mutmasslich durch Google verletzte Patent- und Urheberrechte Oracles.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]